Hochzeit in Kärnten

Planung ist das halbe Leben - das gilt auch für das Hochzeitsfest: Mit Checkliste und Kostenplan behalten Sie alles im Blick | Foto: stock.adobe.com/Prostock-studio
3

Hochzeit
Mission Hochzeit: So wird Ihr Fest der Liebe perfekt

Nach dem „Ja-Wort“ beginnt die Hochzeitsplanung, die für manches Brautpaar ganz schön stressig werden kann. Mit unseren Tipps und bei rechtzeitiger Planung wird vieles leichter. Tipp: Am Ende des Artikel gibt es die Listen zum Downloaden.  KÄRNTEN. Mit deren Planung kann man gar nicht früh genug beginnen, sagen zumindest diejenigen, die im großen Stil und mit allem Pipapo geheiratet haben. „Bis zu zwei Jahre kann das dann schon in Anspruch nehmen“, meinen etwa Marina und Johannes Strnad. Sie...

Wer sicher im Hafen der Ehe gelandet ist, darf sich ein paar Tage Auszeit gönnen und sich in den Flitterwochen von den Strapazen der Hochzeitsplanung erholen. Danach gibt es aber eine To do-Liste abzuarbeiten | Foto: stock.adobe.com/ NDABCREATIVITY

Hochzeit
Ja, ich will! Was nach dem Hochzeitsfest zu beachten ist

Ist der Hochzeitstag vorbei, sind noch einige Angelegenheiten zu erledigen. Hier eine kurze Übersicht. KÄRNTEN. Bevor Sie Dankeskarten schreiben, Geschenke auspacken, Dokumente ändern etc. atmen Sie erst einmal durch und genießen Sie die Zeit als frischvermähltes Ehepaar. Nach den aufregenden Wochen und Monaten haben Sie sich das wirklich einmal verdient. Vielleicht geht’s ja gleich in die Flitterwochen, dann haben Sie sowieso nichts anderes zu tun, als es sich gemeinsam gut gehen zu lassen....

Thomas Eggeler bei einer seiner Traureden. | Foto: Katja Palle
3

Trauredner hoch im Kurs
Im Zeichen der Emotionen

Immer weniger Menschen finden Bezug zu unseren traditionellen Kirchen. So überrascht es nicht, dass der Wunsch nach individuellen und schönen Zeremonien, zusätzlich zum Standesamt, steigt. Vorbereitung auf Rede und TrauungDie Arbeit eines Trauredners besteht nicht nur aus der Begleitung einer Hochzeit. Zu den Aufgaben gehört neben der Gestaltung der Trauung und dem Verfassen einer passenden Rede zum Beispiel auch das gemeinsame Aussuchen von persönlichen Eheversprechen. Nachdem es bei...

Ein cremefarbenes Trachtendirndl mit Spitze ist zeitlos und wunderschön. 

 | Foto: stock.adobe.com/ Dennis
Video

Brautmode
Strahlend schön

Brautmode ist individuell und wunderschön. Von Kopf bis Fuß darf sich jede Frau am schönsten Tag ihres Leben wie eine Prinzessin fühlen. KÄRNTEN. Hochzeitsmode wird nicht nur durch aktuelle Trends bestimmt, sondern auch von Klassikern inspiriert. Auch die Tracht findet bei Hochzeiten immer mehr Anklang. KlassikerSie ist der Klassiker unter den Brautkleider Schnittformen und zaubert jeder Frau eine tolle Figur: Die A-Linie. Genauso beliebt ist die Schnittform im Princesse-Stil: oben ist das...

Foto: Marta Gillner Fotografie
2

Freie Trauung
Eine ganz persönliche Feier...

Eine freie Trauung ist eine tolle Alternative zur kirchlichen Trauung. Sabine Gran, Hochzeitsplanerin aus Treffen, kennt die Vorteile. Auch Winterhochzeiten werden immer beliebter. TREFFEN. Eine freie Trauung ist eine sehr persönliche Zeremonie, unabhängig von Gesetz, Konfession und sexueller Orientierung, und bietet dem Paar die Möglichkeit, all seine Wünsche einzubringen. Gran: „Die Trauung wird komplett individuell auf die Persönlichkeit des Paares und deren Geschichte abgestimmt, voller...

Idyllischer geht es kaum: Immer mehr Paare wollen ihre Traumhochzeit in den Wintermonaten feiern. | Foto: stock.adobe.com/Valery
3

Den Bund fürs Leben schließen
So romantisch ist eine Winterhochzeit

In den Wintermonaten zu heiraten entwickelt sich immer mehr zum Trend. Neben dem bezaubernden Flair und dem ganz eigenen Reiz bietet eine Winterhochzeit jede Menge weiterer Vorteile. KÄRNTEN. Eine idyllische Winterlandschaft, ein brennendes Kaminfeuer, romantischer Kerzenschein: Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Traumhochzeit in der kalten Jahreszeit. Winterhochzeiten sind – vor allem wenn es schneit – an Romantik kaum zu überbieten. Daneben ergeben sich organisatorische Vorteile, da...

3

Eheversprechen erneuern
Wie ein zweiter „Honeymoon“

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Eheversprechen zu erneuern? Ursula Lassnig aus Villach hat dies bewusst gemacht – und kann es nur empfehlen. VILLACH. Seit 19 Jahren ist die Kärntnerin mit ihrem Partner Martin bereits zusammen – viele Jahre davon verheiratet. Anlässlich der Rosenhochzeit, also nach zehn Jahren Ehe, wollte das Paar eine zweite kirchliche Segnung zur Erneuerung des Ehebundes. „Während der Zeit, in der wir nun schon verheiratet sind ist viel passiert. Menschen sind...

Laura wurde in Kanada mit einem Heiratsantrag überrascht. | Foto: privat

Verlobung
Antrag in Kanada

Das SPITTALER Leben hat sich auf die Suche nach besonderen Heiratsanträgen begeben. Laura und Johannes Hillebold teilen ihre Geschichte mit uns. Antrag in KanadaSie sind ein unzertrennliches Paar und haben sich am 28. August 2021 das Ja-Wort gegeben. Laura und Johannes Hillebold haben sich auf ganz unkonventionelle Art und Weise in Vancouver (Kanada) verlobt. „Nach fast fünf Jahren Beziehung hat mir mein Mann am 16. September 2019 in Vancouver einen besonders schönen Heiratsantrag gemacht....

"Zuverlässigkeit und Vertrauen sind das Wichtigste", sagt das Ehepaar Kummer. | Foto: Privat
2

Diamantene Hochzeit
Zusammenhalten in jeder Lebenslage - seit 60 Jahren

Alois und Maria Kummer feierten im Oktober ihre diamantene Hochzeit. Uns haben die Völkermarkter Jubilare das Geheimnis ihrer langen Ehe verraten. VÖLKERMARKT. Die Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben. Aber was passiert danach? Wir haben mit einem Völkermarkter Ehepaar gesprochen, das im Oktober seinen 60. Hochzeitstag gefeiert hat. Über das PaarAlois und Maria Kummer feierten im Oktober ihre diamantene Hochzeit. Das Ehepaar wohnt am schönen Weinberg in Völkermarkt und die beiden...

Beiträge zum Thema Hochzeit in Kärnten

Für die aktuelle Ansicht gibt es keine Beiträge.

Alle Beiträge anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.