Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

2013 brach der Damm der Ache im Bereich Unterwasser. Dieser ist inzwischen neu aufgebaut.

Differenzen um Hochwasserschutz

Kritik an Gemeinde Waidring und Achengenossenschaft; Bürgermeister und LH-Stv. Geisler entgegnen. WAIDRING (niko). Ein Anrainer der Haselache (Bereich Pillerseestraße) übte in einem Breif an LH-Stv. Josef Geisler unverblümte Kritik an der seiner Meinung nach schleppenden Entwicklung des Hochwasserschutzes an der Haselache. Gemeinde und Haselbachgenossenschaft "wirken sichtlich handlungsunfähig", "ein ganzer Ortsteil wird wissentlich den zerstörerischen Kräften der Natur ausgesetzt", gesetzliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Pegel erreichten auch im Bezirk Hochstände (Archivbild: Fieberbrunner Ache).� | Foto: Kogler

Mit Geld Gefahren trotzen

Nach Katastrophe 2005: 236 Mio. € in Hochwasserschutz investiert Vor fünf Jahren, am 23. August 2005, wurde Tirol von einer Naturkatastrophe heimgesucht. Hochwasser und Vermurungen verursachten Schäden in der Höhe von 350 Millionen Euro. TIROL/BEZIRK (niko). Flüsse und Bäche traten über die Ufer und überschwemmten große Gebiete, Hänge rutschten ab, Straßen wurden weggerissen, Gebäude schwer beschädigt und in unzählige Keller floss Wasser. „Stand vorerst die Wiederherstellung der Infrastruktur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.