Klaus Maria Brandauer

Beiträge zum Thema Klaus Maria Brandauer

0:59

Kultur.Sommer.Semmering 2023
Ausverkaufte Vorstellung: Brandauer las im Kulturpavillon

Wiederum zog der Kultursommer am Semmering viele Kulturinteressierte an. Brandauer las Sigmund Freud und Arno Waschk spielte am Klavier. SEMMERING. Der vielfach ausgezeichnete und international bekannte Schauspieler Klaus Maria Brandauer beehrte den Semmering. Im Kulturpavillon vor dem Grand Hotel Panhans las er vor einem ausverkauften Saal einen Brief von Sigmund Freud - der seinerzeit gerne zur Erholung und zum Rückzug auf den Semmering kam - an Albert Einstein vor. Im Publikum gesichtet...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Gianmaria Gava
3

Semmering
Kultursommer – die 5. Festivalwoche

Im Flair des Fin de Siècle wird auch in der fünften Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering ein breit gefächertes Programm geboten. SEMMERING. Die Besucher dürfen sich auf viele Bühnenpremieren freuen, auf literarische wie musikalische Glanzmomente, aber auch auf humorvolle Höhepunkte. Ein besonderes Schmankerl: die Schauspiellegende Klaus Maria Brandauer lässt im zweiten Teil seiner eigens für den Kultur.Sommer.Semmering zusammengestellten Trilogie zu dem facettenreichen Thema des Glaubens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Semmering
Kulturpavillon für den Kultur.Sommer.Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Klaus Maria Brandauer auf der Bühne des Grandhotel Panhans und der Wiener Tschuschenkapelle wurde der Kultur.Sommer.Semmering 2022 eröffnet. Das Besondere: während der deutsche Theatermime im Panhans zu sehen und hören war, spielte die Tschuschenkapelle in einem eigens für den Kultur.Sommer aufgestellten Holzpavillon auf. Im Vorfeld der Eröffnung ließ es sich Intendant Florian Krumpöck nicht nehmen, die BezirksBlätter durch die imposante Holzkonstruktion zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helga David

Arthur Schnitzler in Schloss Wartholz

REICHENAU. Nach 15 Jahren „Schnitzler im Thalhof“ spielt das Schnitzlerteam um Helga David nun im Schloss Wartholz, im Literatursalon und in der Schlosskapelle. "Briefe einer Nonne" ist zwischen 6. und 23. August in der Schlosskapelle zu sehen. "Das Bacchusfest & Anatols Hochzeitsmorgen" feiert am 16. Juli, 19.30 Uhr, Premiere im Literatursalon Wartholz. Weitere Vorstellungen finden zwischen 17. Juli und 16. August statt. "Der Libellenfänger" und "Klaus Maria Brandauer" (19. Juli) und "Die spät...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. August 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Klaus Maria Brandauer - Stefan Zweig "Brennendes Geheimnis"

„Die Lokomotive schrie heiser auf: der Semmering war erreicht.“ Klaus Maria Brandauer prägte als einer der legendärsten Schauspieler unserer Zeit wie kaum ein anderer die deutschsprachige Film- und Theaterlandschaft. Nun kehrt der Kammerschauspieler erneut an den Semmering zurück und widmet sich einer Novelle Stefan Zweigs, deren Hauptrolle er einst selbst an der Seite von Faye Dunaway verkörperte. Zweig, der sich in seinem Schaffen immer wieder von der Semmeringer Berglandschaft inspirieren...

  • 23. August 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering

Klaus Maria Brandauer - "Faust ... Ein gefesselter Promethaus"

Teuflische Macht verspricht den Menschen außerordentliche Fähigkeiten im Leben für ewige Verdammnis ihrer Seelen nach dem Tod. Zwei gewaltigen Figuren der Literaturgeschichte, Goethes Faust und Prometheus, widmet sich Klaus Maria Brandauer in seiner Lesung aus Texten zum „Fauststoff“ von Autoren wie Johann Wolfgang von Goethe, Magister Georgius Sabellicus Faustus, Heinrich Heine, Thomas Mann und anderen. Er zeichnet ein ambivalentes Portrait des Gelehrten Faust mit tragischen, prometheischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.