KONA

Beiträge zum Thema KONA

Mit 45.790 Euro ist der Hyundai Kona Elektro kein Schnäppchen, dafür gibt‘s viel Reichweite und Serienausstattung.  | Foto: Hyundai
7

Das Ende der Reichweiten-Angst ist da!
Im Test: Hyundai Kona Elektro

Antrieb: 5/5 204 PS und knapp 400 Nm Drehmoment aus dem Stand, nach nur 7,6 Sekunden steht Tempo 100 auf dem Tacho. Vier manuell wählbare Rekuperations-Stufen. Fahrwerk: 4/5 Ausgewogenes Fahrverhalten, bei voller Beschleunigung gibt‘s allerdings durchdrehende Räder, sogar noch bei 50 km/h. Innere Werte: 5/5 332 bis 1.114 Liter Kofferraum sind ordentlich für ein E-Auto dieser Klasse, der Platz für bis zu fünf Personen ebenfalls. Ausstattung: 5/5 45.790 Euro sind nicht gerade wenig, die große...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Hyundai erfindet sich neu: mit vielen Modellen, Fahrerassistenzsystemen und Ausstattungslinien. | Foto: Hyundai

Mit voller Power ins Jahr 2018

Neuer Slogan, neue Namen für neue Ausstattungslinien und neue Modelle: Hyundai gibt kräftig Gas im Jahr 2018 – allerdings nicht nur, immerhin ist Hyundai hinsichtlich alternativer Antriebssysteme die Nummer zwei der Welt: Neben Benzin und Dieselmotoren, die alle rechtzeitig Euro 6d-TEMP erfüllen, kommen die Modelle mit Hybrid-, Elektro-, Plug-in-Hybrid und Brennstoffzellen-Technologie. Alles neu macht der Juli Die neuen Modelle: Hyundai i20 Facelift, i20 Active Facelift, Tucson Facelift,...

  • Motor & Mobilität
Das lässige Lifestyle-SUV Kona gibt’s bald mit Batterieantrieb: Die Reichweite des Kona Elektro wird voraussichtlich bis zu 470 Kilometer betragen. | Foto: Foto: Hyundai
11

Drei auf einen Streich in Genf

Auf dem internationalen Automobilsalon in Genf/Schweiz (8. bis 18. März 2018) stellt Hyundai drei Neuheiten vor: die nächste Generation des Santa Fe, den Kona Elektro und das neue Wasserstoff-Elektrofahrzeug Nexo. Der Nexo – Nachfolger des Hyundai ix35 Fuel Cell – kommt mit einer komplett überarbeiteten Brennstoffzellentechnologie: 20 kW/27 PS mehr Leistung des Elektroantriebs und 30 Prozent mehr Reichweite, voraussichtlich beträgt diese also rund 800 Kilometer. Zwei Trends in einem vereint der...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.