glockengießerei-grassmayr

Beiträge zum Thema glockengießerei-grassmayr

Christoph (l.), Johannes (3. v. l.) und Peter Grassmayr (r.) präsentierten den Telfer Besuchern die „falsche Glocke“, mit deren Hilfe die Gussform hergestellt wird. Die Abordnung aus der Marktgemeinde wurde von Bgm. Christian Härting (3. v. r.) und dem Obmann der „Freunde der Friedensglocke“ Josef Federspiel (4. v. l.) angeführt. Weiters im Bild die Leiterin der Kulturabteilung Christine Gamper und Referatsleiter Arnold Wackerle (2. v. r.). | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

Telfer besuchen Glockengießerei Grassmayr
Friedensglocke wird neu gegossen

Eine kleine Delegation aus Telfs überzeugte sich in der Glockengießerei Grassmayr vom zügigen Fortgang der Arbeiten rund um die Erneuerung der „Friedensglocke". TELFS. Der traditionsreiche Innsbrucker Betrieb, der die Friedensglocke damals gegossen hat, kommt erneut zum Zug: Bekanntlich wird die 1997 errichtete Friedensglocke des Aplenraums im Zuge ihres Standortwechsels innerhalb von Mösern eingeschmolzen und neu gegossen. Feine Risse im Glockenkörper machen das notwendig. Die Neuschaffung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Führung durch die Glockengießerei Grassmayr

Die Volkshochschule Matrei-Mühlbachl-Pfons-Navis organisiert am Freitag, den 17. April, um 17 Uhr eine Führung durch die Glockengießerei Grassmayr. Wie viele Töne hört man beim Anschlagen einer einzigen Glocke? Warum ist die Glocke ein so mächtiges Klanginstrument? Welches Geheimnis steckt dahinter? Seit über 400 Jahren beschäftigen diese und ähnliche Fragen und deren Beantwortung die Familie Grassmayr. In einer Spezialführung durch Herrn Christof Grassmayr persönlich erleben die BesucherInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.