Held

Beiträge zum Thema Held

Eine Seilschaft des Vertrauens

BUCH TIPP: Erich Hackl – "Am Seil - Eine Heldengeschichte" Der Wiener Kunsthandwerker und passionierte Bergsteiger Reinhold Duschka bietet der Jüdin Regina Steinig und ihrer Tochter Lucia vier Jahre lang Schutz vor dem Naziterror, gewährt ihnen Unterschlupf in seiner Werkstätte. Er gibt ihnen Beschäftigung und zeigt sich als ruhiger und geduldiger Beschützer. Das Buch hält sich an die Erinnerungen von Lucia und ist eine Hommage an einen stillen Helden. Diogenes Verlag, 128 S., 20.60 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Bezirksheld aus dem 18. Bezirk: Hans Georg Wächter engagiert sich seit 21 Jahren im Haus St. Josef

Der Währinger Hans Georg gibt Obdachlosen eine Heimat WÄHRING. Ein Spätstarter war Hans Georg Wächter im Haus St. Josef in der Lacknergasse 98: Der Währinger war fast 40, als er sich auf das Inserat der Caritas für die Obdachlosen-Betreuungsstelle meldete. „Eigentlich suchten sie einen Aufpasser, was mir mit meiner Erfahrung und meinen 1,90 Metern nicht schwerfiel“, erzählt Wächter. „Mir war bewusst, mit welchen Problemen ich hier konfrontiert werde. Aber Menschen am Rande der Gesellschaft...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ohne Kurt Tanner wäre das Grätzel um die Reindorfgasse nicht das, was es ist: Lebendig, jung und attraktiv wie nie zuvor.
2 4

Bezirksheld aus dem 15. Bezirk: Der Grätzel-Chef aus Reindorf

Unternehmer Kurt Tanner sorgt in Rudolfsheim-Fünfhaus für neuen Schwung. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ohne Kurt Tanner wäre die Reindorfgasse nicht das, was sie heute ist: Der 51-Jährige hat Pionierarbeit geleistet, um das Grätzel zum lässigen Hipster-Treff zu machen. Vor elf Jahren gründete er den Concept Store „Urban Tool“ in der damals noch gar nicht so hippen Reindorfgasse. „Zehn Geschäftslokale standen damals leer“, so Tanner. Erster Meilenstein: 2013 organisierte Tanner erstmals das seit 25...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.