Kartause Gaming

Beiträge zum Thema Kartause Gaming

Fabian und Julia Matzenberger | Foto: Simon Glösl
15

Beim Ostermarkt in Gaming
Osternesterlsuche in der Kartause

Beim Ostermarkt in Gaming gab es neben Handwerkskunst auch eine Nesterlsuche für die jüngeren Besucher. GAMING. Bevor der Osterhase am Ostersonntag unterwegs ist, besuchte er den Ostermarkt in Gaming. Für die Kids ließ er dort kleine Nester mit Süßigkeiten zurück. So machten sich etwa Fabian und Julia Matzenberger ebenso wie Miriam und Alina Edlinger auf die Suche nach den süßen Schätzen. Auch Ben Grünschachner, Mateo und Ben Oismüller, sowie Annika und Elias Moser hatten Freude an der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Südeinfahrt der Stadt Scheibbs im Jahr 1904 | Foto: Archiv Gerhard "Plopp" Wieland
25

Mein Österreich Mein Scheibbs
Bewegte Geschichte im Bezirk Scheibbs

Meilensteine der Lokalhistorie: Der Scheibbser Stadtarchivar Johann Schagerl gibt Auskunft. BEZIRK. Ein Blick in die Scheibbser Geschichte reicht weit zurück: Bereits um 5.000 vor Christus haben sich hier die ersten Menschen angesiedelt. Um 750 vor Christus wurde mit dem Erzabbau begonnen, der unsere Region über Jahrhunderte hinweg prägen sollte. Steinerne Kirche und Kartause Im Jahr 976 wurde in Steinakirchen eine der ersten steinernen Kirchen errichtet, die dem Ort schließlich seinen Namen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Rundumzianabergmusi lud in die Kartause Gaming.
39

Zünftige Klänge gab es in der Gaminger Kartause zu hören

Die Rundumzianabergmusi lud zum Konzert mit sechs Volksmusikgruppen in der Kartause Gaming. GAMING. Die Rundumzianabergmusi lud zur Veranstaltung "Klingendes Ötscher:reich" in die Kartause Gaming, wo Volksmusik vom Feinsten geboten wurde. Neben der Rundumzianbaergmusi mit Christine Egger an der Zither, Maria Matzenberger am Hackbrett, Kathrin Matzenberger an der Harfe, Franz Daurer am Kontrabass und Veronika Hörhan, die zur Zeit die wegen einer Babypause verhinderte Barbara Egger an der Gitarre...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Waltraud Cap und Hermann Reiter am Ostermarkt in Gaming.
2 31

Viel Handwerkskunst beim Ostermarkt in Gaming

Die Bezirksblätter haben in der Kartause nachgefragt, wie die Gaminger das Osterwochende verbringen. GAMING. Beim Ostermarkt in der Kartause Gaming präsentierten zahlreiche Hobbykünstler wie die Hobbydrechsler Anneliese und Ernst Schauer, die das Osterfest mit ihren Enkelkindern feiern, ihre Werke den Besuchern. Für die Bäckerin Margit Czihak bedeutet das Osterfest vor allem viel Arbeit, aber auch ein schönes Fest im Kreise der Familie. Thomas Gallistl, der in St. Leonhard am Forst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 7 8

Kartause Gaming

Die Kartause Gaming ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser in Gaming im niederösterreichischen Mostviertel (Eisenwurzen). Das Kloster wurde 1330 durch den österreichischen Herzog Albrecht II. gegründet und war zeitweise eines der größten Kartäuserkloster Europas. (aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Kartause_Gaming) Wo: Kartause Gaming, Kartause 1, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Alexander Bartek
45

28. Chopin-Festival in Gaming

Orchesterkonzert mit hochkarätigen Solisten in der Kartausenkirche Jetzt ist der Meister des Klaviers, Frédéric Chopin (1810 - 1849), nicht nur während des gleichnamigen Festivals in der Marktgemeinde Gaming präsent, sondern das ganze Jahr über. Die Allee vom Ortszentrum zur Kartause wurde ihm zu Ehren in „F. Chopin-Promenade“ benannt und feierlich durch Pfarrer Franz Trondl eingeweiht. Beim Konzert des Slowakischen Radio-Symphonieorchesters unter der Leitung von László Kovács in der...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
35

Kartausenball: Klein, aber fein!

Ein richtiger Geheimtipp ist der Kartausenball der ÖVP Gaming, der eine (fast) familiäre Atmosphäre in einem sehr stilvollen Ambiente aufkommen ließ. Das Team rund um Gemeindeparteiobmann Werner Grünsteidl konnte bei diesem traditionellen Tanzevent auch Nationalrat Günter Kössl, Landtagsabgeordneten Anton Erber sowie Feuerwehrkommandant Franz Spendlhofer begrüßen. Mit der stimmungsvollen Musik der Gruppe „Rubin 2002“ unter der Leitung von Gabi Iber kamen alle Tanzbegeisterten, darunter auch...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.