Handwerkerbonus Tirol

Beiträge zum Thema Handwerkerbonus Tirol

Forderungen an die Politik: Spartenobmann Franz Jirka.
Aktion 2

Tiroler Handwerk und Gewerbe – mit Umfrage
„Es geht uns allen die Puste aus“

Das Tiroler Gewerbe und Handwerk blickt mit gemischten Gefühlen auf das "Corona-Jahr 2020" zurück. Und auch auf das Jahr 2021 voraus. TIROL. Einerseits gibt es Bereiche wie etwa den Bau und die baunahen Branchen, die vergleichsweise gut durch das Krisenjahr gekommen sind. Andererseits mussten viele Berufsgruppen, vor allem im Dienstleistungsbereich, massive Umsatzeinbrüche hinnehmen. Diese Entwicklung setzt sich in den ersten Wochen des neuen Jahres leider fort. Am meisten betroffen seien...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Durchbruch: Handwerkerbonus wurde verlängert

Bis zum Ende des Jahres gibt es eine Übergangslösung. Für 2015 liegen 20 Millionen Euro im Topf Die Förderung Handwerkerbonus wird doch über den 19. November hinaus verlängert. Die für 2014 bereitgestellten Mittel (zehn Millionen Euro) waren im November zur Gänze ausgeschöpft, zuletzt war nicht sicher, ob für das restliche Jahr noch Projekte gefördert werden. Nun wurde eine Übergangslösung bis Anfang 2015 ausgehandelt. Ab dem neuen Jahr stehen 20 Millionen Euro zur Verfügung, darauf soll nun im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
Ludwig Kössler, Walter Bornett und Georg Steixner präsentierten keine guten Zahlen.
1

EPUs von schlechter Geschäftslage am meisten betroffen

Die Geschäftslage in Gewerbe und Handwerk ist so schlecht, wie seit 2003 nicht mehr. Knapp ein Viertel der Betriebe bewertete die heurige Situation mit "Nicht Genügend". Die Wirtschaftskammer fordert eine Erhöhung des Handwerkerbonus. (kurt). "Es schaut gar nicht gut aus", sagte KMU Forschung Austria-Chef Walter Bornett gleich zu Beginn der Präsentation einer aktuellen KMU Erhebung. Über alle Branchen hinweg verzeichneten die Tiroler Handwerks- und Gewerbebetriebe (größte Sparte der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.