Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Der Kaiseradler wird 72 bis 83 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite zwischen 190 und 210 Zentimetern. | Foto: Katzinger

Kampf gegen Vogelmord: Internationales Greifvogelprojekt startet

18 Brutpaare des majestätischen Kaiseradlers, 13 davon in Niederösterreich und fünf im Burgenland, sowie 31 Jungvögel konnten 2016 im Rahmen des langjährigen Artenschutzprogramms von BirdLife Österreich gezählt werden BEZIRK. In Mitteleuropa ist die Haupttodesursache für Greifvögel die Verfolgung durch den Menschen. Selbst streng geschützte und vom Aussterben bedrohte Arten wie der Kaiseradler werden regelmäßig geschossen oder vergiftet. Im Rahmen des "PannonEagle LIFE Projekts" haben sich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.