Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Freude bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
3

Donaustadt
Ein neuer Kindergarten in der Seestadt öffnet seine Tore

Große Freude für die Kleinsten in der Seestadt: Denn ein neuer Kindergarten hat seine Tore geöffnet. Es sind noch Plätze frei. WIEN/DONAUSTADT. Große Eröffnung in der Donaustadt: In der Käthe-Recheis-Gasse wurde vor Kurzem nämlich der zweite Kinderfreunde-Kindergarten in der Seestadt eröffnet. Für Kinder ab drei Jahren sind noch Plätze frei. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Bundesrätin und Vorsitzende der Kinderfreunde Donaustadt Daniela Gruber-Pruner, Bezirksrätin Gabriele Plank (alle SPÖ),...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Jahrelang wurde daran gefeilt, nun geht die "Tägliche Bewegungseinheit" für Kinder an den Start – auch in Wien. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 2

Bundesweites Pilotprojekt
Tägliche Bewegungseinheit kommt auch nach Wien

Mit dem Start des neuen Schuljahrs wurde nach jahrelanger Planung die tägliche Bewegungseinheit in zehn Regionen Österreichs ausgerollt, unter anderem in Kagran in der Donaustadt. Bei Erfolg wird das ambitionierte Pilotprojekt ausgeweitet. WIEN/DONAUSTADT. Jahrelang wurde daran gefeilt, nun geht die "Tägliche Bewegungseinheit" für Kinder bundesweit als Pilotprojekt an den Start. Zunächst wird das Unterfangen in zehn Regionen Österreichs ausgetestet – 1.100 Kindergartengruppen und Schulklassen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Auf Besuch im neuen städtischen Kindergarten. | Foto: PID/Wache
2

Angebot für 85 Kinder
Neue Kindergarten-Plätze in der Donaustadt

Der neue städtische Kindergarten in der Groß-Enzersdorfer Straße 66 wird im kommenden Jahr erweitert. Bald schon werden hier 85 Kinder im Alter bis sechs Jahren Platz finden. WIEN/DONAUSTADT. Seit September sind über 30 Kinder auch im neuen städtischen Kindergarten in der Groß-Enzersdorfer Straße 66 in ein neues Bildungsjahr gestartet. Die Plätze hier sollen in Zukunft noch ausgebaut werden. Im nächsten Jahr sollen im Vollbetrieb insgesamt 85 Kinder im Alter bis sechs Jahren einen Platz...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Sowohl im 21. als auch im 22. Bezirk gibt es ab 2022 einen neuen Standort. | Foto: BBC Creative/unsplash
2

Casa Kinder
Neue Kindergärten in der Donaustadt und Floridsdorf

Sowohl im 21. als auch im 22. Bezirk steht ab Sommer 2022 jeweils ein neuer Kindergarten von Casa Kinder zur Verfügung. Die individuellen Bedürfnisse der Kinder stehen dabei im Mittelpunkt. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Casa Kinder erweitert sein Angebot in Wien und betreibt ab Sommer 2022 zwei neue Standorte. Die Erweiterung betrifft dabei Transdanubien, denn sowohl in der Donaustadt als auch in Floridsdorf wird jeweils einer dieser neuen Standorte entstehen. Der Kindergarten Casa Leopoldau...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
1

Nach Kindergarten-Eklat in Donaustadt: So schützen Sie Ihr Kind

Nach Übergriffen in einem Donaustädter Kindergarten: Pädagogin Helga Pristusek erklärt, wie man Kinder schützen kann. In einem Donaustädter Kindergarten sollen Betreuerinnen ihre Schützlinge schikaniert haben. Viele Eltern stellen sich jetzt die Frage: Wie kann ich meine Kinder vor Übergriffen schützen? HELGA PRISTUSEK: Eltern vertrauen uns mit ihrem Kind das Wichtigste an, das sie haben. Deshalb ist es das Um und Auf, dass Eltern eine gute Beziehung und Vertrauensbasis zu den Pädagogen und zur...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
7

Wahl 2015 in der Donaustadt: "Es ändert sich ja eh nichts"

Der 22. Bezirk zwischen Aufbruchstimmung und Resignation. Ein Stimmungsbild zur Wahl. DONAUSTADT. Während die Zufahrtsstraßen zum Donauzentrum mit roten, grünen und blauen Großflächenplakaten bepflas-tert sind, wirkt die Gegend rund um das Einkaufszentrum wie eine wahlkampffreie Zone. Lediglich einige Plakate der SPÖ und Grünen stehen bei der U-Bahnstation Kagran. Erfolg für die FPÖ Für die Donaustädterin Isa Sadiki wird trotzdem zu viel Geld für Wahlwerbung ausgegeben: „Alle paar Meter sieht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
„Die Schule hat durch ihre Stufenform besonders helle Räume“, erzählt Administratorin Angela Karas.
10

Seestadt Aspern: Bildungscampus hat eröffnet

In der Volksschule und dem Kindergarten lernen und spielen bereits 19 Gruppen. Die Kinder haben das neue Schul- und Kindergartengebäude mit Freude in Besitz genommen. Die 4-jährige Gurleen: „Hier ist es schön und ich habe schon eine Freundin gefunden!“ Insgesamt sieben Kindergartengruppen, davon vier Kleinkinder- und eine Integrationsgruppe, mit insgesamt 130 Kindern und 12 Volksschulklassen, davon zwei Integrationsklassen und drei Basale Förderklassen, sind nun in unmittelbarer Umgebung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

WARUM die Kindergruppe "Die Bunten Finger"?

Die Mitarbeiter der Kindergruppe "Die Bunten Finger" sind besonders geschult im Umgang mit kleineren Kindern. Diese Einrichtung beschäftigt ausschließlich professionelles Personal. Sie und Ihr Kind haben es also in erster Linie mit ausgebildeten Kindergruppenbetreuerinnen zu tun. In der Kindergruppe bekommt Ihr Kleines Kontakt zu mehreren Kindern ähnlichen Alters. Dieser Kontakt mit Spielkameraden fördert das soziale Lernen und gibt Ihrem Kind neue Anregungen. Es lernt auch, sich in eine Gruppe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Monelli

Die Kindergruppe "Die Bunten Finger" lernt Englisch!

Do you speak Englisch? YES, WE DO! Unsere bilinguale Betreuerin hat in Graz ihr Sprachstudium absolviert (Englisch /Französisch). Sie spricht, singt und spielt mit den kleinen bunten Fingern in englischer Sprache. Aufgrund der besonderen Aufnahmefähigkeit des Kindes führen wir in unserer Kindergruppe eine frühe Spracherziehung durch. Nachsprechen und Einüben in einer kindgerechten Form ist ein Spiel und kein Unterricht in der Form, wie wir Erwachsene ihn wahrnehmen. Kinder in diesem Alter sind...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg

Freude über die neue Kindergruppe im 22. Wiener Stadtbezirk

Die Sonne strahlt in den Raum der ersten Kindergruppe des gemeinnützigen Verein Kindergruppe "Die bunten Finger" in der Prandaugasse 3 | Stiege 2 im 22. Wiener Stadtbezirk. Die bunten Finger haben ihre erste Kindergruppe für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren eröffnet. Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind. Die Kindergruppe gleicht mit ihren Räumen einem "Wohlfühlparadies. Für die Kinder gibt es einen großen Bastel- und Spielraum, einen eigenen Bewegungsraum mit einem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Monelli
2

Wohin mit meinem Kind? Kinderbetreuung in Wien Donaustadt

Die Sonne strahlt in den Raum der Kindergruppe des gemeinnützigen Verein Kindergruppe "Die bunten Finger" in der Prandaugasse 3 | Stiege 2 im 22. Wiener Stadtbezirk. Die bunten Finger bieten 14 Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren Platz zum spielen, malen, basteln und tanzen. Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind. Die Räume der Kindergruppe, unweit vom Donauzentrum entfernt, gleichen einem "Wohlfühlparadies. Für die Kinder gibt es einen großen Bastel- und Spielraum, einen eigenen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg
1

Familärer Kinderbetreuungsplatz in der Kigru Die Bunten Finger

"Die Bunten Finger" sind eine junge und bunte Kindergruppe für kleine Sprößlinge im Alter von 0 - 3 1/2 Jahren. Individuelle, kreative, musische, tänzerische und bilinguale Erziehung sind die Eckpfeiler in der familiären Betreuungseinrichtung. Aktuell bieten "Die Bunten Finger" ab 2016 neue Kinderbetreuungsplätze an. Wir empfehlen schnell einen Platz zu sichern! Betreuungsplätze sind bekanntlich Mangelware. Mehr Informationen bekommt man unter: (01) 235 14 45 oder kigru@diebuntenfinger.at...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg
Elfriede Weber  und Erich Buchholz fordern einen Gehsteig in der Schukowitzgasse, da Kinder gefährdet sind.
1

Kein Gehweg für Kinder

In Breitenlee müssen Kinder und ihre Eltern eine gefährliche Straße benutzen, da der Fußweg fehlt. DONAUSTADT. (ae). Vor zwei Jahren wurde in der Schukowitzgasse ein neuer Kindergarten errichtet. Zwei Häuser weiter steht eine Schule. Doch die Fußgänger-Anbindung zur Busstation in der Breitenleer Straße fehlt. Der Gehsteig wurde zwar ab Höhe des Kindergartens in Richtung Rautenweg errichtet, aber auf einem etwa hundert Meter langen Abschnitt müssen die Fußgänger die Straße benutzen. Im Winter...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.