Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Benefizkonzert zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe Lavanttal

Die Stadtkapelle St. Andrä lädt zum Benefizkonzert in die Basilika Maria Loreto ein. Mitwirkende: Blechbläser Quartett der Stadtkapelle St. Andrä Saxofon Quartett der Stadtkapelle St. Andrä Mr. Clarisax (Musiker: Kainz Gerald) Sprecher: Maximilian Peter Wann: 25.10.2015 17:00:00 Wo: Basilika Maria Loreto, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Isabella Theuermann
25

Super Stimmung beim Nockis Konzert im Hartlstadl

Mitte August versammelten sich die Fans des Nockalmquintetts im Hartlstadl zum Jahreskonzert. Die Stimmung waren auch heuer wieder gewaltig als die Nockis ihre Hits zum Besten gaben und die zahlreich erschienenen Fans mit Begeisterung mitsangen!!!!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mag. Elisabeth Thonhauser
Leonhard Roczek, Anna Knopp, Milan Milojicic und Maria Ehmer präsentieren ein Konzert (Foto: KK)

Gastkonzert im Museum Liaunig

Am Mittwoch, dem 26. August, findet im Museum Liaunig in Neuhaus ein Kammermusik-Konzert des "Minetti Quartetts" im Rahmen des Sonus-Kammermusikfestivals statt. Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 26.08.2015 20:00:00 Wo: Museum Liaunig, Neuhaus 41, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Baldauf
33

"Jazz Trio" begeistert im "Cafino"

WOLFSBERG (tefi). Gitarrist und Sänger Markus Heller, Pianistin Helga Pressl und Kontrabassist Stefan Vallant alias "Jazz Trio" begeisterten auch bei ihrem zweiten Gig im "Cafino" das Publikum. Mit ihren unaufgeregten Interpretationen von Jazz-Standards und Originals sorgten sie für eine bemerkenswert chillige Atmosphäre im Lokal am Offner Platzl.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Anzeige

Andreas Gabalier & Band Tour 2015

Tickets gibt`s hier ANDREAS GABALIER & BAND VolksRock’n’Roller LIVE - TOUR 2015 Andreas Gabalier geht auch nächstes Jahr wieder auf große Arena-Tour. Die 7 Konzerte umfassende Tour 2015 durch Österreich und die Schweiz wird von Show Factory Entertainment GmbH veranstaltet. 2014 – ist sein Jahr: Andreas Gabalier begeistert die Massen mit seinem Mix aus Volksmusik und Rock'n'Roll – dem sogenannten VolksRock'n'Roll – und macht Trachtenmode zum Hit bei Jung und Alt. Inzwischen ist er der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ticketshop WOCHE
Unter vielen anderen musikalischen Künstlern ist auch Edgar Unterkirchner am Saxophon zu bestaunen (Foto: KK)

Ein Konzertabend im Klostergarten

Unter dem Motto "my favourite songs" findet ein Konzert im Klostergarten des Hauses St. Benedikt in Wolfsberg statt. Am Samstag, dem 18. Juli, um 20.30 Uhr, sorgen Sabine Neibersch, Rita Movsesian und Zara Asatrian mit Gesang, begleitet von Karen Asatrian am Klavier, Anna Hakobyan an der Violine, Edgar Unterkirchner am Saxophon und Emil Kristof mit Perkussion für einen unterhaltsamen Abend. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in die Kirche Maria Himmelfahrt verlegt. Eintrittskarten Die Karten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Bereits die Jahre davor war das "Rock den See"-Festival in St. Andrä ein musikalisches Erlebnis (Foto: WOCHE)

"Rock den See"-Festival garantiert Ohrenschmaus

Am Freitag, dem 10., und am Samstag, dem 11. Juli, ist es wieder so weit. Das legendäre "Rock den See"-Festival auf der Freizeitanlage beim St. Andräer See findet wieder statt. Mit neuem Elan, zwei Bühnen, zwei "DJ Floors" und dem Camping-Gelände ist Festivalspaß direkt am See gesichert. Programm am Freitag: Offizieller Start ist am Freitag um 17 Uhr mit den Bands "Eskimo Callboy", "Breakdown of Sanity", "Adept", "Annisokay", "Taped", "All Faces Down", "Matakustix", "Gnackwatschn", "Leons...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
34

"Pollheim" rockt "Wutscha" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Wenn sie sich legendäre Rockhymnen vorknöpfen, bleibt am Ende oft nur mehr das Grundmotiv übrig. Die improvisierten Intermezzi schaffen vollkommen neue Zugänge zu den alten "Hadern". Die Rede ist vom "Pollheim", die am Wochenende das Cafe-Pub Wutscha in Wolfsberg durcheinander wirbelten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2

Kinder einer Welt - Children of One World

Botschafter für den Frieden Die Volksschule Schönweg bietet seit einiger Zeit heimischen Kindern die einzigartige Gelegenheit mit Kindern unterschiedlicher Herkunft, (z.B. Syrien, Ukraine, Afghanistan ) zu leben und zu lernen. Aus den gemeinsamen, alltäglichen Erfahrungen heraus ist nach einer Idee von Volksschuldirektorin Maria Planka und Musikschuldirektorstellvertreter der Musikschule Unteres Lavanttal Walter Schildberger, gemeinsam mit dem Lehrerteam, ein musikalisches und kreatives...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
9

Kiddykonzert der Musikschule Lavamünd

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das diesjährige Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.(www.untereslavanttal.musikschule.at) Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. Im Juni gibt es noch eine Möglichkeit sich vom Ausbildungsstand junger Leute im unteren Lavanttal zu überzeugen, oder einfach musikalischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Die "Original fidelen Lavanttaler" geben im Hartl-Stadl ihre Abschiedsvorstellung (Foto: KK)

Die Schwalben ziehen heimwärts

Legenden der Volksmusik sagen am Samstag, dem 13. Juni, nicht leise sondern der nötigen Laustärke entsprechend Servus. Die „Original fidelen Lavanttaler“ um Hubert Urach geben im Hartl-Stadl im Rahmen ihres 50-Jahr-Jubiläums ihr letztes öffentliches Konzert in Originalbesetzung. Einlass: 16 Uhr In Anlehnung an einen ihrer größten Hits ziehen die Schwalben nun heimwärts. Mit von der Partie sind dabei auch Marco Ventre & Band, die Bierbaumer Buam, Gabriel Urach und seine Jungen fidelen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Baldauf
Christian Masser hält die Erinnerung an den großen Meister Johnny Cash wach (Foto: KK)
2

Tiefe Stimme und prägnante Gitarre

Der Gitarrist Christian Masser begeistert mit seiner tiefen Stimme und seinem prägnanten Gitarrenspiel und lässt das Publikum in die vielfältige Welt des Country und im speziellen in das Liedgut des legendären "Man in Black" Johnny Cash eintauchen. Zu hören und zu sehen ist Masser im Rahmen der Reihe "Kultur im Fluss" am kommenden Freitag, dem 12. Juni, im "Café-Pub Wutscha" in Wolfsberg. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt ist für alle Musikliebhaber frei. Wann: 12.06.2015 21:00:00 Wo: Cafe-Pub...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Im Rathausfestsaal findet eine Buchpräsentation "Das Kind" von Christine Lavant statt (Foto: KK)

Lesung "Das Kind" von Christine Lavant

Anlässlich zum 100. Geburtstag von Christine Lavant, geborene Thonhauser, österreichische Künstlerin und Schriftstellerin, findet am kommenden Sonntag, dem 14. Juni, eine Lesung mit einem Konzert im Rathausfestsaal Wolfsberg statt. Beginn ist um 11 Uhr. Hier wird das Buch "Das Kind" von Christine Lavant präsentiert. Wann: 14.06.2015 11:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Im Hotel Café Aldershoff findet am kommenden Freitag ein Konzert statt (Foto: KK)

Ohrenschmaus im "Aldershoff"

Im Hotel Café Aldershoff in Wolfsberg findet am kommenden Freitag, dem 12. Juni, ein hörenswertes Konzert mit den Musikern Nik Holler am Saxophon, Felix Greilberger an der Gitarre und Sandro Gutschi am Bass statt. Das Konzert, bei dem die Besucher Jazz und Blues Musik vom Feinsten genießen können, beginnt um 20 Uhr. Wann: 12.06.2015 20:00:00 Wo: Hotel Café Aldershoff, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Das Mittelalterfest auf der Burg Stein wird ein Spaßerlebnis für Jung und Alt (Foto: KK)

Mittelalterfest mit Musik und Ripperl

Am Samstag, dem 6. Juni, mit Beginn um 17 Uhr, findet auf der Burg Stein in St. Georgen ein Mittelalterfest mit Spanferkel und Ripperl statt. Weiters gibt es ein Konzert mit Minnesänger "Max van de Vime". Wann: 06.06.2015 17:00:00 Wo: Burg Stein, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Petar Maric, Akkordeon, und Aleksander Nikolic, Bandoneon; Serbien
13

Kultur am Land – World Music im Kultursaal St. Andrä

Auf Einladung der Musikschule Unteres Lavanttal, unter der Organisation von Direktorstellvertreter Walter Schildberger musizierten unlängst die Formation „Buttons and Bellows“, sowie Akkordeonorchester der Musikschulen und des Konservatoriums Kärntens im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä. Im 1. Set konnte man 2 Akkordeonorchester der Musikschulen des Landes Kärnten hören. Die MusikerInnen kamen aus den verschiedensten Regionen Kärntens, wie zum Beispiel Spittal an der Drau, Villach,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Die Wiener "Mojo Blues Band" wird für einen Sensationsauftritt beim Gasthaus Nothwirt in St. Michael sorgen (Foto: KK)

Eine Wiener Band sorgt für Blues

Am Mittwoch, dem 3. Juni, findet in St. Michael ein besonderes Konzert statt. Ein Sensationsauftritt der Wiener "Mojo Blues Band" steht beim Gasthaus Nothwirt in St. Michael am Programm. Die Gruppe steht für klassischen Chicago Blues und hat einen ihrer ganz seltenen Auftritte in Kärnten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, das Lokal ist ab 18 Uhr geöffnet. Eintrittskarten Eintrittskarten sind im Vorverkauf um 20 Euro und an der Abendkasse um 22 Euro, für Jugendliche und Studenten für zehn Euro und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
6

St. Georgener Musikschule lädt zum Jahreskonzert 2015

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das diesjährige Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.(www.untereslavanttal.musikschule.at) Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Die St.Georgener Bläserklassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

MOJO BLUES Band am 3.6. beim Nothwirt

Ein Sensationsauftritt der legendären Wiener MOJO BLUES BAND steht am 3.6. ab 20 Uhr beim Nothwirt in St. Michael/Lav. am Programm. Die Gruppe steht für klassischen Chicago Blues und hat einen ihrer ganz seltenen Auftritte in Kärnten. Karten über www.nothwirt.at oder sms an 0664/5408388. VVK 20,-- AK 22,--, Jugend/Studenten: VVK 10,-- AK 12,-- Wann: 03.06.2015 20:00:00 Wo: Nothwirt-GH. Sajovitz, St. Michael 26, 9411 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • christian sajovitz
Ingrid Marsoner präsentiert einen Klavierabend in der Stiftskirche in St. Paul (Foto: Wastl)

St. Pauler Kultursommer präsentiert Klavierabend

Im Rahmen des 36. St. Pauler Kultursommers findet am Freitag, dem 29. Mai, ein Klavierabend mit Ingrid Marsoner in der Stiftskirche statt. Zu hören sind Werke von Johannes Brahms, Thomas D. Schlee, Robert Fuchs, Kit Armstrong und Franz Schubert. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Wann: 29.05.2015 19:30:00 Wo: Stiftskirche St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
25

Petra, der Wolf und Valina

HATTENDORF (tefi). Die Bands "Valina" und "Petra und der Wolf" präsentierten im Container25 Songs, die mit Post-Punk, Indie, Grunge und deren noisig experimentellen Verschmelzungen liebäugelten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Anzeige

Jubiläumskonzert 60 Jahre Carinthia Chor Millstatt

Der Carinthia Chor Millstatt lädt zu seinem Jubiläumskonzert in die Tennishalle Seeboden ein. Ein abwechslungsreicher Konzertabend wartet auf die Zuhörer. Kartne gibt es jederzeit über Ö-Ticket und im Büro der Musikwochen Millstatt sowie im Tourismusbüro Seeboden am Millstätter See. Carinthia Chor Millstatt Wann: 19.06.2015 20:00:00 Wo: Tennishalle Seeboden, Seehofstraße 25, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Seeboden am Millstätter See
2

Open Air Konzert der Trachtenkapelle Theissenegg

Open Air Konzert der Trachtenkapelle Theissenegg Wann: 24. Mai 2015 - Pfingstsonntag Beginn: 14 Uhr Wo: Parkplatz Berghof Götschl in Theissenegg (Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Berghof Götschl statt) Eintritt: 5€ Karten sind bei allen Mitgliedern der Trachentkapelle Theissenegg und im Gasthaus Kohler in Waldenstein und im Berghof Götschl erhältlich Eine gelungene Mischung von Polka, Walzer und modernen Stücken unter der Leitung von DI Georg Lichtenegger Lassen Sie es sich in einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sabrina Kohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.