KFB

Beiträge zum Thema KFB

Die Pfarrkirche Fernitz wird zum Ziel der Wallfahrer Region Steiermark Mitte | Foto: Edith Ertl
2

Katholische Frauen- und Männerbewegung
Wallfahrt nach Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Die Kirche Maria Trost zu Fernitz wird am 13. April zum Ziel der Wallfahrt der Katholischen Männer- und Frauenbewegung Region Steiermark Mitte. Nach dem Rosenkranzgebet (18:30 Uhr), dem Gottesdienst um 19:00 Uhr mit Kaplan Alfred Jokesch und musikalischer Umrahmung durch die Gruppe „die Achteln“ unter der Leitung von Angela Lendl lädt der Pfarrgemeinderat zur Agape.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf Einladung der Katholischen Männer- und Frauenbewegung kommt Bestsellerautor Richard Kaan nach Fernitz-Mellach. | Foto: privat

Ich arbeite nicht mehr, jetzt bin ich tätig
Besinnungsvormittag in Fernitz

FERNITZ MELLACH. Die Katholische Aktion Steiermark lädt am 10. März zum Besinnungsvormittag. Nach dem Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Windisch, spricht ab 9:45 Uhr im VAZ Fernitz-Mellach Richard Kaan über ein beschwingtes und freudvolles Altern. Der erfolgreiche Unternehmer musste nach einer Krebsdiagnose sein Leben neu gestalten. Sein Buch „Ich arbeite nicht mehr, jetzt bin ich tätig“, wurde ein Bestseller und zeigt Wege auf, wie der Ruhestand zur sinnvollen Lebensphase werden kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Fernitz-Mellach treffen sich die Wallfahrer der Region Steiermark Mitte. | Foto: Edith Ertl
3

KMB, KFB und Katholische Jugend
Wallfahrt nach Fernitz Mellach

Fernitz-Mellach wird am 13. November zum Treffpunkt der Wallfahrt der Region Steiermark Mitte und erwartet Katholiken aus den Seelsorgeräumen GU-Nord, Hügelland-Schöcklland, Kaiserwald, Kögelberg, Rein und Voitsberg. Um 17:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Maria Trost zu Fernitz das Rosenkranzgebet statt, um 18:00 Uhr der Wallfahrergottesdienst mit Pater Josef Altenburger, Rektor der Comboni-Missionare, die musikalische Umrahmung kommt von der Akkordzitherrunde. Die Wallfahrt wird organisiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.