Georg Zwickl

Beiträge zum Thema Georg Zwickl

Foto: Georg Zwickl/Ghegamuseum
Aktion 4

Breitenstein
Aufwändige Sanierung des Viadukts Kalte Rinne

Der nahe Fußballplatz wurde zum Baulager umfunktioniert. Die aufwändige Sanierung soll bis 2024 laufen. BREITENSTEIN. Die ÖBB sanieren das historische Kalte Rinne-Viadukt der Ghegabahn-Strecke. Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums – genießt einen hervorragenden Blick auf die Bautätigkeit. "Der Start der Vorarbeiten für diese aufwendige Sanierung war der 18. März, das Ende ist für das Jahr 2024 geplant. Straßen wurden angelegt, sodasss die LKW bis zum Tunnel rauffahren können." Bäume...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Breitenstein
Haus-Flohmarkt bei der Kalten Rinne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ghegamuseum dreht sich ausnahmsweise einmal nicht alles um Carl Ritter von Ghega, sondern um Gebrauchtes. "Die Chefin (Helene Srnec) hat es sich in den Kopf gesetzt, einen Haus Flohmarkt durchzuführen", berichtet Museumsbetreiber Georg Zwickl. So werden neben einem KTM-Damen-Fahrrad Geschirr, Bücher jeder Art sowie Hüte aus dem ehemaligen Geschäft Halbweis zu haben sein. Auch Bilder, technische Geräte und Modelleisenbahnen wird es beim Hausflohmarkt geben. Hausflohmarkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Breitenstein
Der "Kaiser" beehrte das Ghega-Museum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In historischen Kostümen kam "Prominenz" zu Georg Zwickl nach Breitenstein. Georg Zwickls Ghega-Museum feiert heuer das zehnjährige Bestehen (mehr dazu an dieser Stelle). Dementsprechend werden das ganze Jahr hindurch zahlreiche Highlights geboten. So schaute kürzlich neben Johann Salvator Habsburg-Lothringen auch Friedrich Fritz als Kaiser Franz Josef I., Michi Fritz, Jürgen Binder, Veronika Binder, Hans-Georg Stephan, Kurt Schmidsberger, Karl Reitter im Ghega-Museum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Semmeringregion
Welterbetag entführte in die Welt der Semmeringbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1854 wurde die Semmeringbahn, geplant von Carl Ritter von Ghega eröffnet. Heute ist sie ein Weltkulturerbe. Über die imposante Bahnlinie und das Drumherum konnte man sich am Welterbetag am 18. April ein Bild machen. In mehreren Stationen führte der Welterbetag durch die Semmeringbahn-Geschichte. Ein Pflicht-Stopp war natürlich das liebevoll eingerichtete Ghega-Museum beim Kalte Rinne-Viadukt in Breitenstein, das Georg Zwickl mit seiner Lebensgefährtin Helene Srnec betreibt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 8

Breitenstein
Muss für Eisenbahn-Liebhaber +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da schlugen die Herzen aller Eisenbahn-Liebhabern höher: Georg Zwickl organisierte am 29. Mai eine Tauschbörse für Modelleisenbahnen aller möglichen Hersteller samt Zubehör wie Schienen, Miniatur-Häuschen und Figuren im H0-Format. Da ließen sich auch Modellbahn-Vereine wie der "BK 1951 Wien" nicht zwei Mal bitten und reisten mit Schienen, Loks und Co nach Breitenstein. Unter den Bahn-Fans gesehen: Anton Vosel, Gerhard Lunardi sowie Walter Brauneis. Die nächste Tauschbörse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 22

Breitenstein
Acht Jahre Ghegamuseum – dafür reiste sogar ein Luxemburger an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickl betreibt seit mittlerweile acht Jahren sein Ghegamuseum unweit des Kalte Rinne-Viadukts. Am 30. August wurde das Achtjährige gebührend gefeiert. Die Band "Friends of Jazz" sorgten für beswingte Klänge. Unter den Gästen gesichtet: Erwin Rozsavölgyi und Hildegard Petlach sowie Wilfried und Lena Grünauer. Ghegamuseums-Fan Nico Bierchen reiste sogar eigens aus Luxemburg an. Im Gepäck hatte er Champagner und Bier aus seiner Heimat, das er bereitwillig unter den gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
mit viel Idealismus und unbezahlt arbeitet der Verein unermüdlich daran das Werk Ghegas nicht in Vergessenheit geraten zu lassen | Foto: I.Wozonig
47 23 31

das Ghegamuseum in Breitenstein

das weltweit einzige Museum zu Ehren von Carl Ritter von Ghega befindet sich direkt am Bahnwanderweg (von Semmering bis Breitenstein sind es 10 km, die Gehzeit beträgt ca 3 Std.) neben dem Kalte Rinne Viadukt. Man kann auch mit dem Auto die Kalte Rinne Straße in Breitenstein bis zum Viadukt fahren, und dann ca 300m zum Museum hinaufgehen. Das Museum wurde im alten Bahnwächterhaus durch das ehrenamtliche Engagement und tatkräftige Unterstützung der Mitglieder des ,,Verein Club der Freunde Carl...

  • Neunkirchen
  • Irmgard Wozonig
69

Kuschelige Nacht in Ghegas Reich

Für sechs Gewinner ging's die Schienen entlang und durch Brennnesseln. Ein herrliches Abenteuer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erika Hajek aus Saubersdorf und ihre Familie zogen das große Los: Sie gewannen das geilste Ding für Eisenbahn-Fans im Bezirk: eine Wanderung über den Bahnwanderweg vom Bahnhof Semmering mit Nächtigung in Georg Zwickls Ghegamuseum in Breitenstein. Besuch bei Hinterholz 9 Der gemächliche zweistündige Marsch wurde zum individuellen Erlebnis. Es ging die Bahnlinie entlang und vorbei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Schüsse in Breitenstein

Hoch- und Deutschmeister gaben Salut-Salven zur Eröffnung des Bahnmuseums ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die vierte Saison von Georg Zwickls Ghegamuseum in Breitenstein wurde am 30. April geschichtsträchtig gefeiert: In historischen Uniformen von 1809 feuerten die Hoch- und Deutschmeister mit ihren Vorderladern Gewehrsalven ab. Ergänzt wurden die "Soldaten" in ihren prächtigen Uniformen durch eine Abordnung der Reitenden Artillerie Division Nr. 2 (allerdings leider ohne Kanone).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 7

Ein Breitensteiner Ritter

Von der Grimmensteiner Ritterrunde wurde der Ghegamuseum-Betreiber Georg Zwickl kürzlich zum Ritter geschlagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.