Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Foto: Unsplash
3

Kostenlos & ohne Voranmeldung
Masern-Impfbus kommt nach Schwechat

SCHWECHAT. Im Rahmen der europäischen Impfwoche kommt ein mobiler Impfbus mit medizinischem Personal am Mittwoch, 24. April von 13:30 bis 16:00 Uhr vor das Rathaus Schwechat. Aufgrund des vermehrten Auftretens von Maserninfektionen steht diese Aktion unter dem Schwerpunkt von Masernimpfungen. An diesem Tag werden kostenlose MMR-Impfungen im „Masernimpfbus“ ohne Voranmeldung angeboten. Weiters wird eine kostenlose Impfpasskontrolle in Bezug auf alle empfohlenen Impfungen angeboten. Das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
4

Aktion im Bezirk
Zeckenschutzimpfung 2024 in Bruck und Schwechat

+++ Update 20.03.2024: Die Impf-Aktion neigt sich dem Ende zu +++ Die Bezirkshauptmannschaft Bruck/Leitha und die Außenstelle Schwechat bieten ab 1. März 2024 wieder die Zeckenschutzimpfung für Kinder und Erwachsene an. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha und Außenstelle Schwechat starten mit Freitag, 1. März 2024 (erster Termin) wieder die jährliche FSME-Impf-Aktion für Kinder und Erwachsene.  Zur Impf-Aktion Die Impf-Aktion findet jeden Dienstag und Freitag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Bruck und Schwechat
FSME-Impfaktion: Impfstoff nur mehr für Kinder vorhanden

Die Bezirkshauptmannschaft Bruck - Außenstelle Schwechat bietet die FSME-Impfaktion nur mehr für Kinder (bis 15) an. Die Impfdosen für Erwachsene sind bereits aufgebraucht.  Stand: 4. April 2023 BRUCK/SCHWECHAT. Die Zeckenschutz-Impfaktion der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha läuft seit Mitte Februar 2023. Durch die hohe Nachfrage sind die FSME-Impfdosen für Erwachsene bereits aufgebraucht. Impfstoff für Kinder (bis 15 Jahre) ist noch in Bruck und Schwechat verfügbar. (Solange der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Busunternehmer Simon Edtbrustner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka mit dem durchführenden Team von Notruf 144 Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer

Gesundheit
Covid-Impfbus tourt durch Bezirk Bruck an der Leitha

Die Impfung erfolgt mit dem mRNA Impfstoff von BioNTech Pfizer - es ist keine Anmeldung nötig.  BEZIRK BRUCK. Mit knapp 200 Impfungen in drei Stunden legte der Impfbus am 17. August in Bruck an der Leitha einen guten Start hin. Derzeit touren drei Impfbusse durch ganz Niederösterreich, um die Impfung zu den Menschen in den Gemeinden zu bringen - ohne Anmeldung. Mitzubringen sind lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis, der Impfpass (wenn Eintragung erwünscht) sowie der Aufklärungs- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.