Ins Land eini gschaut...

Beiträge zum Thema Ins Land eini gschaut...

Wahlsonntag mit Happy End und neuer Drehleiter der FF Hallein und der besorgten Kinder
1 29

Ein verschneiter Wahlsonntag in Rif mit einer besonderen Geschichte...

Die Freiwillige Feuerwehr Hallein wurde am Wahlnachmittag nach Rif gerufen, weil ein Mädchen seit gestern beobachtete das eine Katze nicht mehr vom Baum runter gekommen war. Da die Katze heute noch immer im Baum sahs wurde die Freiwillige Feuerwehr Hallein zu Hilfe gerufen. Erst gestern wurde bei der Florianifeier mit Fahrzeugweihe das neue Fahrzeug mit Drehleiter und Korb DLA(K) 23-12 eingeweiht. Und heute das Erste Mal bei einer Tierrettung in Rif eingesetzt. Die drei freiwilligen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Die drei Tennengauer - Magic Percussion - live & loud
43

3 Tennengauer und 5 Flachgauer ergibt "MAGIC PERCUSSION"

Magic Percussion - live & loud - Die ultimative Drum-Show Die acht Schlagzeuger und 8 Stehleitern was sagt das - Magic Percussion die aus der Musikkapelle Anif sind und wieder den Gemeinesaal in Anif gesprengt haben! Die Probe  und  Die Show - Ausverkaufter Gemeindesaal. Mit Magic Percussion groovte es wieder in alle Richtungen! Man durfte sich dieses einzigartige Drum-Spektakel nicht entgehen lassen und genoss dabei Stomp, heiße Lagerfeueridylle, Body Percussion und die beliebte Show auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Drei Männer im Schnee - nach Erich Kästner
1 34

Drei Männer im Schnee

... von den „achetypen Hallein-Rif“ und der „Marktbühne Berchtesgaden“ ein Stück, das kein Auge trocken lässt. Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, schrieb nicht nur Kinderbücher. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, aber sie erschienen weiter in der Schweiz. Kästner der mit dem Atrium Verlag seine Bücher brachte, erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Er starb 1974 in München. Was passiert, wenn ein reicher Industrieller die Moral der Menschen studieren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Untersberg in weißer Pracht
1 17

Morgen und Abendstimmung vom Untersberg

Der Hausberg der Salzburger... der Untersberg ist zur Zeit herrlich verschneit, und in den Morgenstunden eine wahre Pracht, ihn aus der Ferne zu betrachten. Noch Interessanter ist es mit der Seilbahn zum Gipfel zu fahren und dort das herrliche Panorama zu genießen. Ein Blick auf die Stadt Salzburger und die umliegende Gebirgswelt, ein wahrer Genuss für jeden Schifahrer und Bergwanderer. Livecam vom Untersberg.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Adventspaziergang "der besonderen art"
6

DER ADVENTSPAZIERGANG "DER BESONDEREN ART" IST EINZIGARTIG IM BLUNTAUTAL

Nach einer gemütlichen Fackelwanderung rund um den Bluntausee, fahren Sie anschließend mit Ihrem Auto zum "Landgasthof Torrenerhof". Dort erwarten wir Sie mit heißen Früchtetee und Punsch von der Familie Lacher zur Einkehr. Die Speisen und Getränke im Landgasthof sind auf eigene Kosten zu begleichen. WARUM ANMELDUNG??? Da wir die Kutschenfahrt und die Adventüberraschung planen, benötigen wir ihre Anmeldung! Wie viele Erwachsene: Wie viele Kinder: Kutschenfahrt: (Ja oder Nein) Kinderwagen:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 10 7

Idylisches Farbspiel über den Tenngau

Ein idylisches Farbspiel der Wolken, war heute um 16.30 Uhr über den Tennengau zu beobachten. Wie von einen zum andren die Farben sich wechselten in den verschiedenen Regionen. Mehr Bilder unter Der Auslöser

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Bernhard und Lars im Boot - Dream of Color
5

Dream of Color

Hochzeit in Mattsee mal von einer anderen Seite betrachtet. Dream of Color - s/w mit einen Tupfen Color.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
28

Vollmond über den Tennengau am 28. August 2015

Der Vollmond mit zwei verschieden Kameras aufgenommen einmal meine Digitale und die zweite mit einer GoPro Hero2. Aufnahmezeit war 02:09 Uhr, Richtung Untersberg.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
"Lungauer Blasmusikanten" zu Gast im Braugasthof Kaltenhausen zusammen mit den Kaltenhausener Prangerschützen und Bürgermeister von Hallein  Gerhard Anzengruber
1 1 47

Buam & Madln auf geht´s zum Braugasthof Kaltenhausen.

Ab 16.00 Uhr gings los mit den "Lungauer Blasmusikanten" im Braugasthof Kaltenhausen. Hier gehts zur Bildergalerie Mit Ernst Mosch als Vorbild wird in der typischen Egerländerbesetzung musiziert. Neben böhmischen Leckerbissen reicht das Repertoire aber noch von traditioneller Marschmusik bis hin zu modernen Stücken. Mit echten Lungauer Schmankerl, Speck, Almkäs, Schoafbratl und dazu a Kaltenhauser Kellerbier. Am frühen Abend, trafen dann noch der "Bürgermeister der Stadt Hallein" Gerhard...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
WIR GEMEINSAM - GARTENFEST
1 2 39

Gartenfest Tennengau Nord beim Gemeindezentrum Rif

Der Verein WIR GEMEINSAM Regionalgruppe Tennengau Nord, hat zum gemeinsamen Gartenfest mit kulinarisch gegrillten aus der Region und guter Musik von Walpurgis Schwarzlmüller Klänge und eigene Gesänge eingeladen. Bei netten Gesprächen traf man sich um Gedanken und Ideen Auszutauschen. Kurz zu WIR GEMEINSAM WIR GEMEINSAM bringt die Menschen zusammen. WIR sind Teil der Wirtschaft und gestalten sie mit! Das Ziel von WIR GEMEINSAM ist freiwilliges soziales Engagement zu fördern und ein Netzwerk für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
20 Jahre Salzkristall Lauf
35

Väter und Familien beim "20 jährigen Jubiläum" vom Salzkristall Lauf in Hallein

Am Sonntag den 14. Juni 2015 fand zum 20zigsten Mal der Salzkristall Lauf in Hallein statt. Um 9.00 Uhr hieß es Start vom Kids-Run für die Kleinsten bis hin zum Halbmarathon alles war dabei. Trotz "Vatertag", besuchten die Väter und Sportler/innen so wie die Kidi´s und Jugendlichen, bei heißen Temperaturen den "20 Jahre Salzkristall Lauf" in Hallein. Mehr Bilder vom Salzburger Kristall Lauf. Auch durfte eine Regendusche beim heutigen Lauf nicht fehlen und Getränke und Vitamine auf der Strecke....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Schönbühel an der Donau - Parkplatz (Rast bei der Parkinsonstaffel 2015)
45

Mal in der Pause was anderes Fotografieren "Ameisen bei der Arbeit"

Bei der Parkinson Fahrradstaffel blieb mir mal kurz eine Pause und da sah ich eine andere Interessante Arbeit der Ameisen, hier eine kleine Wegstrecke davon. Leider hatte ich kein Makro, dann wären die Aufnahmen sicher besser. Aber trotzdem viel Spaß beim Ameisenlauf.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ufo?
1 19

UFO am Untersberg - " Was versteckt sich hier?"

Am Freitag den 12. Juni sah man erst nur ein unbekanntes Flugobjekt am Untersberg. Aber bei genaueren hinschauen, waren es Bauarbeiten die mit einem Helikopter zum Untersberg gefolgen worden sind. Aber eine Interessante Perspektive was man so denken könnte. Genaueres ist mir leider nicht bekannt .

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
“FAHR MIT “ heisst das Motto der SYMPATH – Parkinson Fahrradstaffel 2015 zwischen Innsbruck und Wien. (hk)
3 16

Letzte Radetappe von Klosterneuburg → Wien, Ankunft 15.00 Uhr Marx Palast

Im Mittelpunkt der Fahrt stehen Parkinson-Patienten, die es trotz körperlicher Einschränkungen schaffen, mit Spaß auf einer Radtour unterwegs zu sein. Die Staffel führt von Innsbruck nach Wien und verbindet damit die zwei am Forschungsprojekt „Sympath“ beteiligten klinischen Zentren Österreichs. Mit der Aktion will „Sympath“ Patienten-Organisationen in ihrer Arbeit unterstützen und ein Zeichen setzen, wie wichtig eine verbesserte Diagnostik und Behandlung von Parkinson nicht nur für die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Helmut Kronewitter
3

1. Freiheitlicher Weißwurstfrühschoppen

Auf gings zum Roßschneider in Niederalm zum 1. Freiheitlichen Weißwurstfrühschoppen für Jung und Alt. Weitere Bilder... Jung und Alt ließen sich bei einer guten Weißwurst und einem kühlen Bier, den heutigen Tag nicht von diesem Wetter beeinflussen, so wurde bis 16.30 noch so manche Wurst gegessen und das Bier schmeckte auch gut dazu, aber es gab auch für die kleinsten unter Ihnen eine gute Limonade oder einfach ein einfaches Wasser. Dazu lud Michael LÖFFELBERGER von den Freiheitlichen Anif und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Pfarre St. Albrecht-Rif
11

Ich bin für euch da...?

Am 2. Mai 2015 hätte normal wieder nach einem Jahren Pause ein Maibaum aufgestellt werden sollen, aber leider hatte auch heuer das Wetter wieder in Rif nicht mitgespielt. Die Girlanden für das schmücken vom Maibaum blieben aber im Pfarrgarten liegen und keiner kümmerte sich mehr darum. Heute machte sich Sr. Margaretha auf den Weg, um für andere die Arbeit zu machen, ohne Ihr würden diese sicherlich noch bis Sommer dort liegen. Sr. Margaretha ist der Engel in der Pfarre St. Albrecht-Rif. Danke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
2 27

Charity-Lauf mit Schülern des Schulbezirks Hallein

Heute liefen die Halleiner Schüler und Schülerinnen so wie Lehrer für eine "GUTE SACHE". Auch der Verein "Menschen Leben Hayat Hallein" nahm mit Läufern teil. Hier wurde wieder gezeigt das jeder für jeden da ist, und der Sportgeist Menschen verbindet, um eine guten Zweck zu unterstützen. GROSSE BILDERGALERIE SCHÜLER-CHARITYLAUF 2015 Erlös kommt einer sozialen Institution in Hallein zugute. Ein Lob an alle Lehrer/innen und Helfer/innen den ohne Ihnen wäre so eine Veranstaltung nicht möglich....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Wetterbild 16.50 Uhr
9

11.03.2015 16.50 Uhr Tages-, Wetterbericht aus Hallein und Umgebung

Tagesbericht Den ganzen Tag halten sich meist dichte Wolken, aus denen es zu wiederholten Regen kommt. In den frühen Morgenstunden war gab es kühle Temperaturen und leichten Regen. Prognose Aktuell Wolken über den Untersberg und der Stadt Hallein (17.10 Uhr) 9.30 Uhr Starker anhaltender Regen über den Tennengau und entlang der Alpen sorgen für teilweise andauernden Regen und in höheren Lagen für Schneefall. 10.40 Uhr Zurzeit kein Regen im Tennengau, aber dichte Wolken und Schnee auf dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
28. Februar 2015 - Tag der seltenen Erkrankungen aus dem EUROPARK von 9-18 Uhr.
3

28. Februar 2015 - Tag der seltenen Erkrankungen aus dem EUROPARK.

Diese Aktion ist eine Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Selbsthilfe Salzburg und der Universitätsklinik Salzburg, mit den Einrichtungen für seltene Krankheiten, das Forschungsinstitut für angeborene Stoffwechselerkrankungen der PMU und die Selbsthilfegruppen aus dem Bundesland Salzburg. Seit Jahren lebt die Allianz "Rare Disease Salzburg" nach dem Motto „Gemeinsam für Selten“ – eine Brücke zwischen Patienten, Ärzten und Forschern – zu schlagen. Mit Unterstützung des Dachverbandes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Rennrad, Laufen, Skitouren: Der Venediger Rush ist kein Spaziergang, aber ein tolles Erlebnis! | Foto: skitourenwinter.at
23

Venediger Rush - der Berg ist nicht genug

Von der Stadt Salzburg bis auf den Großvenediger: Am 7. und 8. Mai 2015 bewältigen Profi- und Hobbbysportler wieder gemeinsam 160 Kilometer mit dem Rennrad und 2.500 Höhenmeter zu Fuß und auf Ski. SALZBURG (tres). Es ist kein Rennen, es ist ein Gemeinschaftserlebnis. Hier zählt nicht, wer als Erster ankommt, sondern, dass man es miteinander schafft. Vom Rad über Laufschuhe und weiter auf die Ski Der Plan: In zwei Tagen führt der Venediger Rush die Teilnehmer von Salzburg bis auf den Gipfel des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Immer eine Riesengaudi: die BezirksblätterBergauf-Skitourenabende im Salzburger Land.
1 6

Sei dabei! BezirksblätterBergauf in Bad Gastein

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die zweite BezirksblätterBergauf-Veranstaltung dieser Saison: Wir gehen am 25. Februar auf den Graukogel in Bad Gastein. BAD GASTEIN (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 17.30 Uhr am Parkplatz bei der Talstation des Graukogellifts - neben der Bezirksblätter "Beachflag"....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Besuch aus Moskau-bildby©hkro
2 7

Außergewöhnliches & Dekoratives zur Adventszeit von "NaturThek" in Bad Vigaun

hkro Bad Vigaun liegt südlich der Stadt Salzburg. Eingebettet zwischen dem Untersberg, Hagen- und Tennengebirge und der Osterhorngruppe. Bekannt ist der Ort vor allem für seine Kompetenz in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden. Und so mancher Besucher freut sich wieder auf die Adventzeit und den flair Rundherum, so besuchten wir die Naturthek für Sie und laden Sie im Namen von Erika, herzlichst zum Einzug in den Advent ein. Programm 29. November 2014 Einzug in den Advent ab 16.00 Uhr -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.