Generelles Rauchverbot

Beiträge zum Thema Generelles Rauchverbot

Tirol will mehrheitlich rauchfreie Gasthäuser. | Foto: pixabay
2 3

Tolerante Raucher
Tirol will Rauchverbot in der Gastronomie

Sogar Raucher fordern eine Volksabstimmung und wären mehrheitlich für ein generelles Rauchverbot. TIROL. In Tirol rauchen 23 Prozent der Befragten, Männer und Frauen etwa zu gleichen Teilen. Die FPÖ-Wähler greifen mit 30 Prozent am häufigsten zum Glimmstängel, gefolgt von den SPÖ-Befürwortern mit 29 Prozent. Grüne mit 18 und ÖVP-Wähler mit 19 Prozent rauchen am wenigsten. 66 Prozent der Befragten befürworten ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie. Detail: Die Jüngeren unter 35 wollen mit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Unterstützt die Wiener Kollegen: Tirols Ärztekammerpräsident Artur Wechselberger

Rauchervolksbegehren: Ärzte nehmen Kampf gegen den Rauch auf

Voraussichtlich ab 15. Februar können Sie aktiv die Unterschrift für die Beibehaltung des generellen Rauchverbotes abgeben. TIROL. 8.401 Unterschriften benötigen die Initiatoren der Wiener Ärztekammer, damit das Rauchervolksbegehren eingeleitet werden kann. Danach wird vom Innenministerium das Datum bekannt gegeben, in welcher Woche dieses auf den Gemeinden unterschrieben werden kann. Und ab 100.000 Unterschriften muss die Thematik im Parlament behandelt werden. Der Vorstand der Tiroler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Mitterlehner bleibt dabei: Rauchverbot kommt

Vizekanzler Reinhold Mitterlehner auf Arbeitsbesuch bei LH Günther Platter. TIROL. Vizekanzler und Bundes-ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner kam nach Innsbruck und auch die Tiroler Touristiker nutzten die Gelegenheit, ihre Kritik über die Auswirkungen der geplanten Steuerreform prominent zu positionieren. Große Bedenken äußert Platter betreffend der Mehrbelastungen für den Tourismus: „Ich sehe, dass eine Branche besonders stark betroffen ist. Der Tourismus ist, insbesondere in Tirol, eine starke,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.