Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

3

Payerbach
"Mister Fingerpicking" greift zur Gitarre

Peter Ratzenbeck alias "Mister Fingerpicking" spielt am 28. Oktober auf. PAYERBACH. Der Gitarren-Virtuose ist am 28. Oktober im Payerbacherhof zu hören. Seine Finger zupfen klingende Leidenschaften auf der akustischen Gitarre und ersetzen mühelos ein Orchester – so die Meinung seiner Konzertbesucher. Peter Ratzenbeck 28. Oktober, ab 19.30 Uhr Payerbacherhof Hauptstraße 2 2650 Payerbach Das könnte dich auch interessieren Erwin Steinhauer & seine Lieben kommen Lesung mit Suppenküche am Freitag,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lucia Anima. | Foto: privat
2

Mönichkirchen
Musikabend mit Sebastian Godson und Lucia Anima

Sebastian Godson und Lucia Anima gastieren am 22. April im The Blue Whale Education Center in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Sebastian Godson liebt die Musik und den Gesang, spielt selbst eine Reihe von Instrumenten – etwa Gitarre, Piano, Schlagzeug und Trompete. Er will seine musikalische Leidenschaft am liebsten mit der ganzen Welt teilen. Lucia Anima ist eine junge Sängerin und Liedermacherin aus Wien. Ihre Songs sind voll Euphorie und Lebensfreude. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alexander Felten, Lukas Bezila

Ternitzer Kulturtipp
Joachim Csaikl trifft Simon Wahl zum Musizieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Joachim Csaikl verwendet die unterschiedlichsten Gitarrensounds, von der E-Gitarre über die Klassische Gitarre, die Harp (Kontra)-Gitarre bis hin zur Steelstring- und Bariton-Gitarre. Dabei treffen auf "das erste Ohr" sehr konträre musikalische Stile aufeinander, die von diesem "vielsaitigen Grenzgänger" aber gekonnt auf einen musikalischen Nenner gebracht werden. Simon Wahl verbindet als "One-Man-Band" virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spaß an der Bewegung: Bei Pop-Dance bei der Sportunion St. Pölten sind die Kinder mit Begeisterung dabei. | Foto: Petra Weichhart
3

St. Pölten
Familienserie: Die Kinder wollen aktiv sein

Im vierten Teil der Serie "Mein Bezirk, meine Familie" dreht sich alles um das Freizeitangebot. ST. PÖLTEN (pw). Ob Sport, Musik oder Feuerwehr – das Freizeitangebot für die Kinder ist groß. Gilt es doch Talente zu fördern, den Bewegungsdrang zu stillen oder auch Langeweile vorzubeugen. Im vierten Teil unserer Familienserie zeigen wir, welche Möglichkeiten es in der Region gibt. Im Zentralraum widmen die Kinder laut einer Studie durchschnittlich sieben Stunden pro Woche einem Musikinstrument....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
3

Gottfried Gfrerer, ­ eine eigene Liga – spielt in der Lössiade!

Neben Blues und Folk kommen balladenhafte, aber auch Funk- und Rock- sowie World- und Volksmusik-Elemente in Gottfried David Gfrerers Stücken vor. http://www.gottfriedgfrerer.at/ Slidegitarre die große Liebe Dominierend ist die Slidegitarre - seine große Liebe - auf der er einen unverwechselbaren Stil entwickelt hat. Nicht nur selbst geschriebene Songs, sondern auch selbst komponierte Fingerstyle-Gitarrenstücke lassen immer wieder "aufhorchen". Stilistisch wird er mit Mark Knopfler und Ry...

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

Top Gitarrist Christoph Schellhorn singt in der Lössiade!

Musikabend mit Christoph Schellhorn! Christoph Schellhorn ist Gitarrist, Sänger und Songwriter aus Schwoich bei Kufstein in Tirol und lebt seit fünf Jahren in Wiener Neustadt, südlich von Wien. Auf seinem mittlerweile fünften Studioalbum HARD WORKIN‘ MAN zelebriert Christoph Schellhorn mit zehn neuen Titeln Minimalismus pur: Akustisch eingespielt, nur Gitarre und Gesang reichen, um den Bogen von Folk über Fingerstyle bis zum Blues zu spannen. Das Erscheinen der neuen CD ist Anlass zu einer...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Das Wappen von Kautzen
7

9. Kautzner Zitherseminar für Zither, Hackbrett, Geige, Gitarre, Laute

In Kautzen findet vom 4. August 2013 bis 9. August 2013 das 9. Kautzner Zitherseminar für Zither, Hackbrett, Geige, Gitarre und Laute statt. Nähere Informationen: Verein Grenz(en)überschreitende Musikkultur Organisator: Fritz Desch 3851 Kautzen, Radschin 10 Tel.: 0043/(0)2864/26109 Dozentinnen u. Dozenten: Zither: Alfred Schmid, Marianne Schönthaler, Mag. Wilhelm Neubauer Zither, Geige, Hackbrett: Angelika Derkits Gitarre, Laute: Tomás Najbrt Preise: Erwachsene € 140,- Studierende € 90,-...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gabriele Breuer

32. VAMÖ-Mandolinen- und Gitarrenseminar

Vom 8. bis 12. Mai 2013 findet im Schloss-Hotel Zeillern (Schloss-Straße 1, 3311 Zeillern) das 32. VAMÖ-Mandolinen- und Gitarrenseminar statt. Gute Laune und viel Musik, das sind die Hauptattraktionen der Mandolinen- und Gitarrenseminare. Und auch das 32. Seminar der Reihe wird versuchen, diesem Anspruch wieder gerecht zu werden. Egal in welcher Leistungsstufe Sie sich befinden, ob Sie für sich alleine musizieren oder in einer Musikgruppe, ob Sie Klassik, Volks– oder Unterhaltungsmusik...

  • Amstetten
  • Gabriele Breuer
Usko Hirvonen (Zither) Heinz Gröbl (Gitarre)
2

Hirvonen und Gröbl - Das zupfende Duo spielt Evergreens

Das zupfende Duo spielt Evergreens Am 16. Oktober 2012 spielen Usko Hirvonen auf seiner Zither und Heinz Gröbl auf der Kontragitarre in der Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum Alland (N.Ö.) im Mehrzwecksaal. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Es wird ein buntes Programm mit Evergreens geboten. Wann: 16.10.2012 19:00:00 Wo: Rehab-Zentrum, Mehrzwecksaal, 2534 Alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.