Gefahrenkreuzung

Beiträge zum Thema Gefahrenkreuzung

Endlich fertig: Die Unfallhäufungsstelle beim Knoten St. Georgen bei Obernberg ist beseitigt.
1 14

Gefahrenkreuzung entschärft

Eine moderne Unterführung trägt in St. Georgen bei Obernberg zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. ST. GEORGEN BEI OBERNBERG (kat). "Als der Knoten St. Georgen bei Obernberg für den Verkehr wieder geöffnet wurde, war ein Aufatmen in der Bevölkerung zu hören", verkündete Bürgermeister Franz Augustin bei der offiziellen Eröffnungsfeier der neuen Unterführung am Freitag, 21. November 2014. Aufgeatmet haben die Autofahrer, die die Umleitungen leid waren. Die Anrainer, die sich mit mehr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kreuzung B 148 Altheimer Straße / L 510 Weilbacher Straße (St. Georgen bei Obernberg)
2

Startschuss für Entschärfung der Gefahrenkreuzung Obernberg

Die Kreuzung der B 148 Altheimer Straße mit der L 510 Weilbacher Straße im Gemeindegebiet von St. Georgen bei Obernberg ist eine Unfallhäufungsstelle. Diese Gefahrenstelle wird durch einen niveaufreien Knoten entschärft. Der Spatenstich dazu war am Donnerstag, 24.April. Bildquelle: helicam-austria.at Wo: B 148, 4982 St.Georgen bei Obernberg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verena Butter
1 2

Trassenverordnung für Umbau der Gefahrenkreuzung Obernberg beschlossen

OBERNBERG, ST. GEORGEN. Bereits im Dezember 2011 hat Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl entschieden, dass die Gefahrenkreuzung in Obernberg durch einen niveaufreien Knoten entschärft wird. Am 13. Juni wurde nun in der Sitzung der OÖ Landesregierung ein entsprechender Beschluss für die Trassenverordnung getroffen. "Eine niveaufreie Kreuzung ist die beste Lösung im Sinne der Verkehrssicherheit. Mit den Bauarbeiten werden wir bis 2015 beginnen", so Hiesl. Bei einer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.