Immobilien im Burgenland

Beiträge zum Thema Immobilien im Burgenland

Alle Bundesländer verbücherten geringere Mengen als in den letzten neun Jahren. Geringster Rückgang in der Steiermark (-8,4 %), höchster im Burgenland (-34,2 %)
 | Foto: Unsplash

RE/MAX ImmoSpiegel
Anzahl der Hausverkäufe im Burgenland sinkt weiter

Mit 239 Einfamilienhausverkäufen liegt das Burgenland erstmals seit 2020 wieder unter 300 Stück. Im Jahresvergleich bedeutet dies ein Minus von 124 Einheiten. Bei einem Minus von 34,2 Prozent, bedeutet dies der stärkste Rückgang im Bundesländervergleich. BURGENLAND. Nach einer beachtlichen Steigerung des Transaktionswertes im Halbjahr 2022 um 22,3 Prozent, sieht die Lage ein Jahr später ganz anders aus: 57,3 Mio. Euro Einfamilienhausumsatz bedeutet ein Minus von 24,5 Prozent. „Die aktuellen...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Der verbücherte Immobilienverkaufswert im ersten Halbjahr 2023 erreichte nur 16,58 Mrd. Euro, nach der Rekordsumme von 21,73 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Dennoch ist der heurige Halbjahreshandelswert insgesamt der drittbeste nach 2022 und 2021. | Foto: Unsplash
5

RE/MAX-ImmoSpiegel
Immobilienverkäufe um fast ein Viertel unter dem Vorjahr

Nach dem Allzeithoch von 2021 mit 76.589 Verbücherungen folgte im ersten Halbjahr 2022 ein leichter Rückgang um Minus 2.331 und heuer ein spürbarer Einbruch um Minus 16.063 Objekte. Den geringsten Rückgang verzeichnet das Burgenland. BURGENLAND. Mit 58.195 Verbücherungen in Österreich im ersten Halbjahr liegt die Anzahl der Immobilienverkäufe laut dem RE/MAX Spiegel 21,6 Prozent unter der Menge des Vorjahres und knapp unter dem Ergebnis von 2016. Die Immobilienverkäufe liegen derzeit unter dem...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.