Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Heigeign definieren burgenländische Volksmusik neu. | Foto: Stefan Dörfler
2

Traditionsmusik mit neuen Untertönen

Hausmusik der unüblichen Art wird am Sonntag, dem 29. Juni, im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz im Lafnitztal angestimmt. "Heigeign" aus dem Mittelburgenland und die Hausmusik der Lebenshilfe Hartberg frönen der Polka, dem Walzer, spielen pannonische Volksmusik mit heanzischen, ungarischen und kroatischen Texten und auch den burgenländischen Blues. Beginn ist um 19.00 Uhr. Veranstalter ist der Kulturverein "Limmitationes". Der Eintritt kostet 13 Euro, für Limmitationes-Mitglieder zehn Euro und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jazz-Abend mit grünem Einschlag (v.l.n.r.): Hannes Laszakovits, Andrej Prozorov, Dagmar Tutschek, Gerhard Schumacher, Vlado Blum | Foto: Grüne Bildungswerkstatt

Jazz zwischen Balkan und Pannonien

Für einen musikalischen Genuss mit internationalem Flair sorgte das Jazz-Trio Pristup im Kastell Stegersbach. Die Musiker mit ungarisch-kroatisch-serbischen Wurzeln präsentierten auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt und der Grünen Wirtschaft ihre CD "Wien, Ostbahnhof". Pristup besteht aus Hannes Laszakovits am Kontrabass, Vlado Blum an der Gitarre und Andrej Prozorov aus Odessa (Ukraine) am Sopransaxophon. Ihr Stil bewegt sich zwischen Jazz, Folk und Kammermusik. "Mit ihrer Musik...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Jazzklänge aus Ungarn und Norwegen

Experimental Jazz bringt das ungarische Trio mit ihrem norwegischen Gast Kjetil Møster ins Gasthaus Pummer. Konzertbeginn ist am Sonntag, dem 8. Dezember, um 19.00 Uhr. Wann: 08.12.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Pummer, Obere Hauptstr. 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Istvan Grencso und sein Kollektiv gastieren in Heiligenkreuz. | Foto: Istvan Grencso

Moderner Jazz aus ungarischen Landen

Am Samstag, dem 16. November, gastiert der ungarische Jazzmusiker Istvan Grencso mit seinem Quartett im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz. Der Saxophonist verbindet Jazz, Avantgarde und World Music und trifft dabei auf den Elektroniker Tigrics alias Róbert Bereznyei. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Saxofonist, Bassklarinettist und Flötist István Grencsó (Sax, Bassklarinette, Duduk, Querflöte) ist eine der tonangebenden Figuren des ungarischen Avantgarde-Jazz. Er begann seine Karriere 1979 mit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jazzpianist Tom McDermott tritt beim "Chilli"-Festival am Sonntag auf. | Foto: Ronald Weinstock
2

Chilli Jazz: Modern, bunt, ungerade, radikal

Bei weitem nicht nur Jazz bietet das dreitägige Chilli-Festival des Vereins "Limmitationes" vom 27. bis 29. September im Gasthaus Rudolf Pummer in Heiligenkreuz. Zum Modern Jazz gesellen sich radikal freie Improvisation, ungebundene elektronische Musik und jede Menge Soundexperimente. Am Freitag musizieren 4 States Sessions, Hypnotic Zone und Weiße Wände, am Samstag Astronomical Unit, Plasmic und 3 Radicals. Den Abschluss am Sonntag bestreitet Pianist Tom McDermott mit Ragtime, Swing und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Güssinger Kultursommer
2

Toni Stricker bezauberte pannonisch und jazzig

Nicht nur pannonische, sondern auch jazzige Klänge bekam das Publikum beim Konzert von Star-Geiger Toni Stricker im Gerersdorfer Freilichtmuseum zu hören. Mit seinen Partnern Michael Hintersteininger (Gitarre) und Frank Tepel (Kontrabass) bestach Stricker durch Temperament und geniale Musikalität. Ins Repertoire des Konzerts im Rahmen des Güssinger Kultursommers hatte er wunderbare Jazz-Balladen ebenso aufgenommen wie die feurigen oder wehmütigen Liebeserklärungen ans Burgenland, für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Harry Sokal brillierte. | Foto: Güssinger Kultursommer
2

Es groovte sehr im Freilichtmuseum

Den jazzigen Groove spürte das Publikum im Freilichtmuseum Gerersdorf zwischen Gürtellinie und Bein-Ansatz. Harry Sokal, einer der herausragendsten Jazz-Saxophonisten Europas, hatte zwei Musiker mitgebracht, die ihm in keiner Weise nachstanden. Raphael Wressnig explodierte an der Hammond-Orgel und riss das Publikum immer wieder zu spontanem Zwischenapplaus hin. Lukas Knöfler am Schlagzeug brillierte sowohl als idealer Begleiter wie als Solist. Das begeisterte Publikum dankte mit lang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Toni Strickers Geige kennt nicht nur pannonische, sondern auch jazzige Klänge. | Foto: Kultursommer Güssing

Toni Stricker jazzt in Gerersdorf

Geiger Toni Stricker widmet sich beim Güssinger Kultursommer heuer dem Jazz. Mit Michael Hintersteininger (Gitarre) und Frank Tepel (Kontrabass) lässt er den Bogen fliegen und die Saiten swingen. Das Konzert beginnt am Samstag, dem 24. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf um 19.30 Uhr. Karten via www.kultursommer.net, unter 05/9010-8510 sowie bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und an der Abendkassa. Wann: 24.08.2013 19:30:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Linda Frey´s Paradise

Konzert: Jazz, Soul, Pop Linda Frey (Gesang, Klarinette) Anna Larndorfer (Klavier, Akkordeon) Anna Kos (Background-Gesang) Stephan Mastnak (Bass, Gambe, Flügelhorn) Maria Moritz (Background-Gesang) Felix Murnig (Gitarre) Richard Stocker (Percussion, Schlagzeug) Jazz und Soul in burgenländisch-steirischem Dialekt? Ein Volkslied kann swingen – und das liegt nicht nur an der Musik, sondern vor allem an der Sprache der Texte. Dialekt bietet die Möglichkeit zu phrasieren, auszulassen, ... Schon...

  • Bgld
  • Güssing
  • Barbara Putz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.