Gesundheitsakademie Jormannsdorf

Beiträge zum Thema Gesundheitsakademie Jormannsdorf

Mit Knochenmaxi und Patientendummy werden die KursteilnehmerInnen von der BFI-Gesundheitsakademie bestens auf die Pflegepraxis vorbereitet. | Foto: BFI Burgenland

BFI-Gesundheitsakademie Jormannsdorf bringt hochqualifizierte Pflegehelfer hervor

Das BFI Burgenland bildet seit Jahren Männer und Frauen zum/zur Pflegehelfer/in aus und vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, um Aufgaben in einem Krankenhaus, Pflegeheim oder im ambulanten Dienst zu übernehmen. JORMANNSDORF. Die Vermittlungsquote auf einen adäquaten Arbeitsplatz liegt in diesem Bereich burgenlandweit bei 98% - und das bei mehr als 1.000 BFI-Absolvent/innen in unserem Land. „Gesundheit ist das, was alle Menschen verbindet. Der Beruf als Pflegehelfer/in ist einer der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die TeilnehmerInnen des Aktionstages in Zusammenarbeit mit der BFI-Gesundheitsakademie Jormannsdorf. | Foto: BFI Burgenland

BFI-Projekt "Einen Tag 80 sein" in Jormannsdorf

Das BFI Burgenland führte einen Aktionstag durch. JORMANNSDORF. „Am Besten spüren wir, wie es unseren Qualifizierungsteilnehmer/innen in den BFI-Kursen geht, wenn wir selbst daran teilnehmen und am eigenen Körper erfahren, wie es beispielsweise den zu pflegenden Menschen in unserer Gesellschaft geht. Dadurch ist die Idee entstanden, dass unsere Mitarbeiter/innen, Trainer/innen und Praktikumsgeber unserer Partnerbetriebe in die Situation versetzt werden, einen Tag lang achtzig Jahre alt zu sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die erfolgreichen neuen Ordinationsassistentinnen mit ihren Ausbildnern | Foto: BFI Burgenland

Ordinationsassistenz im BFI Jormannsdorf abgeschlossen

„Seit Beginn des letzten Jahres gibt es ein neues Gesetz, das die Ausbildung und Tätigkeit von medizinischen Assistenzberufen regelt. Insgesamt sind hier 7 Berufsgruppen definiert und wir im BFI Burgenland haben uns, aufgrund der regionalen Marktsituation, auf drei Berufe, nämlich Ordinationsassistenz, Laborassistenz und Operationsassistenz entschieden“, schildert BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier. Unlängst haben neun Teilnehmerinnen die Ausbildung zur „Ordinationsassistenz“ an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die MitarbeiterInnen der Gesundheitsakademie Jormannsdorf wurden zu einem Galaabend eingeladen. | Foto: BFI Burgenland

Gala für BFI-Award-Gewinner

Zum zweiten Mal verlieh das Berufsförderungsinstitut (BFI) Burgenland vor wenigen Wochen den Titel "Trainer/in des Jahres". Die SiegerInnen wurden in drei Kategorien ausgezeichnet. „Erstmals prämierten wir heuer auch unser „bestes BFI-Servicecenter“ nach den Kriterien beste Zielerreichung bei den Kennzahlen, Kursanzahl, Teilnehmer/innen-Anzahl, Lehreinheiten sowie Zufriedenheit der Teilnehmer/innen und Deckungsbeitrag im freien Kurssegment. Die Ziele wurden am Jahresanfang gemeinsam,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Preisträger mit Landesgeschäftsführer Peter Maier, Landesrat Helmut Bieler und AK-Präsident Alfred Schreiner
33

BFI vergibt Awards an beste Trainer

Zum zweiten Mal verlieh das Berufsförderungsinstut (BFI) Burgenland den Titel "Trainer/in des Jahres" in den drei Kategorien Vollzeit-, Teilzeit- und Honorartrainer. Zusätzlich wurde heuer erstmals das beste BFI Servicecenter gekürt. Wertschätzung und Anerkennung "Wir wollten wissen, wie unsere Ausbildung und die Ausbildner von den betroffenen Gruppen gesehen und beurteilt werden", erklärt Landesgeschäftsführer Peter Maier, der stolz auf seinen großen Pool an hochqualifizierten Trainern ist....

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.