Hochzeitsfest

Beiträge zum Thema Hochzeitsfest

Foto: unsplash
2

Trau dich 2021
Die Trauzeugen bei der Hochzeit

Eine Hochzeit ohne Trauzeugen ist einfach unvorstellbar. Auf vielfältige Weise unterstützen sie das Brautpaar und tragen zum Gelingen des Festes bei. Rein rechtlich gesehen braucht es keine Trauzeugen mehr, man kann am Standesamt auch ohne Trauzeugen heiraten. Eine Hochzeit in einer katholischen Kirche kann nur mit Trauzeugen stattfinden, außerdem gehören Trauzeugen im Empfinden der meisten Menschen einfach zu einer Hochzeit dazu. In der Praxis haben die Trauzeugen zahlreiche Aufgaben. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Verlobung – Vorbereitung auf die Ehe

Die Verlobung beginnt mit dem Heiratsantrag und endet mit der Eheschließung. Das Brautpaar kann sich im Stillen verloben oder ein eigenes Fest daraus machen. Eine Verlobung ist das Versprechen zweier sich liebender Menschen, eine Ehe einzugehen. Ein Liebespaar gilt als verlobt, sobald sich beide einig sind, zu heiraten. Die Verlobungszeit ist insbesondere eine Vorbereitungszeit auf die Ehe. Das Verlöbnis hat im Gegensatz zur Ehe keinerlei rechtliche Bedeutung oder Auswirkungen. Meist tritt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.