Karl Kreska

Beiträge zum Thema Karl Kreska

26

Musik und Tradition
Krampusrummel im Musikcafe Stadler

Wiener Neustadt (Fotos und Text von Karl Kreska). Die Rockband „Ostwärts“ verwandelte das Café Stadler in einen Hexenkessel, den nur der Nikolaus, der stark dem Karl Sch. ähnelte, mit seinem hübschen Krampus unterbrach. Im bestens aufgelegten Publikum tummelten sich auch Ilse Seidler, Manfred und Karl Schwendenwein, Manfred Hilmar mit Gattin, Günter Sodomka, Ruth Woch und Jan Hanzl.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
14

Wiener Neustädter Band
Sheep Trousers rockten im Stadler

Wiener Neustadt (Bericht und Fotos von Karl Kreska). Auf eine Reise durch die Geschichte des „Rock“ entführte die Wiener Neustädter Band „Sheep Trousers“ (Markus und Tamara Buchegger, Al Lampl, Hans Werner Graf), im Café Stadler ihr Publikum mit Songs von „Queen“, „Beatles“, „Free“ oder den „Stones“, wobei Nummern wie „Jumping Jack Flash“ oder „Honky Tonk Woman“ unter die Haut gingen. Für Gitarrist und Sänger H. W. Graf war es sein 50. Auftritt mit der Band. Im Publikum: Josef Barth, Franz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
18

Musikcafé live
Spitzenkonzerte im Stadler

Wiener Neustadt (Fotos und Bericht von Karl Kreska). Zwei Gigs der Sonderklasse gab es vergangene Woche im Café Stadler. Den Anfang machten zwei international bekannte Musiker „Im Packl“, nämlich Bernhard Rabitsch, Wegbegleiter und Freund von „Falco“ und Wolfgang Staribacher, Mitbegründer der „Alpinkatzen“ und Gründer der „Mozartband“. Besondere Freude bereitete den beiden ein Wiedersehen mit „Schneckerl“ Schultner, mit dem sie an der Musikakademie studierten. Neben eigenen brachten sie Songs...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
17

Musik der "Entspannten"
Völlig entspannt im Cafè Stadler

Wiener Neustadt (BIlder und Text von Karl Kreska). Großartig wie immer, unterhielten „Die Entspannten“ (Roman Wieser (b), Wolfgang Rohorzka (g), Friedl Zach (Percussion), Kurt Huber (voc., g.), die Gäste im vollen Cafe Stadler mit vielen neuen Songs, aber auch schon bekannten, immer wieder verlangten Nummern wie "Berufsleiden-Blues", "Warum bin i a Lehrer wurn", "Rumpfdrehbeuge" oder „Zellulite, bitte“. Im Publikum gesichtet wurden auch Margit und Hermann Schmidt, Hilda und Hans Schuster,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Saxophonwunder Larissa spielte im Cafe Stadler auf

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska Nach dem Sieg beim Marianne Mendt Nachwuchswettbewerb und dem Abschlusskonzert hatte Larissa Höfler mit Band (Erich Allinger, Hannes Laszakovits, David Oberger und Laurenz Kerschbaumer) im Cafe Stadler mit einem tollen Konzert einen weiteren Riesenerfolg. Mit „Summertime“ am Sax, zeigte die zehnjährige, dass sie nicht nur gesanglich spitze ist, sondern auch instrumental Beachtliches leistet. Unter den Gästen im bummvollen Café Stadler befanden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
9

Pirron & Knapp in neuem Sound

Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Humorvolle Lieder von Pirron & Knapp („Da Sommerfrischler“ oder der „Hausmastarock“), Hermann Leopoldi oder Georg Danzer erhielten vom „Weana“ Cris Molisch und „Yankee“ Steve Criss einen neuen Sound verpasst und gingen amüsante Partnerschaften mit Blues, Swing und Country ein. Unter den Gästen im Cafe Stadler gesichtet wurden auch Renate und Manfred Gartner, Rudi Wehrl, Frankie Fortyn, Wolfgang Jungwirth, Ingo Beer (Die „Boogiecrachers“),...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Joe Vigerl, Uschi Schratt und Josef Greiner (v.l.).
4

Nicht nur Musik im Cafe Stadler

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Joe Vigerl rief zu seiner Vernissage und trotz vieler Parallelveranstaltungen war das Stadler bummvoll. Der Fotograf, der sich auf Fotos bekannter internationaler Musiker aus dem In- und Ausland spezialisiert hat, zeigt fast 70 künstlerische Porträts wie z. B. von Jose Feliciano oder Johnny Winter. Im Publikum gesichtet wurden auch der Musiker Alan King, Martin Rattay und Betty Hartmann.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2

Club Poesie mit Pomp und Beiwerk

Wiener Neustadt. Bericht von Karl Kreska. Erstmals präsentierte sich der „Club Poesie“ im Café Stadler mit „Pomp & Beiwerk“, (übertriebener Prunk) und (Beiwerk – schmückende Zutat), dabei zeigte sich sowohl die poetische wie auch musikalische Seite der Akteure Roland Köhler mit "krishna oder trud", weiters gab es Beiträge von Horst Hahn, Susanna Binder, Max Huber, Peter Mömken, David Kabicher, Jakob Pfeffer und Martin Sebesta. Dem 1. Club Poesie-Auftritt im Café lauschten auch Günter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3

Club Poesie mit Pomp und Beiwerk

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Erstmals präsentierte sich der „Club Poesie“ im Café Stadler mit „Pomp & Beiwerk“, (übertriebener Prunk) und (Beiwerk – schmückende Zutat), dabei zeigte sich sowohl die poetische wie auch musikalische Seite der Akteure Roland Köhler mit "krishna oder trud", weiters gab es Beiträge von Horst Hahn, Susanna Binder, Max Huber, Peter Mömken, David Kabicher, Jakob Pfeffer und Martin Sebesta. Dem 1. Club Poesie-Auftritt im Café lauschten auch Günter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Cleo Ruisz im Café Stadler

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Vergangenen Freitag war Cleo Ruisz im Café Stadler zu Gast. Mit Liedern von Hildegard Knef, Margot Werner oder Daliah Lavi wie "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" oder "Für mich soll‘s rote Rosen regnen", begeisterte die vielseitige charismatische Künstlerin, begleitet von Michael Machtinger am Piano, nicht nur Rudolf Wehrl, Manfred Gartner, Stefan Ferscha, Peter Eckenfellner, Wolfgang, Günter und Ingrid Schottleitner.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
19

Ostwärts im Cafe Stadler

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska Die Band „Ostwärts“ begab sich im Cafe Stadler auf eine Zeitreise mit dem „Ostbahn-Kurti“. 30 Songs vom "57er Chevi“ bis „Mit’n Radl nach Rio“ waren zu hören. Das Publikum, darunter auch Renate und Manfred Gartner, Brigitte Korner, Hans und Ella Schuster, Alex Lampl, Hans Werner Graf und Markus Buchegger, erzwang drei Zugaben. Das Stadler ist Neustadts Musikcafé Nr. 1.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
16

Artett im Cafe Stadler

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Im Lokal wie auch im Schanigarten war das Cafe beim 1. Herbstkonzert von „Artett“ mit Sängerin Ilvy Schultschik bis auf den letzten Platz gefüllt. Gewidmet war der Abend dem Musical. Besonders begeisterte die bezaubernde Neustädterin das Publikum, als durchs Lokal tanzendes Blumenmädchen Eliza. Ein wunderbarer Abend auch für Jutta Hutterer, Uschi Schratt, Ernie und Klaus Wiesbauer sowie Wolfgang Schottleitner.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
22

Artett im Cafe Stadler

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Vorige Woche spielte „Artett“ (Kurt Leban, Alex Sieber, Richard Barnert, Marco Böhm, Andi Pirringer sowie Gesang Rainer Wagner und Catherine Sica erstmals im Cafe Stadler vor vollem Haus und begeisterten auch Michael Rathbauer, Susi & Clemens Foisner, Elisabeth Lind, Klaus und Erni Wiesbauer, Manfred und Ursula Hilmer, Gerda Pinzka, Johanna Sederl, Heinz Savertschnik mit Gattin, Alfred und Hermi Vorisek, Herbert und Inge Pichler, Susi Wagner...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.