Gedankenfetzen

Beiträge zum Thema Gedankenfetzen

25.06.2022 Erdhummel auf Lavendelblüte
15 7 24

Die Kulturlandschaft im Seewinkel
meine Beobachtungen

Die Eichenwälder des Seewinkels wurden zur Römerzeit abgeholzt und durch Versteppung entstand die waldarme Pusztalandschaft. Der Neusiedlersee prägt die Landschaft und trocknet regelmäßig aus. In der Luft zersetzt sich der Schlamm deshalb kann er den See nicht auf Dauer verlanden. Vielleicht steht uns das auch jetzt bevor und das gehört zu den natürlichen Schwankungen des Wasserspiegels? Im 19. Jahrhundert stand der See in einer Verbindung mit der Donau und der Raab. Dieses System wurde durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
06.01.2020 verschieden Formen des Kreuzes am Stephansdom in Wien
29 10 13

Gedankenfetzen
Das Kreuz am Kirchturm

Bei einem Spaziergang am Donaukanal bemerkte ich zufällig, wie das goldene Kreuz am Stephansturm in der Sonne glitzerte. Erst 2008 wurde dieses drei Meter hohe und 200 Kilogramm schwere Kreuz renoviert und mit Hilfe eines Hubschraubers auf dem Turm neu montiert. Ursprünglich waren an der Turmspitze Sonne und Mond zu sehen, aber 1686 wurden diese Himmelskörper erstmals durch ein Kreuz ersetzt. Im Jahr 1864 wurde dann unter der Regierung von Kaiser Franz Josef die zerstörte Turmspitze erneuert...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.