Haustier

Beiträge zum Thema Haustier

Smiley wird vermisst! | Foto: Unterkofler

Vermisste Samtpfote
Smiley wird gesucht

Wenn der geliebte Vierpfoter verschwindet bricht eine Welt zusammen, in St. Johann ist Smiley, der kleine Kater, entlaufen.  ST. JOHANN. Smiley wird in St. Johann seit 1. März vermisst! Es wird befürchtet, dass der neugierige Kater in einem Auto mitgefahren ist. Entlaufen ist er in St. Johann im Bereich Stöcklhub. Wie erkennt man Smiley? Das umrandete Naserl und die fehlende rechte Ohrspitze sind die Markenzeichen des kleinen Vierpfoters! Falls du ihn siehst melde dich bitte per Mail direkt bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Wenn es für die Haustiere an der Zeit ist zu gehen, bleiben die Besitzer oft traurig und ratlos zurück, was mit dem Tierkörper passieren soll. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 14

Naturbestattungen für Haustiere
Ein würdevoller Abschied von Bello & Co

Ein neues Start-up setzt auf Urnen-Tierfriedhof am Stadtrand von Salzburg, um einen würdevollen Abschied vom Haustier zu ermöglichen. SALZBURG. Das Unternehmen "Natur-Tierbestattung Animalis" setzt auf einen Urnenfriedhof im Grünen für Haustiere. Dieser liegt entlang des Plain-Wald-Weges im Bergheimer Landschaftschutzgebiet und soll ein Ort des würdevollen Abschieds werden. Obwohl das Büro noch nicht ganz fertig ist, gibt es bereits Anfragen von Tierbesitzern, die vorsorglich einen Platz in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Tier, wie etwa einen Hund aufnehmen bedeutet eine Umstellung für das bisherige Leben. Neben Glück kommt auch mehr Dreck ins Haus.  | Foto: sm
Aktion 2

Tierschutzverein Salzburg
Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren

Wer in der derzeitigen Corona-Lage überlegt sich ein Tier anzuschaffen, der sollte sich das gründlich überlegen.  SALZBURG. Das Tierheim in Maxglan existiert bereits seit mehr als 50 Jahren. Eröffnet 1970, fand im Jahr 2002 ein Neubau statt. Herrenlose, ausgesetzte, misshandelte oder von ihren Besitzern abgegebene Tiere finden hier eine temporäre Unterkunft. Auch werden Tiere während einer vorübergehenden Abwesenheit ihrer Besitzer (Krankheitsfälle oder während des Urlaubs) betreut. Wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Katze ist als Kuschelpartner besonders gut geeignet. | Foto: Foto: stokkete - Fotolia.com
2

Knuddeln am Welttag

Der 21. Jänner ist der Weltknuddeltag und eine Erinnerung daran, wie gesund Kuscheln ist. Sich näherzukommen, das muss nicht immer was mit Sex zu tun haben. Einfach mal mit dem Liebsten so richtig innig zu kuscheln, hat seinen ganz eigenen Charme. Als Knuddelpartner kann aber auch ein Familienmitglied, ein sehr guter Freund oder ein Haustier herhalten. Für wen auch immer Sie sich entscheiden, am 21. Jänner ist jedenfalls Weltknuddeltag und das sollte gebührend gefeiert werden. Sich zur...

  • Michael Leitner

Fressnapf verkauft österreichweit keine Kleintiere zur Weihnachtszeit

Während des Zeitraumes von 19. Dezember bis einschließlich 24. Dezember 2016 werden österreichweit keine Kleinsäuger wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Maus und Co. in den Fressnapf-Filialen an Kunden mitgegeben. „Ein Haustier ist kein Geschenk und dessen Kauf soll auch nicht an einem Feiertag festgemacht werden. Ein Haustier zu schenken ist eine langfristige Entscheidung und soll besser getroffen werden, wenn Feiertage und Trubel vorüber sind“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Gekippte Fenster sind in den heißen Tagen eine große Gefahr. Katzen könnten sich darin verfangen. Beim Versuch sich aus der misslichen Lage zu befreien, rutschen sie meist noch weiter ab und lebenswichtige Organe werden gequetscht. Schlimmstenfalls ersticken die armen Tiere oder brechen sich das Genick. Halten sie Fenster in Räumen, wo sich Katzen befinden, daher geschlossen. (Text-Quelle: Österreichischer Tierschutzverein) | Foto: RMA-Archiv/MEV-Verlag, Germany/digiphot

Tipps für heiße Tage: So schützen Sie Ihr Haustier bei Hitze!

- Lassen Sie Tiere auf keinen Fall im heißen Auto zurück! - Gekippte Fenster sind eine große Gefahr. Katzen könnten sich darin verfangen! - Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co.: wichtige Hinweise betreffend die kleinen Nager! (Quelle des Folgenden: Österreichischer Tierschutzverein) Die sommerliche Hitze macht nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren tierischen Freunden zu schaffen. Der Österreichische Tierschutzverein gibt praktische Tipps, was Sie zum Schutz von Hund, Katze, Nager...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.