Hennersdorfer Volkspartei

Beiträge zum Thema Hennersdorfer Volkspartei

Bürgermeister Ferdinand Hausenberger und Vizebürgermeister Thaddäus Heindl starteten die Aktion geben „Geben wir Singvögeln ein Zuhause“ und setzen damit einen weiteren Schwerpunkt in der Umweltpolitik in Hennersdorf.  | Foto: Hennersdorfer Volkspartei

Hennersdorf
Nistkästen für Singvögel

Hennersdorfer Volkspartei gibt Singvögeln ein Zuhause Die Hennersdorfer Volkspartei startete das Projekt „Geben wir Singvögeln ein Zuhause“ und setzt damit einen weiteren Schwerpunkt in der Umweltpolitik in der Gemeinde. Nach den sehr erfolgreichen Aktionen zum Thema Insektenhotels und Futterhäusern für Vögel im letzten Jahr ist nun eine weitere Initiative hinzugekommen. 30 Nistkästen für die Hennersdorfer Gärten In der letzten Ausgabe der Hennersdorfer Impulse war ein Bauplan enthalten, wie...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Bild vlnr.:

GR Lukas Hausenberger, Katharina Riener, gfGR Karl Farkas, GR Gerhard Müllner, Brigitte Lewisch, David Botizatu, Vbgm Thaddäus Heindl, Bgm Ferdinand Hausenberger, gfGR Klaus Steininger, Simone Kubo, GR Heidi Szepannek, GR Magdalena Toyfl, Margit Schrank, GR Johannes Toyfl
 | Foto: VP Hennersdorf

Hennersdorf
Liste Hausenberger präsentiert Kandidatenteam

Am 7.1. präsentierte Bürgermeister Hausenberger das Kandidatenteam für Hennersdorf, welches sich am 26.1. zur Wahl stellen wird. Die Volkspartei tritt als einzige wahlwerbende Gruppe mit der maximalen Anzahl von 38 Kandidatinnen und Kandidaten an. Auf den ersten 10 Plätzen sind 4 neue Quereinsteiger zu finden, die das bestehende Team verstärken und ergänzen werden. Bürgermeister Hausenberger ist Spitzenkandidat Der Spitzenkandidat ist wieder Bgm Ferdinand Hausenberger der sich der Wiederwahl...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Bürgermeister Ferdinand Hausenberger freut sich über den starken Rücklauf an Fragebögen.  | Foto: Hennersdorfer Volkspartei

Hennersdorf
Große Fragebogenaktion der VP

Volkspartei hat immer ein offenes Ohr für die Bürger Die Hennersdorfer Volkspartei hat ihre große Fragebogenaktion unter dem Titel „Miteinander für unser Hennersdorf“ gestartet. Jeder Haushalt erhielt einen Fragebogen zum Ausfüllen. Umfassende Themenbereiche Wesentliche Themenbereiche im Fragebogen sind Bildung, Soziales, Kinder und Jugend, Umwelt, Mobilität und Senioren. Neben den vorgefertigten Fragestellungen zum Ankreuzen gibt es viele weitere Möglichkeiten seine persönlichen Wünsche und...

  • Mödling
  • Matthias Stur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.