haus-der-musik

Beiträge zum Thema haus-der-musik

Kurt Gollowitzer ist seit September 2018 Geschäftsführer der Wien Holding. | Foto: Constant-Evolution/Max Brucker

Wien Holding
Beste Bilanz seit Bestehen

Die Wien Holding hatte 2019 das beste Jahr ihrer Geschichte und blickt mit Zuversicht in die Zukunft. WIEN. Am Montag präsentierte die Wien Holding ihre Bilanz 2019. Mit einem Umsatz von 616 Millionen Euro und 76,5 Millionen Euro Gewinn ist es das erfolgreichste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974. Damit kann die Wien Holding in Coronazeiten die Substanz der Betriebe und deren Arbeitsplätze sichern. "Es ist eine richtige und kluge Strategie, gewinnbringende Wirtschaftsunternehmen und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Gustav Mahler teilte seine Liebe zur Stadt Wien und seiner Dirigentenposition in der Staatsoper mit der zur Natur, erklärt Elisabeth Bauer im "Mahler Trakt"
4

Haus der Musik: Faszination für die ganze Familie

Das Museum ist ein Ort lebendiger Auseinandersetzung, der spielerisch neue Zugänge zur Musik eröffnet - und das für jedes Alter. INNERE STADT. Bereits mehr als drei Millionen Besucher aus aller Welt konnten seit der Eröffnung des Hauses der Musik in der Seilerstätte 30 im Juni 2000 Musik in ihrer ganzen Vielfalt entdecken und erleben. "Unser Ziel ist die Vermittlung von Verständnis, Aufgeschlossenheit und Begeisterung im Umgang mit Musik", erklärt Musikvermittlerin Elisabeth Bauer. "Wir sind...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Marko Simsa: Vivaldi für Kinder

Antonio Vivaldi hat in seinen „Vier Jahreszeiten“ Stimmen und Geräusche der Natur mit Musikinstrumenten nachgemacht. Marko Simsa wird mit seinem jungen Publikum viele Details heraushören. Ab fünf Jahren. Haus der Musik 1., Seilerstätte 30 Karten: 9 € Infos: www.hausdermusik.at Wann: 14.06.2014 15:30:00 Wo: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Rola Music

Thanks, Haus der Musik

Die Band aus Oregon zeigt amerikanischen Dark-Soul und Rock-n-Roll mit elektronischen Einflüssen. 1., Seilerstätte 30, Karten: 12 €, Infos: www.hausdermusik.at Wann: 23.05.2014 20:00:00 Wo: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Rykarda Parasol

Die aus San Francisco stammende Noir-Sängerin Rykarda Parasol stellt im Haus der Musik ihr neues Album „Against The Sun“ vor. Haus der Musik 1., Seilerstätte 30, Karten: 12 € Infos: www.hausdermusik.at Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
2

MOZART UND BLABOLL - von klassisch bis hinterfotzig

Der "Wiener Stadtpoet" Gerhard Blaboll präsentiert humorvoll-ironische Texte über Wien und den Rest der Welt. Sein musikalischer Partner an diesem Abend ist der Mozart Knabenchor Wien. ACHTUNG: Nicht geeignet für frisch Bauchoperierte und notorische Zwiderwurzen! Karten sind im Haus der Musik (Tel.: 01/5134850, E-Mail: info@hdm.at) erhältlich. Nähere Informationen: http://www.blaboll.at Wann: 18.05.2012 19:30:00 Wo: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martin Pleyer
Am 27. Jänner findet ein Konzert mit anschließendem Fackelzug zu Ehren des österreichischen Komponisten statt. | Foto: Foto: Mozart Knabenchor Wien

Ein Salut auf W. A. Mozart

Am 27. Jänner 2012 jährt sich der Geburtstag von W. A. Mozart zum 256. Mal. Aus diesem Anlass laden die Mozartgemeinde Wien und der Mozart Knabenchor zu einem Konzert um 19.30 Uhr ins Haus der Musik (1., Seilerstätte 30) mit anschließendem Fackelzug zum Grab des Komponisten am St. Marxer Friedhof. Das musikalische Programm steht dabei ganz im Zeichen des österreichischen Komponisten: Mit Kanons, Nocturnos, aber auch Mozart-Bearbeitungen wie von „Uns’re kleine Nachtmusik“ (Satz: Lorenz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Hommage à Liszt: Reise seines Lebens

Sommerkonzert im Haus der Musik – 1., Seilerstätte 30, 14.30 Uhr Im Jahr 2011 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag von Franz Liszt. Bei diesem musikalischen Portrait in Konzertform erklingen Meisterwerke von Franz Liszt im Umfeld interessanter Texte. Auch Liszt selbst kommt in seinen Briefen zu Wort und erzählt von der „Reise seines Lebens“. Es spielen Bence Csaranko (Violine) und Sugi Shin (Piano). Das Konzert findet im glasüberdachten Innenhof statt. Programmdauer: ca. 50 Min., Eintritt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Die BEST FRIENDS: Faulhammer, Fellinger, Strobl, Wonesch (v.l.n.r.). | Foto: Joy/Disaster

Muttertag im Haus der Musik

„Muttertagsspäschl“ der BEST FRIENDS im Haus der Musik – 1., Seilerstätte 30, Beginn 10.30 und 16.30 Uhr Ein musikalisches Geschenk an alle Mütter! Die BEST FRIENDS bringen Auszüge ihres neuen Programms, Lieder, die nicht nur den Müttern diesen „besonderen“ Tag verschönern! Die BEST FRIENDS Faulhammer-Fellinger-Strobl-Wonesch sind ein außergewöhnliches Quartett! Ein in Musik- und Kabarett-Kreisen bestens bekanntes Team. Karten gibt’s bei freier Platzwahl um 12 Euro und sind an der Kassa im HAUS...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Marianne Dissard live on stage! | Foto: GeraldinePetrovic8

Amerika rockt Wien

Marianne Dissard & Polite Sleeper im Haus der Musik (1., Seilerstätte 30, Beginn 20 Uhr) Auf diese amerikanischen Ausnahmekünstler darf man gespannt sein: Marianne Dissard und Polite Sleeper präsentieren ihr neues Album in einem Doppelkonzert. Dissards drittes Machwerk wird von den Experten als musikalisches Meisterwerk gehandelt. Polite Sleeper stammen aus Brooklyn und formierten sich 2007 als musikalischer Mix aus Folk und Punk. Der Rolling Stone beschrieb die New Yorker Band als „sonderbares...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Mit Musik und Humor zum Fest: Best Friends | Foto: Best Friends

Xmas-Konzerte im Klangmuseum

Mit dem Klangmuseum ins nächste Jahr Als Einstimmung auf die Festtage bietet das Klangmuseum im Dezember ein dichtes Winterprogramm. Den Auftakt machen dabei am 8.12. Best Friends mit ihrem humorvollen Programm „Weihnachten Forever!“. Weiter geht’s am 10.12. mit dem Auftritt des Mozartknabenchors Wien und am 11.12. gibt der kroatische Pianist Vitomir Ivanjek ein Weihnachtskonzert. Kommando Elefant rocken am 14.12. die Bühne während das Ensemble Platypus am 18.12. eine „Wundertüte der neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.