Impfbus

Beiträge zum Thema Impfbus

Anita Zinner, Brigadier Martin Jawurek, Notruf NÖ CEO Christof Constantin Chwojka und Dr. Christian Fohringer | Foto: Bundesheer / Fuß
3

Bundesheer
Impfbus macht Halt in Niederösterreichs Kasernen

Erste, zweite, dritte Corona-Teilimpfung auf Rädern: 1800 Soldaten haben sich freiwillig gemeldet. NÖ. In gelebter Partnerschaft des Militärkommandos NÖ mit der Impfkoordination NÖ durch Notruf NÖ wurden für das Bundesheer in NÖ eigene Impfbus-Termine organisiert. In neun Kasernen wird dadurch die Möglichkeit geboten sich die erste, zweite oder dritte Corona-Teilimpfung zu holen. Rund 1800 Soldatinnen, Soldaten und zivile Bedienstete des Bundesheeres habe sich dazu freiwillig gemeldet und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Stadträtin Beate Hochstrasser, Bürgermeister Christian Haberhauer und Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona-Pandemie
Das sind die nächsten "Impf-Events" in Bezirk Amstetten


Um zu seiner Corona-Schutzimpfung zu kommen, auch ohne Termin, gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten. Etwa die Pop-Up-Impfungen und die NÖ-Impfbusse, die seit geraumer Zeit durch das Land touren. AMSTETTEN. Am 3. November macht der Impfbus Station in Amstetten. Personen ab 12 Jahre können einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch impfen lassen. Von 10 bis 13 Uhr hat man die Gelegenheit sich eine Impfung zu holen.
Vor Ort werden die Erstimpfung oder auch der zweite oder...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadtgemeinde Amstetten

NÖ-Impfbusse
89 Bürger ließen sich in Amstetten impfen

Die NÖ-Impfbusse touren durch das Land und ermöglichen eine Impfung auch ohne Termin.Ein Impfbus machte auch Halt in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Vor dem soogut Markt der Stadt Amstetten konnten sich impfwillige Amstettner auch ohne Termin impfen lassen. Es wurden insgesamt 89 Bürger geimpft. „Gerade jetzt, wo die Zahlen wieder steigen, ist der NÖ-Impfbus eine kostenlose Möglichkeit für jene die sich noch impfen lassen möchten. Danke an das NÖ. Impfbus-Team für Ihren Einsatz“, so Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner, Bürgermeister Christian Haberhauer, Gesundheitsstadträtin Beate Hochstrasser und MitarbeiterInnen von Notruf NÖ | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona-Impfbus
156 Amstettner ließen sich im Impfbus impfen

Im Bereich der Stadtwerke und der Sparkasse am Hauptplatz der Stadt konnten sich impfwillige Amstettner auch ohne Termin impfen lassen. AMSTETTEN. Um die Impfquote mit der Corona-Schutzimpfung zu heben, wurden bereits zahlreiche Aktionen ins Leben gerufen. Eine davon betrifft die NÖ-Impfbusse. Diese touren durch das Land und ermöglichen eine Impfung auch ohne Termin. Ein Impfbus auch halt in Amstetten. Im Bereich der Stadtwerke und der Sparkasse am Hauptplatz der Stadt konnten sich impfwillige...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Pop-up-Impfstraße in Waidhofen: Reinhard Bauer, Jonna Feyertag-Leidl und Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Waidhofen/Ybbstal
Das wird der Ybbstaler Corona-Herbst

Steigende Corona-Zahlen, Impfschlusslichter und Hemmschwellen: Das wird der Corona-Herbst im Ybbstal. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "110 Personen haben das Angebot angenommen und sich im Impfbus bei seinem Stopp in Rosenau impfen lassen", erklärt Thomas Raidl, Ortschef in Sonntagberg. "Mit diesem niederschwelligen Angebot erreicht man auch Menschen, die diesbezüglich eine Hemmschwelle haben. Jede Nutzung dieser Möglichkeit ist positiv zu sehen", fügt er hinzu. Impfen im Rathaus Auch die Pop-up-Impfungen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.