Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

14

Hubertusmesse 2019
Die Jäger trafen sich zur Hans'n-Jagd und Hubertusmesse in Schwarzenbach

Wie jedes Jahr um diese Zeit herum, trafen sich Jäger aus Schwarzenbach an der Pielach und Umgebung, am 19.10.2019 wieder einmal zur traditionellen Hans'n-Jagd. SCHWARZENBACH. Dabei wurde zum Gedenken an die beiden Mitpächter und Jäger Wagenhofer Hans († 21.6.2011) und Gruber Hans († 2.11.2012) eine Treibjagd mit Treiber und Hunden veranstaltet. Trotz vielen Treibern und Jagdhunden wurde kein Wild erlegt. Jägerinnen und Jäger trafen sich anschließend in fröhlicher Runde und tauschten viele...

  • Pielachtal
  • Gerhard Hadinger
Der Jäger mit den Kindern im Wald | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Ferienspiele in Hofstetten
Kinderspiele bei den Jägern in Hofstetten.

Die Jäger der Marktgemeinde Hofstetten - Grünau luden Kinder am 16. Juli bei der 5. Station des Ferienspiels am Bauernhof Stuphann zur Pirsch. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Drei Gruppen marschierten mit den Jägern in andere Richtungen des heimischen Waldes um ihn zu erkunden. Federn, Eicheln, Zapfen, Kastanien und weitere Gegenstände wurden von den 29 fünf bis 12 Jahre alten Ferienspiel-Teilnehmern gesammelt. Es wurden Tiere gesucht, die Nahrungspyramide gezeigt und lustige waldpädagogische Spiele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Seit 01.01.19 dürfen Jäger mit Schalldämpfer jagen gehen. Anfangs traf dies auf Missmut, mittlerweile ist es nicht mehr wegzudenken. | Foto: (10) Schweller
1 10

Schalldämpfer für Jagdwaffen
Schuss im Wald leiser, aber laut genug

Eine Erneuerung des Waffengesetzes erlaubt Jägern künftig mit Schalldämpfern auf Jagd zu gehen. HAINDORF (MS). Er setzt das Gewehr an, schießt und dann knallt es. Aber nicht so laut wie sonst. Gemeinsam mit Jäger Michael Dutter waren wir im Revier im Pielachtal, um uns ein Bild von Jagdwaffen mit Schalldämpfern zu machen. Eindeutig ein Schuss Beim Testschießen stellten wir fest, dass der Knall auch mit Schalldämpfer deutlich als Schuss wahrnehmbar ist. Aber er ist um einiges leiser als ohne....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Josef Geißberger
Bezirksjägermeister Johannes Schiesser, Josef Schmidl, Hegeringleiter Reinhard Griessler, Doris Schmidl, Anton Hierner, Jagdleiter Alois Schmidl | Foto: Schmidl

Hegeschau Hegering 1907
Reinhard Griessler wurde zum Hegeringleiter gewählt.

ST.MARGARETHEN. Bei der Hegeschau wurde Reinhard Griessler aus St.Margarethen zum Hegeringleiter wieder gewählt. Sein Stellvertreter ist Karl Linauer Ober-Grafendorf. Zu 60 Jahre Jäger in St.Margarethen wurden Josef Schmidl gratuliert. Fokus auf HegeDer Hegering ist über 7.000 Hektar groß und umfasst neun Genossenschafts- und Eigenjagdgebiete vom Pielachtal bis zu den Ausläufern des Dunkelsteinerwaldes. Neben aktuellen Informationen aus dem Landesjagdverband waren die Jagdstatistiken mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.