Katholischer Familienverband

Beiträge zum Thema Katholischer Familienverband

Nikolaus-Büchlein bietet Know How rund um den populären Heiligen

NÖ. Ein Büchlein des Katholischen Familienverbandes lädt Interessierte im Bezirk dazu ein, sich mit dem Leben und Wirken des beliebten heiligen Nikolaus, der am 6. Dezember gefeiert wird, auseinanderzusetzen. „Teilen“ und „Mitgefühl haben“ sind zwei Werte, denen sich der Heilige Nikolaus verschrieben hat. Dabei ging der beliebte Bischof von Myra oft sehr geschickt und heimlich vor, eine Tatsache die Kinder bis heute noch fasziniert. Der Umstand, dass er darüber hinaus noch kleine Geschenke...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Wegkreuz | Foto: Wolfgang Zarl

Katholischer Familienverband empfiehlt "Kreuzweg für Kinder"-Broschüre

Der Katholische Familienverband des Bezirks empfiehlt seine Broschüre Kreuzweg für Kinder und Erwachsene mit Illustrationen. BEZIRK. Die handliche Broschüre des Katholischen Familienverbandes lädt ein, gemeinsam mit Kindern den Leidensweg Jesu zu betrachten und so mit ihnen ins Gespräch über Abschied, Tod und Trauer zu kommen. Wie gehen wir mit Trauer und Schmerz um, wie können wir Not und Leiden lindern? Jede Station wird nach einer kurzen Beschreibung mit einem für Kinder gut...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Melissa und Theo freuen sich, wenn viele Familien aus dem Bezirk Waidhofen mitmachen. | Foto: Wolfgang Zarl

Katholischer Familienverband des Bezirk Waidhofen lädt zur Fastenzeit-Aktion

"Aktion plus minus" In Waidhofner Schulen und bei Familien sehr beliebt BEZIRK. Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, das eigene Verhalten, eingefahrene Konsummuster und liebgewonnene Gewohnheiten zu überdenken. Daher lädt der Katholische Familienverband Familien aus dem Bezirk Waidhofen zur beliebten und traditionsreichen „Aktion plus minus“. Es geht um ein „plus“ oder ein „minus“: Etwas zu verstärken oder anderes zu verringern – etwas starten bzw. etwas anderes stoppen. Ziel ist, einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.