Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

2

Musikschüler geben ein Konzert

GFÖHL. Die Musikschule Gföhl veranstaltet am Donnerstag, 26. Juni 2014 um 18 Uhr wieder ein Musikschulkonzert im Saal das Gasthauses Braun (am Hauptplatz). Der Eintritt ist frei.

  • Krems
  • Simone Göls
Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Surböck spielen Elisabeth Winkler, Tobias Ettenauer, Martina Tauchner, Benedikt Etzel und Julia Ettenauer.

Filmmusik im Stadtpark

Am Freitag dem 4. Juli spielt die Musikkapelle Krems um 19 Uhr ein Sommerkonzert im Musikpavillon im Stadtpark. Das Thema ist in diesem Jahr „Filmmusik“. Klassiker wie „Spiel mir das Lied vom Tod“ von Ennio Morricone oder „Don’t cry for me Argentina“ aus Evita stehen am Programm. Klänge von Querflöte, Saxofon, Trompete und Co erwarten die Besucher. Schon zum vierten Mal findet heuer das Sommerkonzert der Musikkapelle Krems im Stadtpark statt.

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek

Erfolgreicher Auftritt in Grafenegg

KREMS/LANGENLOIS. Am 24. Mai war es endlich soweit: das Großchorprojekt mit den SchülerInnen vom BORG-Krems und der Neue Mittelschule-Langenlois konnte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Der Riesenchor mit über 100 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Prof. Andrea Haslinger präsentierte beim Niederösterreichischen Jugendchortreffen CHORISSIMO im Auditorium Grafenegg die beiden Titel : "Simply The Best" von Tina Turner und "Let Me Entertain You" von Robbie Williams. Mithilfe...

  • Krems
  • Doris Necker
An Saxophon und Klarinette: Florentina Steiner und Selina Weingut. | Foto: Wagesreiter
3

Aggsbacher Musikschulkinder brillierten

AGGSBACH MARKT. Viel Übung zu Hause und regelmäßige Unterrichtsstunden in der Msuikschule Aggsbach, das machte die Kinder zu dem was sie jetzt sind: Gute, engagierte Nachwuchsmusiker(innen). Bei ihrem Konzert konnten sie zeigen, was sie auf Saxophon, Klarinette, Schlagzeug und mehr draufhaben.

  • Krems
  • Simone Göls

Gospelchor aus Erlangen in Deutschland am 30. Mai 2014 zu Besuch in Spitz

Der Gospelchor „Good News Singers“ aus Erlangen unter der Leitung von Sigrid Wildt lädt ein zu einem Gospelkonzert der Extraklasse: Am Freitag, den 30. Mai 2014, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zum Hl. Mauritius in Spitz, Österreich singen die rund 50 Sängerinnen und Sänger bekannte Gospels in neuen Arrangements. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen stilistisch vielfältige Spirituals: Oh, when the saints, Down by the riverside, Joshua fit de battle ob Jericho sowie Klassiker wie Oh...

  • Krems
  • Doris Necker

Unterlagsreben konzertieren

LANGENLOIS. The Unterlagsreben, singen, spielen und plaudern am Freitag, 13. Juni 2014, 20.00 Uhr im Hof der Raiffeisenbank Langenlois über Leute, die abbiegen ohne zu Blinken, umfallende Räder in China, Sonnenuntergänge im Weingarten, plötzlich auftauchende Wände, Sausemmeln und andere Phänomene. Neue und vertraute Lieder und Überraschungsgäste: So hat sich Monika Ballwein, Vocalcoach und Soulsängerin, zum Duett angesagt. Ein geselliger Abend, begleitet von feinen Weinen und schmackhaften...

  • Krems
  • Simone Göls
2

Grafenegg - eine Gemeinde musiziert

GRAFENEGG. Wenn Musikanten einer ganzen Gemeinde zusammenkommen, um gemeinsam zu erklingen, ist das schon etwas Besonderes. Die Marktgemeinde Grafenegg bringt am Sonntag, 25. Mai um 17.00 Uhr schöne Töne in den Wolkenturm (bei Regenwetter in das Auditorium). Mit dabei sind viele musikalische Gruppierungen: die Miniband Etsdorf - Haitzendorf, der Musikverein Etsdorf - Haitzendorf, der Musikverein Engabrunn, die No Star Big Band, die John Delroy Band, der Musik- und Gesangsverein Haitzendorf,...

  • Krems
  • Simone Göls

Konzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Stein

KREMS. Internationalen Chorkonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus Krems-Stein The Jamestown Choir von der University of Jamestown aus North Dakota, USA J. Aaron McDermid, Leitung Pfarrkirche St. Nikolaus Krems-Stein Fr., 16. Mai 2014, 19 Uhr Programm: Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, A. Dvořák, H. Schütz sowie Spirituals & Traditionals Eintritt: freiwillige Spende Der Universitätschor wurde in den frühen 1900-Jahren als Gesangsverein gegründet und zählt mittlerweile 60 Sängerinnen und...

  • Krems
  • Doris Necker

Tag der Musikschulen

Niederösterreichs Musikschulen öffnen am Freitag 9. Mai ihre Tore und laden Jung und Alt zur Begegnung ein! Ein Land voll Musik – am 9. Mai ist es wieder soweit: der 4. Tag der Musikschulen trägt die niederösterreichischen Musikschulen an die Öffentlichkeit. 131 Musikschulen, rund 58.000 MusikschülerInnen und 2.300 MusikschullehrerInnen zählt das Land Niederösterreich. Sie alle sind in das Kulturleben ihres Ortes, ihrer Region maßgeblich eingebunden und bilden zudem den Nachwuchs für Chorszene,...

  • Horn
  • Simone Göls

Frühlingskonzert der Musikapelle Paudorf - Young Soloists in Concert

Das Frühlingskonzert der Musikkapelle Paudorf am Ostermontag, 21. April steht heuer unter einem Besonderen Motto - drei junge Solisten, zwischen 13 und 15 Jahre alt und Musiker der MK Paudorf, zeigen ihr Können. Die drei Musiker sind Anwärter auf das Goldene Jungmusikerleistungsabzeichen Zur Prüfung gehört u.a. auch ein öffentliches Konzert. Ein Teil dieses Konzerts besteht aus einem Solostück mit Begleitung durch die Musikkapelle Paudorf, das im Rahmen des diesjährigen Frühlingskonzerts...

  • Krems
  • Musikkapelle Paudorf

Frühjahrskonzert

Nach einjähriger Pause veranstaltet die Marktkapelle Aggsbach heuer wieder ihr traditionelles Frühjahrskonzert im Venussaal des Mehrzweckhauses Aggsbach Markt. Auf dem Programm steht eine tolle Mischung aus Pop- und Rocksongs, traditioneller Marschmusik und Sakralem. Auch einen Ausflug in die Welt der Operette wird es geben. Zudem wirken heuer erstmals die Nachwuchstalente des Musikschulverbandes Jauerling aus dem Gemeindegebiet bei einigen Stücken mit. Wann: 05.04.2014 20:00:00 Wo:...

  • Krems
  • Melanie Grubner
Ein Konzert von Jörgen Fog, Violoncello und Yoko Urata-Fog, Klavier | Foto: Foto: privat

Konzert und Vernissage Ende März

SCHÖNBERG/KAMP. Anlässlich seines 80. Geburtstages zeigt Peter Klitsch Arbeiten auf Papier in der Alten Schmiede in Schönberg am Kamp. Die vernissage findet am Freitag, den 28. März 2014 ab 19 Uhr statt. Am Samstag, den Samstag 29. März 2014 ab 18:30 Uhr steht das Konzert Wiener Klassik mit Yoko Fog-Urata , Klavier & Jörgen Fog, Violoncello am Veranstaltungsprogramm. Das Publium bekommt die Sonate Opus 5/1, F-Dur von Ludwig von Beethoven und das Fantasiestücke Opus 73 von Robert Schumann sowie...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: photography jowahl

Sir Tralala stellt musikalisch Archetypen auf den Kopf

FREITAG, 4. APRIL 2014 SIR TRALALA IN LANGENLOIS Ort: vierzigerhof Langenlois, Rudolfstraße 11, www.vierzigerhof.at Beginn: 20.30 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) Eintritt: € 16,-- (VVK € 14,--) Kartenreservierung unter: 0676 / 9440633 oder verein@langenloiskultur.at Infos: www.langenloiskultur.at bzw. www.dum.at Am Freitag, April 2014 wartet Langenlois Kultur in Kooperation mit DUM – Das Ultimative Magazin mit einem Klangerlebnis der Sonderklasse auf und präsentiert mit David Hebenstreit aka. Sir...

  • Krems
  • Simone Göls

Aktive Nachwuchsarbeit im GVB der Musikschule Jauerling

Das Lehrerteam der Musikschule Jauerling unter der provisorischen Leitung von MMag. Isolde Wagesreiter arbeitet zurzeit in Kooperation mit den Musikvereinen Emmersdorf, Maria Laach und Weiten an drei Projekten, um die gemeinsame Nachwuchsarbeit (Musikschule-Musikvereine) effizient zu gestalten. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen für die regionale Kulturlandschaft begeistern und gewinnen zu können. Alle Schüler der jeweiligen Gemeinde sind eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen und...

  • Krems
  • isolde wagesreiter

Konzert

„Heiliger Veit, sei uns Patron“ 1000 Jahre Pfarre St. Veit. Wann: 07.03.2014 ganztags Wo: Dom der Wachau, Pfarrpl., 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Wagesreither

Konzert Selig und Mayerhofer

SCHÖNBERG/KAMP. Pianist Andreas Mayerhofer und Saxofonist, Klarinettist und Flötist Gerald Selig - ein sensibles, hochmusikalisches Duo. Die Kollaboration der beiden Musiker ist eine langjährige und in Projekten wie That´s Jazz Quartet und Quintet, dem Trio Cervenca/ Selig/ Mayerhofer oder Dirt Stream dokumentiert. Daraus ist jetzt das konzertante Duoprojekt "introspection" (betitelt nach einer Komposition von Thelonious Monk) entstanden. Durch das abwechslungsreiche Instrumentarium bietet sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Walter Rosenkranz, Diakon Klaus Killer, Dr. Erich Neumeister, Srebra Gellava, Robert Bauerstatter, Sebastian Bru, DI Ulf Geppert, Ulli Aigner und Raimund Lissy. | Foto: Foto: WaPA

Lissy Quartett begeisterte Publikum

KREMS. Den Wiener Philharmoniker Raimund Lissy verbindet Freundschaft mit dem Kremser Politiker Dr. Walter Rosenkranz. Dieser Verbindung nutzte der Kremser Museumsverein, um den Kremsern das hochwertige Lissy-Quartett im Rahmen eines Konzerts am 9. Februar im Festsaal des BORG bieten zu können. Der Spendenerlös war dem Dom der Wachau, also der Stadtpfarrkirche Krems St. Veit gewidmet. Gustav Mahler, Germaine Tailleferre, Mel Bonis und Johannes Brahms standen am Programm. Für den Museumsverein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: privat

Benefizkonzert des Lizzy-Quartetts

KREMS. Dem Museumsverein Krems ist es heuer wiederum gelungen, das Lissy-Quartett, bestehend aus den Mitgliedern der Wiener Philharmoniker Raimund Lissy (Violine), Robert Bauerstatter (Viola), Sebastian Bru (Violoncello) und der Pianistin Srebra Gelleva, für einen Auftritt in Krems zu gewinnen. Am außergewöhnlichen Programm stehen Klavierquartette von Johannes Brahms und Gustav Mahler, aber auch Werke der französischen Komponistinnen Germaine Tailleferre und Mel Bonis. Der Reinerlös kommt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Lissy Quartett spielt zugunsten des Wachauer Doms

KREMS. Dem Museumsverein Krems ist es gelungen, das Lissy-Quartett, bestehend aus den Mitgliedern der Wiener Philharmoniker Raimund Lissy (Violine), Robert Bauerstatter (Viola), Sebastian Bru (Violoncello) und der Pianistin Srebra Gelleva, für einen Auftritt in Krems zu gewinnen. Am außergewöhnlichen Programm stehen Klavierquartette von Johannes Brahms und Gustav Mahler, aber auch Werke der französischen Komponistinnen Germaine Tailleferre und Mel Bonis. Termin: Sonntag, 9.2.2014, 18.30 Uhr,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Kinderchor Krems: Weihnachtskonzert

Der Kinderchor Krems ladet zum Weihnachtskonzert am Freitag, 13.12. um 17:30 im Konzertsaal der Musikschule Krems ein. Gast ist das Originalklangorchester "Cantus vivendi", welches gemeinsam mit den Kindern Advent- und Weihnachtslieder musizieren wird. Das Programm umfasst einen großen zeitlichen Bogen: Stücke von G.F. Händel bis Jingle Bells sollen die Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Saxophonkonzert mit Quatre Femmes in Mautern, 20.12.

Am Freitag, 20. 12. 2013, 19:00, findet in der Pfarrkirche Mautern an der Donau, ein Konzert besonderer Art statt: Die 4 jungen Saxophonistinnen Iris Gruber (gebürtig aus Mautern), Mathilde Leemhuis, Marjolijn van der Lee und Manon Zwagerman haben sich während ihrer Studienzeiten in den Niederlanden kennen gelernt und formen seitdem das Saxophonquartett Quatre Femmes. Nun kommen sie nach Österreich und nehmen Sie mit viel Begeisterung und Hingabe mit auf eine musikalische Entdeckungsreise:...

  • Krems
  • Verena Grafinger
Manfred Wimmer v.l.n.r. Dr.Manfred Permoser, Elena Manichkina, Matias Alzola, Chih-Hung Chang, Prof.Dr.Stanislaw Tichonow, Elisaberh Lysenkova, Julian Yo Hedenborg, Mag. Martina Kainz („Stimmen für Afrika“), Andreas Wildner, Vivien Wimmer, Iris Marina Wefers, Yunus Hermann, Dir.in Dipl. Päd.in Sigrid Bannert  (PVS Krems), Mag. Svetlana Lysenkova, Jörn Henrik Stein (Druckerei SCHINER) | Foto: KPH Krems

Klaviermusik für Projekte in Afrika

Am 22.November 2013 fand ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins „Stimmen für Afrika“ statt. Mehr als 300 Leute kamen im AUDIMAX der KPH Krems zusammen und erlebten dort ein hochkarätiges Musikprogramm. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an Bildungsprojekte in Westafrika. KREMS. Die völkerverbindende Dimension der Musik zeigte sich vergangenen Freitag im Audimax der KPH Krems. Preisgekrönte junge Klaviervirtuosen unter der Leitung von Prof. Dr. Stanislav Tichonow vom Joseph...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Foto: Köchelgesellschaft

Mozart- ein Gesprächskonzert im Koster Und

KREMS. Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintett (g-Moll KV 516) kommt am Donnerstag, 5. Dezember um 19.30 Uhr im Kloster Und zur Aufführung. „Ein Gipfelpunkt aller Musik!“, sagte schon Richard Strauss über dieses Werk. Nach dem großen Reifeprozess seines Streichquartettschaffens, der seinen Ausdruck in den sechs Joseph Haydn gewidmeten Quartetten gefunden hat, komponierte Mozart 1787 zwei Streichquintette – KV 515 in C-Dur und KV 516 in g-Moll. Beide Werke, die „Urbilder der Gattung geblieben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Umfahrungsstraße 1
  • Hadersdorf am Kamp

Sunset Rock

Sunset Rock

  • Krems
  • Katharina Kovacic
Foto: Helmut Lackinger
3
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Haus der Regionen
  • Krems-Stein

Sunnwendmusi und Waldauf3

Die Sonnenwende in der Wachau bietet mit einem schwungvollen Volksmusik-Konzert im Haus der Regionen in Krems-Stein einen besonderen Höhepunkt. Die Volkskultur Niederösterreich präsentiert die zwei jungen Volksmusikgruppen Sunnwendmusi und Waldauf3 Termin: Freitag, 21. Juni 2024 - 19:30 Uhr Wo: im Konzerthaus an der Donaulände Ticket: VVK: € 23,-/ AK: € 25,- www.ticketladen.at oder auf www.volkskulturnoe.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.