Hausärzte

Beiträge zum Thema Hausärzte

 Ab Mai 2023 gibt es die Covid-Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.  | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
2

Änderungen ab Mai
Covid-Testmöglichkeiten bei Ärztinnen und Ärzten

Bis zum 29. April 2023 können sich Bürgerinnen und Bürger über Tirol Testet für einen PCR-Test an einer Screeningstraße anmelden sowie positive Antigentests über die Gesundheitshotline 1450 für einen anschließenden PCR-Test gemeldet werden. Ab Mai 2023 gibt es die Covid-Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Informationen zu den Impf- und Testmöglichkeiten unter www.tirol.gv.at/corona INNSBRUCK. Mit Anfang April wurden die Covid-Impfungen bereits vollständig in den...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Mit der neuen Strukturanpassung für die niedergelassene Ärzteschaft und dem gleichzeitigen Beschluss auf Bundesebene bezüglich der Abrechnungsmöglichkeiten ändern sich ein paar Dinge ab dem 1. Juli. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)
2

Corona Tirol
Neue Rahmenbedingungen für Antigentestung

TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich weitere Strukturanpassungen für die niedergelassene Ärzteschaft in Bezug auf Antigentestungen. Unter anderem wird der Abrechnungsbetrag pro durchgeführtem Antigentest von 25 auf 20 Euro reduziert. Strukturanpassungen für niedergelassene ÄrzteschaftNeben den Test- und Screeningstraßen gibt es für die Tiroler Bevölkerung auch zahlreiche Testangebote seitens der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach Beschluss der Landesregierung wurden bereist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ferdinand Reitmaier bei der Impfung durch seinen Hausarzt.  | Foto: Dietrich
15

Erfolgreiche Corona-Impfaktion
Unermüdlicher Einsatz für die Telfer

TELFS. Das Rote Kreuz Telfs führt seit Jahresbeginn täglich Antigen-Testungen durch. Am 12.3. kam nun auch eine 12-stündige Impfaktion dazu. Zusammen mit der Marktgemeinde und praktischen ÄrztInnen wurde ein Großteil der über 80-jährigen Personen in Telfs geimpft. "Bestens vorbereitet"Einer von ihnen war Ferdinand Reitmaier. Er erzählt von einer schmerzfreien und gut vorbereiteten Impfung: "Ich wurde freundlich empfangen und wurde gleich zur Koje von meinem Hausarzt geführt. Die Impfung selbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bereits 57.000 TirolerInnen haben sich in Tirol zu den kostenlosen Corona-Antigentests angemeldet. Testmöglichkeiten gibt es auch bei den niedergelassenen Ärzten. | Foto: Land Tirol

Tirol testet
Testmöglichkeit auch bei Hausärzten

TIROL. Bereits 57.000 TirolerInnen haben sich in Tirol zu den kostenlosen Corona-Antigentests angemeldet. Testmöglichkeiten gibt es auch bei den niedergelassenen Ärzten. 330 Hausärzte sind Teil von Tirol testet Aufgrund des großen Ansturms auf die Teststationen ist es auch möglich, sich bei niedergelassenen Ärzten testen zu lassen. Mehr als 330 Hausärzte und Hausärztinnen nehmen beider Aktion von Tirol testet teil. Sollte also ein Wunschtermin bei der nächsten Teststation belegt sein, kann man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Wochen fehlt es ÄrztInnen und Pflegepersonal an Schutzausrüstung. Teilweise ist mangelhafte Schutzausräustung in Umlauf. Es könne nicht sien, dass die Beschäftigten im Gesundheitsbereich seit Wochen teilweise ungeschützt PatientInnen behandeln müssen, so Philip Wohlgemuth. | Foto: Movidagrafica/pixabay – Symbolbild

Coronavirus
Wohlgemuth: Es fehlt immer noch an passender Schutzausrüstung

TIROL. Seit Wochen fehlt es ÄrztInnen und Pflegepersonal an Schutzausrüstung. Teilweise ist mangelhafte Schutzausräustung in Umlauf. Es könne nicht sien, dass die Beschäftigten im Gesundheitsbereich seit Wochen teilweise ungeschützt PatientInnen behandeln müssen, so Philip Wohlgemuth. Fehlende oder mangelhafte SchutzausrüstungSeit Wochen fehlt es an Schutzkleidung. Auch mangelhafte Schutzkleidung wurde zur Verfügung gestellt. Zu den ohnehin harten Arbeitsbedingungen käme mit der oftmals...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.