Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Mit guter Laune in den neuen Monat starten, mit der Sonne um die Wette strahlen und mit einem Lächeln den goldenen Herbst willkommen heißen
5 9 17

Der Oktober beginnt...

Schon klar: Sich darüber zu freuen ist auf Anhieb vielleicht nicht so einfach. Schließlich scheint mit diesem Monat nicht nur der Sommer plötzlich endlos weit weg, so als wäre die Zeit der Grillfeste, Badefreuden und Urlaubsreisen schon ewig lang her, sondern vor allem wirkt der bevorstehende Winter auf einmal aufdringlich nah. Ganz so, als würde er bereits direkt vor der Tür stehen. Aber keine Sorge, bis zu den kalten Tagen voller Eis und Schnee dauert es noch eine ganze Weile. Selbst wenn die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
3 8

26. Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Lukas....... Jesus sagte zu den Pharisäern: Es war ein reicher Mann, der sich in feines Leinen kleidete und Tag für Tag das Leben in vollen Zügen genoß. Ein Armer aber namens Lazarus, lag vor seiner Tür. Er hätte gerne seinen Hunger mit dem gestillt, was im Haus des Reichen weggeworfen wurde....... Zum Nachdenken: Basilius von Cäsarea, 400 nach Christus)....... Wem tue ich unrecht, wenn ich zusamenraffe, was mein ist? fragt der Geizige. Aber, was ist denn dein? Woher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Die Zeit plätschert dahin, lässt den Sommer vergehen und den Herbst sein buntes Werk tun. Auch wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden: bunte Farben und goldenes Licht entschädigen dafür tausendfach
12 17 24

Herbstzauber

Heute um genau 16.21 Uhr beginnt der astronomische Herbst. Das Ende des Sommers bedeutet zum Glück nicht, dass die schönen Tage vorüber sind. Im Gegenteil: Jetzt beginnen die herrlich bunten Wochen, in denen die Natur uns wunderbar goldenes Licht, einen vielfältigen Reichtum an Früchten und einen fantastischen Rausch aus Farben beschert. Natürlich kommen auch Kälte und Regentage auf uns zu, aber abgesehen davon, dass es die auch im Sommer gegeben hat, können wir es uns jetzt im Herbst bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
3 5

24. Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Lukas (Lk.15,1-32)....... Sehr viele, als Sünder bekannte Menschen kamen zu Jesus, um ihn zu hören. Die selbstgerechten Pharisäer und Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Er läßt sich mit Sündern ein und ißt sogar mit ihnen. Da redete er zu ihnen in einem Gleichnis:....... Zum Nachdenken:...... Jesus erzählt seinen Zuhörern die Geschichte vom verlorenen Sohn, man kann auch sagen, die Erzählung vom barmherzigen Vater (und wohl auch von der Mutter.) Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
4

22.Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Lukas: (Lk.14,7-14)...... Als Jesus an einem Sabbat in das Haus eines einflußreichen Pharisäers zum Essen kam, bemerkte er, daß sich die Gäste um die besten Plätze bemühten. Dazu sagte er: wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, aber wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden!...... Zum Bedenken:..... Jesus wußte, daß manche seiner Anhänger glaubten, man könne sich auch im Himmel einen besonders guten Platz verdienen durch die Menge religiöser Übungen.und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
2 3

1. Adventsonntag

Aus dem Evangelium nach Lukas: Jesus sprach zu seinen Jüngern: Seid wachsam und betet, damit ihr allem, was geschehen wird gewachsen seid und am Ende eurer Zeit vor den Menschensohn (Christus) hintreten könnt! Zum Bedenken: Damit wir das Leben besser meistern, empfiehlt uns Jesus Wachsamkeit und Liebe zum Gebet. Mit Wachsamkeit meint er nicht in erster Linie eine Aufmerksamkeit der Sinne, sondern vor allem eine offene fürsorgliche Gesinnung des Herzens gegenüber den Mitmenschen und sich selbst....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
12 35 56

Im Innsbrucker Hofgarten (13)

Die Zeit vergeht und das Jahr wird spät. Immer schneller verlieren Bäume und Sträucher im Innsbrucker Hofgarten ihre bunten Blätter und das Laub verliert seine Farbe. Was zurückbleibt sind leuchtende Stimmungsbilder, Bilder die an einen goldenen Herbst erinnern. Der zweite Frühling in diesem Jahr geht nun seinem Ende zu. Ich lade euch herzlich ein, mit mir in dieser Welt aus Farben, Licht und Schatten zu verweilen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
1 36 11

Wanderung zum Rotenstein und Rotenwand

Bozen/Kohlern: Diesmal unternahm ich eine Tour in Südtirol. Von Bozen fuhr ich mit der Kohlerer Bahn zum Bergdorf Kohlern. Die Bahn ist die älteste freischwebende Seilbahn der Welt die seit 1908 in Betrieb ist. Preis (hin & retour € 4.-). Neben der Seilbahn befindet sich die 36m Hohe Aussichtswarte mit herrlichem Blick ins Sarntal und auf den Ritten. Von der Bergstation führt der Weg Nr. 5 zur Waldorfschule, vorbei am Berghotel Kohlern mit seiner schönen Kapelle. Nach 200m Asphaltstraße zweigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
3 3

32. Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Markus: Jesus setzte sich im Tempel in die Nähe des Opferkastens. Viele Reiche kamen und legten viel hinein. Da kam auch eine arme Witwe und warf zwei Pfennig hinein. Jesus sagte zu seinen Jüngern: Diese arme Witwe hat am meisten in den Opferkasten getan Zum Bedenken! Jesus schaute nicht auf die Größe der Spende, er sah auf die Beweggründe der Spender, seien sie arm oder reich. Gott bewertet auch unsere Taten nicht nur nach dem Aufwand, nach Erfolg und Planung, sondern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.