Historischer Erfolg

Beiträge zum Thema Historischer Erfolg

Bundesmeister Gruppe: von Links: Anna Hermann, Mavie Laussegger, Susanne Mild, Lea Briese, Jana Biocanin, Maria Dvornikovich. | Foto: Union Eisenstadt Turnen
3

Bundemeisterschaften
Erfolg für Turnerinnen der Union Eisenstadt

Am Landesfeiertag fanden in Salzburg die Sportunion Bundesmeisterschaften für Rhythmische Gymnastik statt. Das Team der Union Eisenstadt Turnen (UET2) konnte einen historischen Erfolg für da Burgenland erzielen.  SALZBURG/EISENSTADT. Jana Biocanin, Lea Briese, Maria Dvornikovich, Anna Hermann, Mavie Laussegger und Susanne Mild von der Union Eisenstadt Turnen holen in der Allgemeinen Wettkampfklasse den Bundesmeistertitel. "Diese herausragende Leistung markiert einen historischen Moment für den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Jakob Ringhofer, Sebastian Gold und Matej Teodossiev holten im Mannschaftsbewerb die Silbermedaille.  | Foto: Fecht Union Eisenstadt
2

Säbelfechten
Historischer Erfolg für die Fecht Union Eisenstadt

Die Athleten der Fecht Union Eisenstadt haben bei den Österreichischen Jugendstaatsmeisterschaften am 24 Juni in Vöcklabruck den größten Erfolg der Vereinsgeschichte erzielt. EISENSTADT. Zum ersten Mal konnte die Fecht Union mit drei Fechtern und auch mit einer Mannschaft teilnehmen. Im Einzelbewerb gewannen Matej Teodossiev und Jakob Ringhofer jeweils die Bronzemedaille im U12-Bewerb. Im U14-Bewerb holte Sebastian Gold die Bronzemedaille. Im Mannschaftsbewerb, angeführt von Sebastian Gold,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Marion Marouska, Gernot Dreier, Lea Haider-Maurer, Leonie Rabl, Thilo Behrmann, Alexander Wagner, Anton Kahlig und BTV-Generalsekretär Markus Pingitzer (v.l.). | Foto: Burgenländischer Tennisverband
1 2

Jugendmeisterschaften Tennis
Erfolg für Talente aus dem Burgenland

Die ÖTV-Jugendmeisterschaften in Innsbruck endeten mit einem wahren Medaillenregen für junge Tennistalente aus dem Burgenland. Zwölf Medaillen, davon sechs in "Gold", konnten die Tennisasse erspielen. BURGENLAND. Mehr als 250 junge Spielerinnen und Spieler aus dem Bundesgebiet hatten sich um die begehrten Medaillen bemüht. In fünf von sechs Endspielen im Einzel waren junge Burgenländerinnen und Burgenländer im Einsatz und holten viermal Gold. Zweimal gelang sogar das Double: Lea Haider-Maurer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.