Harnwege

Beiträge zum Thema Harnwege

Anzeige
Prim. Dr. Clemens G. Wiesinger, Leiter der Abteilung für Urologie, Klinikum Wels-Grieskirchen
.
Statement: „Die Heilungschancen beim Prostatakarzinom sind heute sehr hoch. Wichtig ist eine frühzeitige maßgeschneiderte Therapie.“ | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Klinikum-Wissensforum
Blase, Niere und Prostata im Fokus am 15. November um 18 Uhr

Wie funktionieren eigentlich die Blase und das Harnsystem? Was sind ihre Aufgaben und wodurch kann ihre Funktionsweise gestört sein? Was hilft bei Nierensteinen und welche Therapieoptionen gibt es heute bei Prostatakrebs? Urologische Erkrankungen stehen im Fokus beim Klinikum-Wissensforum am 15. November 2023 um 18:00 Uhr. Die Experten des Klinikum Wels-Grieskirchen informieren über Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere, der Harnwege sowie der Prostata. Auch gibt es die...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Warm anziehen tut auch der Blase gut. | Foto: Wabisabi 12 - Fotolia.com
1

Blase: Im Winter warm halten

Typische Anzeichen einer Blasenentzündung sind Brennen beim Wasserlassen und ständiger Harndrang, obwohl es dann auf der Toilette nur tröpfelt. Schuld am Dilemma mit der Blase sind oftmals Bakterien, die in der kalten Jahreszeit ein leichtes Spiel haben. Häufig sind junge Frauen, Schwangere und Frauen in den Wechseljahren sehr anfällig für eine Blasenentzündung. Unterkühlter Unterleib Ist der Unterleib unterkühlt, etwa durch das Sitzen auf kalten Steinplatten oder aufgrund kalter Füße,...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.