Georg Zwickl

Beiträge zum Thema Georg Zwickl

Foto: privat
2

Breitenstein
Für Sammler interessant – H0-Sonderwagen im Ghegamuseum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickls Ghegamuseum feiert heuer das zehnjährige Bestehen (die BezirksBlätter berichteten). Ein Anlass, zu dem nun für Eisenbahnliebhaber ein kleines Special geboten wird. "Ab sofort gibt es im Ghegamuseum einen Sonderwagen aus dem Hause Liliput in H0. Die Auflage ist mit 50 Stück begrenzt", so Georg Zwickl. Darauf abgebildet ist neben dem Hinweis auf das Zehnjährige des Museums auch das Kalte Rinne-Viadukt sowie Georg Zwickl mit seinem verstorbenen Hund Balou. Aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Boogie-Man Axel Zwingenberger mit Georg Zwickl auf der Terrasse des Ghegamuseums, die seinen Namen trägt. | Foto: privat

Boogie in Breitenstein
Kulturtipp – Axel Zwingenberger kommt ins Ghegamuseum

Georg Zwickls Ghegamuseum feiert heuer das zehnjährige Bestehen (Mehr dazu liest du hier). Nach der Tauschbörse im Juni steht das Konzert mit Boogie-Man Axel Zwingenberger am bevor. BREITENSTEIN. Das Highlight der Zehnjahresfeier wird das Konzert von Boogie-Pianist Axel Zwingenberger. Nach dem Musiker ist ja die Terrasse beim Ghegamuseum benannt. Aus gutem Grund – mehr dazu an dieser Stelle. Georg Zwickl: "Axel Zwingenberger spielt am 10. September ein Solo-Konzert." Details folgen. Außerdem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Das Diesel-Treffen auf den Geleisen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder bekommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas" einen Jahreskalender, der Eisenbahn-Motive präsentiert.  "Das diesjährige Juni-Bild zeigt eine ungarische und eine slowenische Diesellok beim 'Diesel-Treffen' in Mürzzuschlag", erzählt Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums in Breitenstein. Ungarn erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg von den Amerikanern einige dieser kräftigen Maschinen, die wegen der Bauform NOHAB heißen. Zwickl: "Die slowenische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Breitenstein
Haus-Flohmarkt bei der Kalten Rinne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ghegamuseum dreht sich ausnahmsweise einmal nicht alles um Carl Ritter von Ghega, sondern um Gebrauchtes. "Die Chefin (Helene Srnec) hat es sich in den Kopf gesetzt, einen Haus Flohmarkt durchzuführen", berichtet Museumsbetreiber Georg Zwickl. So werden neben einem KTM-Damen-Fahrrad Geschirr, Bücher jeder Art sowie Hüte aus dem ehemaligen Geschäft Halbweis zu haben sein. Auch Bilder, technische Geräte und Modelleisenbahnen wird es beim Hausflohmarkt geben. Hausflohmarkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Die E Lok in der "Jaffa"-Lackierung brauste über den Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickl betreibt das Ghega-Museum in Breitenstein, das heuer das zehnjährige Jubiläum feiert (mehr dazu an dieser Stelle). Jedes Jahr kommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas" auch in den Genuss eines Eisenbahn-Kalenders. Am März-Foto ist der Erlebniszug der ÖBB zu sehen, welcher einige Jahre Großstädtern die Möglichkeit bot, mit einer E Lok der Baureihe 1141, bequemen Waggon in der "Jaffa"-Lackierung , von Wien bis nach Mürzzuschlag zu reisen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Das Eisenbahn-Foto des Monats Februar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickl betreibt das Ghega-Museum in Breitenstein, das heuer das zehnjährige Jubiläum feiert (mehr dazu an dieser Stelle). Jedes Jahr kommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas" auch in den Genuss eines Eisenbahn-Kalenders. Das Februar-Bild aus der Kamera des Kalender-Fotografen Erich Nährer zeigt ein Bahndienstfahrzeug der Reihe X 630 von Robel. "Bei jedem Wetter sind die Bediensteten der ÖBB auf den Strecken unterwegs, um die Sicherheit zu gewährleisten Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Eine der ältesten Lokomotiven rollt immer noch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickl betreibt das Ghega-Museum in Breitenstein, das heuer das zehnjährige Jubiläum feiert (mehr dazu an dieser Stelle). Jedes Jahr kommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas" auch in den Genuss eines Eisenbahn-Kalenders.  Das Jänner-Bild zeigt die Universal E-Lok der Baureihe 42. "Sie ist seit den 60-er  Jahren bei den ÖBB bis heute im unermüdlichen Einsatz", weiß Breitensteins Ghega-Museumsbetreiber Georg Zwickl: "In den Jahren 1963 bis 1977 wurden 257...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Breitenstein
Tauschbörse für Eisenbahn-Fans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums in Breitenstein, unweit des Kalte Rinne-Viadukts, lädt wieder zur Tauschbörse für Modelleisenbahn-Liebhaber. Zwickl: "Geboten werden rollendes Material, Zubehör, Bücher, Videos, Modellautos und vieles mehr." Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 31. Juli, 10 bis 16 Uhr Ghega-Museum Kalte Rinne-Straße 45 2673 Breitenstein

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitensteiner Eisenbahn-Highlight
Prototyp der Pendolino-Familie rollte über die Ghegastrecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jedes Jahr bekommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas"einen Jahreskalender, der Eisenbahn-Motive zeigt. Die Fotos für den heurigen Kalender schoss Erich Nährer. Das Juli-Foto zeigt einen italienischen Neigezug. "Der FS ETR 401 war der Prototyp für die Pendolino Familie", weiß Ghegamuseum-Betreiber Georg Zwickl. Das Foto entstand bei der Rückfahrt nach Italien, nachdem die Probefahrten in Tschechien abgeschlossen waren. Die ÖBB wollten auch diesen Zug für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Das Eisenbahnfoto des Monats Juni

Der "Club der Freunde Ghegas" produzierte einen Jahreskalender, der hübsche Eisenbahn-Motive zeigt. Die Bezirksblätter präsentieren Monat für Monat ein Eisenbahn-Foto. Das Juni-Bild zeigt ein Modell der 4010er Baureihe. Das war der Städte-Schnelltriebwagen, der für Europa neue Maßstäbe gesetzt hat. "Die Garnitur war siebenteilig mit einen Speisewagen", weiß Ghegamuseum-Betreiber Georg Zwickl. Mit diesem Zug wurde in Österreich der Taktverkehr von Wien Süd über Graz bis Villach eingeführt. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 8

Breitenstein
Muss für Eisenbahn-Liebhaber +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da schlugen die Herzen aller Eisenbahn-Liebhabern höher: Georg Zwickl organisierte am 29. Mai eine Tauschbörse für Modelleisenbahnen aller möglichen Hersteller samt Zubehör wie Schienen, Miniatur-Häuschen und Figuren im H0-Format. Da ließen sich auch Modellbahn-Vereine wie der "BK 1951 Wien" nicht zwei Mal bitten und reisten mit Schienen, Loks und Co nach Breitenstein. Unter den Bahn-Fans gesehen: Anton Vosel, Gerhard Lunardi sowie Walter Brauneis. Die nächste Tauschbörse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alles dreht sich am 29. Mai im Ghega-Museum in Breitenstein um ModelleEisenbahnen.

Breitenstein
Tauschbörse im Ghega-Museum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eisenbahn-Fans aufgemerkt: am 29. Mai findet im Georg Zwickls Ghega-Museum eine Tauschbörse statt. Getauscht werden können Modelleisenbahnen verschiedener Spurweiten, Lokomotiven, Waggons sowie Bausätze, Zubehör, Videos und vieles mehr. "Keine Tischgebühr, Eintritt frei", so Zwickl. Samstag, 29. Mai 10 bis 16 Uhr Kalte-Rinne-Straße 45 2673 Breitenstein

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Das April-Bild für die Eisenbahn-Fans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jedes Jahr bekommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas"einen Jahreskalender, der Eisenbahn-Motive zeigt. "Heuer wurden die Fotos von unserem Mitglied Erich Nährer dafür zur Verfügung gestellt", erzählt Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums unweit des Kalte Rinne-Viadukts in Breitenstein. Zwickl will die Eisenbahn-Liebhaber an den herrlichen Schnappschüssen teilhaben lassen. Ein Unterfangen, das die Bezirksblätter unterstützen. Das April-Bild auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 2

Breitenstein
Ghegamuseum-Hausherr feierte seinen 70-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickl feiert – coronabedingt – seinen Runden nur mit seiner Lebensgefährtin.   Vor über acht Jahren hat Georg Zwickl das alte Eisenbahner-Häuschen unweit des Kalte Rinne-Viadukts in ein Museum zu Ehren Carl Ritter von Ghega verwandelt (die Bezirksblätter berichteten). Am 4. April wurde Zwickl 70. An sich war eine Ausstellung an seinem Ehrentag geplant. Doch Corona machte sämtliche Ausstellungspläne vorerst zunichte. Was macht man dann? "Mit einem guten Glaserl Rotwein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 2

Breitensteins Eisenbahn-Highlight
Ghega-Museum öffnet vielleicht schon Mitte April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Corona-Wahnsinn bescherte Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums beim "Kalte Rinne"-Viadukt mehr Besucher als sonst. Während die meisten unter den Covid-19-Belastungen leiden – vor allem die Gastro- und Tourismus-Branche – bekommen andere unverhofft mehr Zuspruch. So auch das Ghega-Museum neben der Semmeringbahn in Breitenstein. Georg Zwickl betreibt das Museum seit Jahren mit viel Hingabe: "Viele Touristen sind auf den Semmering raufgefahren und dann den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Ein interessantes Klein-Museum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klein, aber fein. So präsentiert sich Georg Zwickls Eisenbahn-Museum seit acht Jahren. Kennen Sie das Ghega-Musem in Breitenstein? Nein? Dann haben Sie etwas versäumt, gesetzt dem Fall, Sie lieben Eisenbahnen. Was Georg Zwickl vor acht Jahren aus der Taufe gehoben hat, ist bezirksweit einzigartig. Mit viel (Eigen-)Kapital und noch viel mehr Hingabe hat er unweit der "Kalten Rinne" eine Gedenkstätte für den (Ghega)Bahn-Bau eingerichtet. Diese Tage feierte das Museum das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Georg Zwickl

Ghega-Museum
Tauschbörse rund um die Eisenbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3. August findet im Ghega-Museum in Breitenstein eine Tauschbörse statt. Geboten werden Eisenbahnen aller Spurweiten, Schienenmaterial, Modellautos, Zubehör, Bücher, Videos, DVD,... und natürlich viele Fachgespräche. Die "Schätze" der Aussteller werden von Georg Zwickl gerne zum Museum transportiert: "Tische stellen wir auch zur Verfügung." Eintritt frei. Ghega-Museum 3. August, 10-16 Uhr Kalte-Rinne-Straße 45 Breitenstein

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Veranstaltung
Tauschbörsen-Muss für Modellbahn-Fans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 1. Juni wird im Ghega Museum in Breitenstein zwischen 10 und 16 Uhr wieder eine Tauschbörse veranstaltet. Geboten werden Modelleisenbahnen jeder Spurweite, Modellautos sowie Zubehör, Literatur und Videos. Georg Zwickl, Betreiber des Ghega Museums: "Unsere Tauschbörse wird schön langsam international. Heuer werden drei Mitglieder des Eisenbahnmuseums aus Luxemburg mit interessanten Schnäppchen anreisen. Außerdem präsentieren wir den neuen Werbewaggon '20 Jahre Club Blauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Georg Zwickl

Tauschbörse im Ghegamuseum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ghegamuseum von Georg Zwickl findet wieder eine Tauschbörse statt. Bücher, Videos, Modellautos, Modelleisenbahnen aller Marken werden privat getauscht. Eintritt frei. Die "Schätze" der Aussteller werden von Zwickl hinauf und hinunter gebracht. Samstag, 5. August ab 10 Uhr Ghegamuseum Kalte Rinne Straße 45 Breitenstein

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick vom Museum aus auf die Ghegabahnstrecke.
2 5

Gewinn dieses "geile Ding": Eine Nacht im Ghega-Museum auf den Spuren des Weltkulturerbes

Auf den Spuren der Ghegabahn. Endstation im Bahnwärterhäuschen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch heuer können unsere Leser 25 einmalige Erlebnisse in ganz Niederösterreich gewinnen. Dinge, die man sich so nicht kaufen kann. Auf den Spuren von Carl Ritter von Ghega Im Bezirk Neunkirchen erwartet von 11. auf 12. August acht Personen ein Abstecher in die Eisenbahn-Vergangenheit. Genießen Sie die geführte Wanderung über den Bahnwanderweg von Semmering nach Breitenstein. Georg Zwickl, Betreiber des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Georg Zwickl
2

"Museumswächter" beobachtet die Sanierung nach dem Zugunglück

Georg Zwickl dokumentiert die Aufräumarbeiten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Kollision zweier Loks beim Pollereswand-Tunnel laufen die Sanierungsarbieten auf Hochtouren. Einer, der das Treiben aufmerksam verfolgt ist der "Museumswächter", Georg Zwickl, der das Ghegamuseum in Breitenstein betreibt: "Tag und Nacht wird weiter gearbeitet. Heute (8. Dezember – Anm. d. Red.) wurden die Gleise gestopft. Am kommenden Montag, um 3.30 Uhr werden wieder die Züge über den Semmering fahren! Die Draisine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.