Guglhupf

Beiträge zum Thema Guglhupf

Foto: Tobias Schneider-Lenz

Kochkurs
Guglhupf-Prachstücke für jede Gelegenheit

Fr. 08.03.2024, 15:00 - 18:00 Braunau, Landwirtschaftskammer Braunau Guglhupf gut – alles gut! Gemeinsam kochen und kosten wir uns durch das ultimativ, köstliche Guglhupf-Universum. Freuen Sie sich auf Gugelhupf-Inspirationen von klassisch-traditionell bis mega-trendig, von süß bis herzhaft, von mini bis mega, von eiskalt bis warm, von kinderleicht bis ambitioniert. Die Seminarbäuerinnen verraten ihre besten Rezepte, lüften ihre Guglhupf-SOS-Trickkiste und entführen Sie in die kreative...

  • Braunau
  • Lea Brunner
2

Gelebte Tradition zum 15. August
Himmlische Gugelhupf und Kräutersalz

Die fleißigen Frauen der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe sammelten und trockneten unzählige Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Kornblumen, Ringelblumen, Liebstöckl,…und stellten daraus, wie jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt, das Kräutersalz für die Kräuterweihe her. Elisabeth Hackl gestaltete mit Familie Oemer und Familie Pichler die Mundartmesse, die mittlerweile zur Tradition geworden ist. Nicht nur die Texte und Lieder werden in Mundart gehalten, auch unser Pfarrer behielt die Mundart...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
8 4 2

Der nimm noch ein Stück Kuchen!
FANTAKUCHEN ( schnell und lecker)

Schnell noch einen Kuchen zubereiten, wer kennt das nicht? Hier die rasche Lösung dafür: Zutaten: - 3 Tassen Mehl universal - 2 Tassen Staubzucker - 1 Tasse Öl -  1 Tasse Fanta - 4 Eier - 1 Prise Salz - 1 Pkg. Backpulver - 1 Pkg. Vanillezucker Du gibst alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel und vermengst alles gut. Nun gibst du die Eier und das Öl dazu. Mit dem Mixer verrührst du die Zutaten und leerst dabei nach und nach das Fanta dazu. Nun solange rühren, bis ein seidiger Teig entsteht....

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Die Einnahmen kommen Karikaturen Zweck im Ort zugute.  | Foto: Birigit Mairhofer
2

Guglhupfsonntag
Kronstorfer Goldhauben backen für guten den Zweck

Anlässlich des Liebstattsonntags lädt die Goldhaubengruppe am 19. März – nach der Messe um neun Uhr – zum traditionellen Guglhupfverkauf ein. KRONSTORF. Die Einnahmen kommen Karikaturen Zweck im Ort zugute. Bereits 2022 spendeten die Kronstorfer Goldhaubenfrauen ihre Einnahmen der Ukraine. Die Übergabe des Geldes erfolgte im Zuge des Einräumens der Autos von Herrn Auinger, der regelmäßig benötigte Waren in die Ukraine bringt.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Ennser Goldhaubenfrauen freuen sich auf Besucher. | Foto: Goldhaubenfrauen Enns

Ennser Stadtplatz
Goldhaubenfrauen backen für den guten Zweck

Die Ennser Goldhaubenfrauen veranstalten auch heuer wieder den jährlichen Guglhupftag. ENNS. Am Mittwoch, 9. November findet der traditionelle Guglhuftag der Ennser Goldhaubenfrauen statt. Die Backwerke werden am Stadtplatz von 9 bis 11 Uhr verkauft. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr sozialen Projekten zugute.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bürgermeister Christian Deleja-Hotko mit den Ennser Goldhaubendamen | Foto: Christine Irtschak
1

Goldhauben Enns
Erfolgreicher Guglhupf-Tag der Ennser Goldhaubenfrauen

100 Gugelhupfe konnten von den Goldhaubendamen veranstalteten „Guglhupf-Tag" am Mittwoch, 10. November angeboten und auch verkauft werden.  ENNS. Bereits zum elften Mal fand die Guglhupf-Aktion heuer statt. Dafür haben die Goldhaubenfrauen aus Enns im Vorhinein viele kleine und große köstliche Backwerke zubereitet und liebevoll verpackt. Der Reinerlös dieser Aktion kommt wie jedes Jahr sozialen Projekten in Enns zugute.

  • Enns
  • Sandra Würfl
v.l.n.r.: Birgit Lindinger, Ortsbäuerin Marianne Greinöcker, Maria Baumgartner und Pfarrer Mag. Josef Etztlstorfer
1 8

Samareiner Bäuerinnen
Guglhupf-Sonntag in Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz// Erstmals luden die Samareiner Bäuerinnen am 15.8.2021 zum „Guglhupf-Sonntag“ bei der Pfarrkirche ein. Es wurden über 90 selbstgebackene und verpackte Guglhupfe für eine freiwillige Spende angeboten. Der Reinerlös wird für die Pfarrhof-Renovierung gespendet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: Thomas Markowetz
2

Ein Guglhupf für den guten Zweck in St. marien

ST. MARIEN (red). Am Samstag und Sonntag,  3. und 4. Februar findet in St. Marien wieder der schon traditionelle Guglhupfsonntag statt. Für den guten Zweck backen die Samareiner die verschiedensten Guglhupfe. Die unterschiedlichsten Rezepte werden wieder ausprobiert und gebacken. Die Guglhupfe werden der Pfarre gespendet und dann vor bzw. nach den Gottesdiensten am Samstag in der Barackenkirche in Nöstlbach (Gottesdienstbeginn um 18 Uhr) und am Sonntag vor der Pfarrkirche St. Marien...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Kürbiskernöl-Guglhupf: Kübis in seiner süßesten Vielfalt

Eine "Schritt für Schritt" Zubereitung zum süßen Nachbacken. Zubereitung LICHTENBERG. Zum Beginn Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen. Guglhupfform mit leicht geschmolzener Butter einfetten und anschließend mit Semmelbrösel auskleiden. Beiseite stellen. Die Eier schlampig trennen ( Eiklar wird schlampig getrennt. Staubzucker wird gesiebt, mit dem Vanillezucker und Eidotter vermischt. Kürbiskernöl mit gleicher Menge Wasser vermischen und dem Dotter-Zuckergemisch beimengen, mit einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Tristan Sames
Die Pfarre St. Marien lädt wieder zum sogenannten Guglhupfsonntag ein.

Guglhupfsonntag bei der Pfarre St. Marien

ST. MARIEN (red). Der erste Sonntag im Februar ist in der Pfarre St. Marien immer der sogenannte Guglhupf-Sonntag. Vor der Kirche werden Guglhupfe in den verschiedensten Geschmacksvarianten, von groß bis klein, angeboten und verkauft. Die Idee, die dahinter steckt ist, einen Guglhupf zu spenden (Abgabe ist am Samstag 6. Februar von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim) und einen anderen zu kaufen und zu testen. Der Reinerlös kommt einem caritativen Zweck in der Pfarre zu Gute.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hanni Stöger (l.) und ihr Team verkauften am Vatertag am Kirchenvorplatz 100 Gugelhupfe | Foto: Josef Stummer

100 Gugelhupfe für einen guten Zweck

WINDISCHGARSTEN. 100 leckere Gugelhupfe wurden kürzlich von der Sensenschmiedtracht Garstnertal für einen guten Zweck verkauft. Die duftenden, selbst gebackenen Kuchen waren einen Augenweide. Danke an Obfrau Hanni Stöger und ihr Team für diese tolle Vatertagsidee

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Guglhupfe soweit das Auge reicht

ENNS (eg). Der Gugelhupftag der Goldhaubenfrauen Enns hat sich mittlerweile bereits zu einer Tradition entwickelt und wird von vielen Ennsern bereits wieder mit Freude erwartet. Am Dienstag den 11. 11. ab 9.30 Uhr ist es wieder soweit. 111 Gugelhupfe verschiedenster Art und Größe, alle von den Frauen selbst gebacken, werden am Hauptplatz direkt beim Stadtturm verkauft. Goldhauben-Obfrau Elfriede Zehetner und ihr Team freuen sich auf viele Besucher. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Gugelhupfe...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

111 köstliche Guglhupfe

ENNS (eg). Bereits zum dritten Mal verkaufen die Goldhaubenfrauen Enns zu Faschingsbeginn 111 selbstgebackene, köstliche Guglhupfe am Ennser Hauptplatz. Binnen einer Stunde wurden den fleißigen Frauen die Guglhupfe förmlich aus den Händen gerissen und kein einziger blieb übrig. Der Erlös kommt auch heuer wieder der Aktion Ennser helfen Ennsern zugute und wird am 7. Dezember zwischen 9 und 17 Uhr beim Adventcafe der Goldhauben, in der Volksbank Enns an Bürgermeister Franz Stefan Karlinger...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Gemeinsamer Genuss am Guglhupfsonntag

SCHLÜSSLBERG. Die Kirchengemeinschaft und die Kopftuchgruppe Schlüßlberg konnten beim Ostermarkt insgesamt 1700 Euro sammeln. Das Geld wird für soziale Zwecke im In- und Ausland gespendet. Am Gugelhupfsonntag lädt die Kopftuchgruppe zum gemeinsamen Genießen der süßen Köstlichkeit ein. Neben Guglhupf wird am weißen Sonntag, 7. April in der Seelsorgestelle von 9 bis 13 Uhr auch Gulaschsuppe serviert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Neuer Trampolin für EKIZ

BAD ISCHL. Eines der beliebtesten Spielgeräte im Eltern-Kind-Zentrum Guglhupf war immer das große Trampolin. Durch die häufig Nutzung war es in der letzten Zeit schon ziemlich desolat. Die Firma Hagebau Eisl hat sich nun großzügig bereit erklärt, dem Guglhupf und seinen Besuchern ein neues Trampolin zur Verfügung zu stellen! Seit Ferienbeginn kann das Eltern-Kind-Zentrum an Regentagen von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr als Indoorspielplatz genutzt werden, und das neue...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.