Keito Nakamura

Beiträge zum Thema Keito Nakamura

Ausgelassene Stimmung: Nach dem 3:1-Sieg über die Wiener Austria wurde im Fandorf des LASK noch ordentlich gefeiert. | Foto: Reischl (alle)
49

Partywochenende für Athletiker
Meisterlicher LASK, jubelende Fans: Mit Sieg ins Saisonfinale

Einmal mehr ließen die Athletiker ihre Fans jubeln, welche nun auf einen abchließenden Auswärtssieg bei Sturm hoffen. LINZ. Samstag 17 Uhr, das internationale Ticket in der Tasche: Die Linzer treffen am kommenden Samstag auswärts auf den SK Sturm, wo es für den LASK nochmals um drei Zähler geht. „Die Partie gegen die Austria war ein krönender Abschluss, weil die Mannschaft von der ersten Minute gezeigt hat, dass sie unbedingt gewinnen will", freute sich Dietmar Kühbauer, dessen Team nun die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Diese Mühlviertler Jungs peitschten gemeinsam mit 12000 Fans den Linzer Atheltik-Sport-Klub zum verdienten Heimsieg über die Steirer. | Foto: Reischl (alle)
34

Admiral Bundesliga
LASK mit Heimsieg: Revanche gegen Sturm lässt Fans jubeln

Nach dem bitteren Cup-Aus am vergangenen Donnerstag knackte der LASK den SK Sturm Graz in der Raiffeisen Arena. Zwar sangen die Sturm Fans "Finale, Finale, wir san im Cup Finale", doch die LASK-Kicker ließen sich davon nicht beirren, vielmehr zündeten sie nach einer schwachen ersten in der zweiten Hälfte ein echtes Feuerwerk, wo Ibrahim Mustapha (71.) und Keito Nakamura (79.) die schwarz-weißen Herzen mit ihren Toren höher schlagen ließen. Mit starken Paraden hielt Alexander Schlager einmal...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keito Nakamura: Lässt die japanische Zaubermaus den LASK auch im Ländle jubeln? | Foto: Reischl
16

Admiral Bundesliga
Athletiker zum Aufsteiger: Der LASK muss nach Lustenau

Weiterhin ungeschlagen ist der LASK und ringt im Duell mit dem Aufsteiger um die nächsten drei Punkte. Nach dem kampfbetonten Spiel gegen die SV Ried, dem Auschluss von Marin Ljubicic und dem späten Ausgleich der Innviertler ist der LASK wieder drauf und dran, den nächsten Sieg einzufahren. Gelegenheit dazu gibt es bereit Sonntagnachmittag, an dem die Linzer Athletiker in Lustenau ran müssen. Dietmar Kühbauer sagt vor der Partie: „Lustenau ist als Aufsteiger sehr gut in die Saison gestartet,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keito Nakamura ist seit dem Frühjahr aus der LASK-Offensive nicht mehr wegzudenken und verlängerte nun vorzeitig seinen Vertrag bis 2025. | Foto: Reischl

Admiral Bundesliga
LASK legt nach: Stürmer Keito Nakamura verlängert Vertrag

Radovan Vujanovic verlängert nächsten Vertrag: Nakamura bleibt Linzer. LINZ. Zuerst der Sieg gegen Rapid, sein Tor zum 2:0 und nun die Vertragsverlängerung bis 2025: Der LASK macht keine Kompromisse und bindet das japanische 22-jährige Offensivtalent langfristig an den Klub, wohlwissend, dass er sich mittlerweile in die Notizblöcke internationaler Scouts gespielt hat und dem LASK in Zukunft eine beträchtliche Ablösesumme bescheren könnte. Vom LASK heißt es: "Keito hat sich hervorragend...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
In Torlaune: LASK-Offensivmann Keito Nakamura (l.) erzielte das Tor zum 2:0.
33

Admiral Bundesliga
Nach drei langen Jahren: LASK besiegt Rapid Wien vor Sturm-Schlager

LASK belohnt sich nach langer Durstrecke mit Rapid-Erfolg und tankt gleichzeitig Selbstvertrauen für Hit in Graz am Samstag. LINZ. Ausverkauftes Haus, beste Stimmung: Die Athletiker unterstrichen im Schlager zwischen dem Ersten und Zweiten ihre aktuell starke Performance und belohnten sich mit einem 2:1-Sieg. Rapid blieb gegen eine über weite Strecken stark aufspielende LASK-Elf farblos. Der Anschlusstreffer war lediglich Ergebniskosmetik und zu spät (93.), während der LASK zuvor einige Sitzer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Doppeltorschütze: Keito Nakamura schnürte gegen den TSV Hartberg einen Doppelpack. | Foto: Foto: Reischl
26

Admiral Bundesliga
Sechs Tore, zwei Lattenschüsse und ein vergebener Elfer: LASK bei Kühbauer-Debüt mit 3:3-Remis

Punkteteilung für den LASK beim ersten Spiel von Dietmar Kühbauer in schwarz-weiß. LINZ. Hitzige Diskussionen rund um die Trainerbestellung Kühbauers, ein Gerücht um einen Platzsturm, den es niemals geben sollte und von den Fans im Heimspiel gegen Hartberg stimmgewaltig vom Tisch gesungen wurde: Ein turbulente Woche in schwarz-weiß ging mit einem Unentschieden zu Ende. „Die Zuschauer haben eine torreiche Partie gesehen, leider waren die sechs Treffer gleichmäßig verteilt. in der zweiten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.