Instandhaltung

Beiträge zum Thema Instandhaltung

Arlbergbahn: Für Instandhaltungsarbeiten wird die Bahnstrecke im Jahr 2023 für mehrere Wochen gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke wird 2023 zwei Mal wegen Bauarbeiten gesperrt

Von 14. bis 19. April und von 09. Oktober bis 06. November 2023 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ST. ANTON AM ARLBERG, LANDECK. Die klimafreundliche Bahn ist in Tirol weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2023 ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen. In der Finanzierungsperiode von 2023 bis 2028...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arlbergbahnstrecke ist von 17. August bis 3. September zwischen Ötztal und Bludenz gesperrt. | Foto: © ÖBB
2

ÖBB modernisieren Arlbergbahnstrecke im August

Vom 17. August bis 3. September wird auf der Arlbergbahnstrecke gebaut – Schienenersatzverkehr mit Bussen. ÖBB bitten ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis und ersuchen diese, sich vor Fahrtantritt zu informieren. ST. ANTON/LANDECK/IMST. Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service. Wichtige Erhaltungs- und Erneuerungsarbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen tragen dazu bei, dass Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. In den Bauphasen selbst sind hingegen Abweichungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für Herbst 2017 plant die TIWAG weitere, ergänzende Instandhaltungsarbeiten im Kaunertaler Gepatsch-Speichersee. | Foto: TIWAG
2 2

Gepatsch-Speichersee: Auftrag für Tauchspezialisten

Weitere Instandhaltungsmaßnahmen am Gepatsch-Speicher werden von der TIWAG durchgeführt. Berufstaucher kommen zum Einsatz. KAUNERTAL (otko). Für eine umfassende, von der Behörde vorgeschriebene Kontrolle der Kraftwerksanlage sowie für durchzuführende Instandhaltungs-maßnahmen hat die TIWAG im vergangenen Winter den Wasserstand im Kaunertaler Gepatsch-Speichersee abgesenkt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die im Zuge dieser Arbeiten entstandenen Sedimentanlandungen vor den Einlaufbauwerken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.