Klassisches Konzert

Beiträge zum Thema Klassisches Konzert

3

Musiksommer St. Leonhard
Eröffnungskonzert am 23. Juli in St. Leonhard!

Donnerstag, 23. Juli – 20.00 Unter der Motto "Sound the Trumpet"  eröffnen Helmut Fuchs (Solotrompeter der Staatskapelle Dresden) und Johannes Berger an der Dummel - Orgel den diesjährigen Musiksommer St. Leonhard. Gespielt wird Musik von Johann Sebastian Bach, Jan Pieterzoon Sweelinck, Giuseppe Tartini​​​, Tomaso Albinoni, Gabriel Fauré u. a. Bereits mit Beginn seines Studiums substituiert Helmut Fuchs in den renommiertesten Orchestern Österreichs, u.a. im Orchester der Wiener Staatsoper, bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Stargeigerin Leticia Moreno tritt am 8. April wieder im Großen Festspielhaus in Salzburg auf. | Foto: Neumayr/Leo
2

Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters Salzburg

Krzysztof Penderecki und Leticia Moreno sind am 8. April 2018 im Großen Festspielhaus zu sehen und hören. SALZBURG (tres). Die fünfte und letzte Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters Salzburg in dieser Saison findet am Sonntag, 8. April, um 11.00 Uhr im Großen Festspielhaus,  Hofstallgasse 1 in Salzburg statt. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Krzysztof Penderecki ist Dirigent und Leticia Moreno an der Violine zu finden. Das Programm beinhaltet Krzysztof Pendereckis Violinkonzert Nr. 2...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

Luzide Hoffnung statt flammendem Strafgericht - REQUIEM von G. FAURÉ in der Pfarrkirche Kuchl

Am Donnerstag, Allerseelen, dem 2. November, um 19.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Kuchl ein Kirchenkonzert mit Chor und Orchester statt. Der Kuchler Kirchenchor mit Obfrau Ilse Kunst hat zum 25 jährigen Jubiläum von Chorleiter Markus Stepanek Gastsänger und Orchestermusiker aus der Region gewinnen können  -  für ein Allerseelenkonzert der seltenen Art - : Am Programm stehen Gabriel Faurés Cantique de Jean Racine für Chor, Orgel und Streichorchester, sein Requiem d-Moll op. 48  in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Markus Stepanek

Bartok, Igudesmans, Schnittke & Kodaly: Violinkonzert in der Galerie b11

Drei junge Musiker entführen Sie am Karfreitag in die Welt der klassischen Musik: Konstanze Heinicke (Violine), Daniel E. Arias Holguin (Violine) und Sarah Dragovic (Violine/Viola) spielen Stücke von Bela Bartok, Alexey Igudesmans, Alfred Schnittke und Zoltan Kodaly. Unkostenbeitrag: 10 EUR Information Verein Jazzwe der Galerie b11 Tel.: 0664/41 30 568, E-Mail: info@jazzwe.net Platzreservierung: http://www.b11.at/online/platzreservierung/ www.b11.at Wann: 14.04.2017 19:00:00 Wo: Galerie b11,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jazzwe Plattform für kulturelle Vernetzung

Klassisches Konzert

Ensembles mit Studierenden der Universität Mozarteum. Eintritt frei Wann: 16.10.2016 10:30:00 Wo: Wienersaal, Kaiser Franz Josef-Straße 14, 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Klassisches Konzert

Ensembles mit Studierenden der Universität Mozarteum. Eintritt frei Wann: 12.10.2016 20:00:00 Wo: Wienersaal, Kaiser Franz Josef-Straße 14, 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Klassisches Konzert

Ensembles mit Studierenden der Universität Mozarteum Eintritt frei 10.30 Uhr Wienersaal / Grand Hotel de l‘ Europe Wann: 09.10.2016 10:30:00 Wo: Wienersaal, Kaiser Franz Josef-Straße 14, 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Klassisches Konzert

Ensembles mit Studierenden der Universität Mozarteum Eintritt frei 20.00 Uhr Wienersaal / Grand Hotel de l‘ Europe Wann: 05.10.2016 20:00:00 Wo: Wienersaal, Kaiser Franz Josef-Straße 14, 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Klassisches Konzert

Ensembles mit Studierenden der Universität Mozarteum. Eintritt frei Wann: 28.09.2016 20:00:00 Wo: Grand Hotel de l'Europe, Kaiser Franz Josef-Straße 14, 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
5

Schloss Konzerte im Marmorsaal von Schloss Mirabell

Wenn Tradition auf Können trifft Der barocke Marmorsaal vom Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst musizierte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe. Auch heute erleben Sie im Marmorsaal Solisten und Ensembles, die durch ihr Können und ihre Begeisterung den Geist der Mozarts und die bedeutende Salzburger Musiktradition weiter tragen und ins Heute transferieren. Alles, außer gewöhnlich Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Konzertgesellschaft
Dirigent Reinhold Wieser ist gebürtiger Mittersiller. | Foto: Archiv BB

Redaktionstipp: Neujahrskonzert im Congress Saalfelden

Am Sonntag, dem 4. Jänner 2015 steht im Congress Saalfelden ein Konzert mit dem "Austria Festival Symphony Orchestra" unter der Leitung von Reinhold Wieser auf dem Programm. SAALFELDEN. Gespielt werden Werke von Johann Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart, Jaques Offenbach, Robert Stolz, Gioachino Rossini und viele mehr. Die Vorverkaufskarten kosten 21 Euro, an der Nachmittagskasse 24,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung ihrer Eltern: Eintritt frei. Kartenvorverkauf: Congress Saalfelden, TVB...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.