heizen mit Solarthermie

Beiträge zum Thema heizen mit Solarthermie

Lösung der Energiekrise
Der unverzichtbare Warmwasserspeicher

Jetzt, wo die Nächte schon kühl werden, liefert uns der Warmwasserspeicher die angenehme Wärme für die Heizkörper insbesondere in Bad und Küche, die er tagsüber konkurrenzlos ergiebig von den Solarthermiekollektoren aufgenommen hat. Sein Warmwasser dient uns auch zum Kaffeekochen, Zähneputzen, Duschen, Waschen,  Geschirr reinigen, für die Speisen- und Getränkezubereitung u. v. a. m. Im Sommer können wir auch noch das Planschbecken oder den Pool damit füllen. Er ist nicht nur ein Hilfsmittel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Energiekosten
Die höchstmögliche Entlastung

Mit der Konzentration der Solarenergie-Förderungen auf die Thermie können alle Haushalte direkt und indirekt am höchsten entlastet werden. Der größere Teil am gesamten Energieverbrauch entfällt auf die Wärme, überwiegend für die Heizung, und bei der Nutzung der Sonnenenergie hat die Thermie den bei weitem höchsten Wirkungsgrad. Für diese effizientesten Entlastungen bedarf es aber eines radikalen Kurswechsels in der Energiepolitik. Besser für alle ist es, dieser wird jetzt eingeleitet als später...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Behebung der Energiekrise
Der "Sommer/Winter"-Ausgleich

Der Überschuss an Wärme und Strom aus Sonne und Wind in der warmen Jahreszeit kann, technisch aufbereitet, für die Erzeugung von Holzpellets verwendet werden. Mit diesem Energieträger lässt es sich in der kühlen und kalten Jahreszeit, wenn Sonne und Wind ausfallen, komfortabel heizen, Warmwasser für den sonstigen Bedarf herstellen und auch Strom produzieren. Zum Heizen sind Solarthermie und Holzpellets überhaupt eine ideale Kombination. Das hohe Potenzial der Solarthermie eröffnet ein breit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Energiekrise
Womit in Zukunft heizen?

Natürlich zuerst mit der Solarthermie! Sie ist die direkteste, einfachste und ertragreichste Möglichkeit der Nutzung der Sonnenstrahlung. Im Wasser oder in anderen Medien gebunden, lässt sich die Wärme relativ kostengünstig länger und auch saisonal speichern. Sie leistet uns einen vielfältigen Dienst; nicht nur für die Heizung, sondern auch Reinigung, Wäsche, Speisen- und Getränkezubereitung, Wellness usw. Die Wärme ist auch ein unverzichtbarer Bestandteil von Dienstleistungen und Produktionen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.