Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen eure liebsten Weihnachtskeksrezepte Vanillekipferl, Zimtsterne und Lebkuchen: In den kommenden Wochen duftet der ganze Bezirk nach herrlichen Weihnachtsgebäck. Bei den Rezepten allerdings gibt es kleine aber feine Geheimnisse. Von Haus zu Haus, Region zu Region schmeckt ein Vanillekipferl oft anders. Wir haben in die Backrohre Niederösterreichs geschaut und Großmüttern, Hobbybäckern und Konditoren ihre Geheimnisse entlockt. Die besten Rezepte werden in den kommenden Wochen in den Bezirksblättern abgedruckt. Du möchtest unsere Feiertage mit deinen liebsten Rezepten versüßen? Dann melde dich auf meinbezirk.at/regionaut als Regionaut an, veröffentliche einen Beitrag mit deinem Lieblingsrezept und gib als Schlagwort "keks16" an oder sende uns eine E-Mail an martin.rainer@bezirksblaetter.at

keks16

Beiträge zum Thema keks16

Sabine Redl
1 1 28

Kekserl-Backen: ein süßer Kraftakt

Begeisterte Bäckerinnen berichten von ihrer vorweihnachtlichen Lieblingsarbeit und verraten ihre besten Keks-Rezepte. BEZIRK BADEN. Diese süße Geschichte beginnt mit einem zarten Schmerz. Seit Sabine Redl ihre Keksbackstube daheim in Bad Vöslau eröffnet hat, zieht es in ihrem linken Unterarm. Tennisarm, so die selbst gestellte Diagnose. Ja - Rühren, Kneten, Wutzeln und Ausstechen fordert schon ein paar Muckis, die den Rest des Jahres eher untrainiert bleiben. Dabei entstehen aber himmlische...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2

Backrezept der Woche: Vanillekipferl

zur Verfügung gestellt von Sabine Redl, Bad Vöslau 300 g glattes Mehl, 100g geriebene Nüsse, 70g Staubzucker, 1 Vanillezucker, 250g kalte Butter. Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in bleistiftdicke Rollen formen und in gleichmäßig große Stücke schneiden. Daraus kipferl formen. Im Backrohr bei 160 Grad ca 20 - 25 Minuten backen. Noch warm in einer Mischung aus Staubzucker und Vanillezucker wälzen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.