Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

JIMMY SCHLAGER & Akustik-Band

Lieder aus der CD "Dan Sie daunzn?" „Die Besten werden die Schönsten sein …“ … in diesem Sinne ist das Grundprinzip dieser Akustik-Band schon fast in der Bibel zu finden. Eine erlesene Truppe aus Virtuosen und Leidenschaftlern, Spezialisten und Sensiblern. Genau das richtige musikalische Umfeld für die pointierten Texte von Jimmy Schlager. Feine Ohren treffen auf feine Töne und dies in Verbindung mit den Geschichten, die mit den Liedern erzählt werden. In einer Sprache, die sich weder...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

DIE HERREN ALEXANDER - Matinee

"Swing & Pling" - Wiener Mundart Schmäh DIE HERREN ALEXANDER spielen eigenes in Musik und Text und Wiener Schmäh. Auf der Basis des modernen Swing geht es auf die Reise zu modernem Wienerlied, Funk, Blues, Walzer, lateinamerikanischen und karibischen Rhythmen. Die Leibspeise eines der Herren Alexander sind Palatschinken - es darf gerätselt werden. Swing und Pling und Polkarausch, die Mizzi halt`s scho nimmer aus. Liebe Tod und Leichenschmaus, die Donau speibt die Fischerl raus. Aus Lipi und aus...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

RAPHAEL WRESSNIG & The Soul Gift Band

"Ein Soul-Jazz-Blues-Fest der Extraklasse" „SOUL – GIFT“ heißt das neue Album von Raphael Wressnig. „Jewels from the soul-jazz bag, takes on soul classics, funky bombs & greasy blues“ so heißt es am Album Cover. Einmal mehr vereint der Österreichische Hammond Virtuose gekonnt und frisch Soul mit Blues und Funk. Mit enormem „Drive“, der profunden Erfahrung und Hingabe für diese Stile gibt es Streifzüge durch die „Roots-Music“: Gospel & Memphis Soul, Down-Home-Blues, Soul, R&B, Soul-Jazz,...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

gruen2g trio - rock that groove!

pur, ursprünglich, erdig, ehrlich! diese attribute fallen einem sofort ein, wenn man an ein rock trio denkt. rockig, groovy und funky sollte man ergänzen, dann kommt man dem aktuellen musik projekt des gitarristen und singer-songwriters wolfgang grünzweig schon näher. eigenständig, „unique“ (wie joe zawinul zu sagen pflegte) und mitreißend – jetzt sind wir einigermaßen dort, wo dieses rock trio tatsächlich zu hause ist. rock im trio, im gruen2g trio, das macht die packende faszination dieses...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Original "ACID" ... is back!! Die Kult-Rock-Band erstmals wieder auf der Bühne!

ES IST ENDLICH SOWEIT: Die Original ACID Rock Band der 70-er Jahre spielt wieder ! Wolfgang Staribacher Orgel / Vocals, Herbert Novacek Bass / Vocals, & Rudi Staeger am Schlagzeug mit seiner faszinierenden Drum Show, bei der fluoreszierende Drum Sticks durch die Luft wirbeln. ACID freut sich, die legendären Hits (Six to Seven, Hipguard, Hey Freddy usw.) zu präsentieren. Wolfgang Staribacher ... spielte Keyboards und Posaune mit Drahdiwaberl, Falco, Ambros, Stojka,...und auch vor 35 Jahren mit...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

CEORA "Mini Big-Band" Modern Jazz Septett

Das aus der Wiener Jazzclubszene und von Wiener open air events bekannte Modern Jazz Septett „Ceora“,gastiert mit frischen Arrangements und einem Kaleidoskop berühmter Be- bzw. Hardbop Originals. Ein breiter Querschnitt durch Modernen-Jazz, Swing und Latingrooves – für alle JazzeinsteigerInnen und KennerInnen ! Benannt ist die Band nach einem Bossagroove ("ceora" von Lee Morgan). Allerdings erstarrt die Band nicht im Respekt vor dem Althergebrachten sondern schafft durch eigene Arrangements...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

WELOVESISSI - SCHAFFER/KÖHLDORFER/SAGEDER Ghost Riders - Tribute to JOHNNY CASH

Wenn sich Bauchklang ins Mundwerk schleicht, sich Global Kryner Gitarrensaiten gegen den Wind richten und sich der Kopf der Jazz Bigband Graz zum Singen und Trompetieren eingesellt, dann gibt’s mächtig was auf die Ohren, und dabei dreht sich alles ‐ wie so oft - um Cash! Jawohl ‐ Johnny CASH! Ein wohlwollender Kniefall, aber auch ein frecher Anschlag auf das opulente Werk des „Man in Black“ ist die Programmgrundlage. Doch die wohl außergewöhnlichste Besetzung, die sich jemals dem Erbe Cash’s...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

BLACK MARKET TUNE (A/I/SCO) "Patrick's Day" in Purkersdorf - Irisch/Schottische-Groove

Das Trio Black Market Tune (A/I/SCO) ist ein besonders gelungenes Beispiel für die Globalisierung des Genres Celtic Folk (die weit mehr ist als Volksmusik) und die europaweite Vernetzung ausgeprägter Musikerpersönlichkeiten. Zusammengeführt hat die Band Paul Dangl, seines Zeichens lyrisch swingender Violinist und treibender Motor der hiesigen World-Music-Szene, ganz gleich ob er seine Fühler nach dem keltischen Westen Europas ausstreckt (mit Bands wie Tunnagan), in mediterrane Gefilde (Monn...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Gerhard Lang, Roswitha May und Georg Ragyoczy
2

Benefizkonzert für Kongoprojekt

Am 28.02.2014, um 19 Uhr, findet im Pfarrheim Gablitz ein Benefizkonzert zu Gunsten des Entwicklungsprojektes "Kampf gegen Hunger und Elend in der D.R. Kongo" statt. Gerhard Lang und Roswitha May (als Gastmusiker: Georg Ragyoczy) bringen Live-Musik aus 3 Jahrzehnten: Folk- und Countrysongs, Rock&Roll und eigene Lieder. Weiters gibt es wieder ein köstliches Buffet. Die Einnahmen aus freien Spenden fliessen direkt in das Projekt. Wann: 28.02.2014 19:00:00 Wo: Pfarrheim, Kirchenplatz 1, 3003...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

ORGES & The Ockus - Rockus Band

Die rauhe Blues-Stimme des Balkan „Orges & The Ockus - Rockus Band“ ist eine Band aus Wien mit internationaler Besetzung, deren Musiker aus Albanien und Österreich stammen. Die „O.O.R.B“ Musik versteht sich als eine Mischung aus Balkan, Western & Gipsy Swing, Rock ,nʻ Roll, Blues und Jazz, und kann am treffendsten unter der Musikrichtung „Balkanbilly“ zusammengefasst werden. Die Band wurde im Juni 2008 von dem Gitarristen und Songwriter Orges Toçe gegründet. "Wenn seine rauhe Stimme, die da nur...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SIMONE KOPMAJER Quartett - Die Stimme des Soul

Simone Kopmajer wurde von den großen Stimmen des Jazz und des amerikanischen Showbusiness beeinflusst – Ella Fitzgerald, Frank Sinatra und Jon Hendricks. Als sie an der Musikuniversität in Graz studierte, hatte sie Gelegenheit mit einigen ganz großen Jazzvokalisten zu arbeiten: Mark Murphy, Sheila Jordan, Michele Hendricks, Jay Clayton, den New York Voices. Simone Kopmajer ist nun schon seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs und arbeitete mit renommierten Jazzkoryphäen wie George...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Matinee: RABOUGE - Alfred Bäck Quartett - Wiener Dialekt

Der Name rabouge (franz., spr. -buhsch, auch Rappuse) bezeichnet ursprünglich ein Kartenspiel zwischen beliebig vielen Personen und unter Benutzung einer beliebigen Anzahl französischer Spielkarten. Auch im Leben geht es oft darum, den einen oder anderen Stich zu machen, oder, wie in diesem Spiel, möglichst bald seine Karten los zu werden. Die Band rabouge möchte in ihren Liedern ihre Geschichten los werden. Meist in Wiener Mundart erzählt, unterlegt mit großteils selbstkomponierter Musik,...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

ROCKOPER TOMMY The Who Tribute

Die Rockoper „Tommy“ handelt von dem kleinen Jungen Tommy Walker der eines Nachts mitansehen muss wie der Geliebte seiner Mutter den aus dem Krieg zurückkehrenden Vater ermordete. Tommy wird durch dieses traumatisierende Ereignis blind, taub und stumm. Seine Mutter wollte ihm sein „normales“ Leben zurück geben und nahm sogar Folter und Misshandlungen ihres Sohnes für seine Heilung in Kauf. Trotz seines Handicaps wurde Tommy wie durch ein Wunder eines Tages zum „Pinball Wizard“ und dadurch zum...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE KLEZMER CONNECTION - Matinee

Duo Winkler-Kellerer „Stravinskys Hochzeitstanz“ Die Musiker Georg Winkler (Es-, B-Klarinette, Bassklarinette) und Hubert Kellerer (Akkordeon) spannen einen kraftvollen wie auch sensiblen Bogen von stilisierter Klezmermusik über Mischformen (Jazz und klassische Moderne) bis zu traditionellem Klezmer: von Igor Stravinsky bis Erwin Schulhoff, von Ernest Bloch bis Alexandre Tansman, und bis ins osteuropäisch-jiddische Schtetl mit Klezmer. Matinee-Einlass: 10 Uhr Beginn: 11 Uhr Karten: VVK "Bühne"...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE FLOW - JazzQuartett JoJo Lackner

CD-Präsentation "Songs without words" (4. CD) Wer Kindern beim Spielen zusieht, bestaunt oft deren Selbstvergessenheit, die sich in Konzentration und Entspanntheit ausdrückt, in großer Achtsamkeit und Ausdauer. Einen Zustand von Weltvergessenheit und höchster Suggestion beim Erschaffen einer Welt aus Klang und Rhythmus ist mitunter bei Musikern zu erleben, die in den Fluss ihres Spiels gekommen sind. Dabei ist, was so einfach erscheint und nachvollziehbar, so einfach nicht. Die Mitglieder von...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
4 21

Fotoserie zum Sommerkonzert in Gablitz

hier nun die Fotos zum gestrigen Sommerkonzert am Brandfellnerplatz vor dem Gablitzer Dorfcafe.... alle Fotos von Gerhard Glazmaier. Wo: Dorfcafe, Hauptstraße 17, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Foto: Gerhard Glazmaier
4

"Five o'clock Konzert" vor dem Gablitzer Dorfcafe

am So., 28.07.2013, punkt 17 Uhr, laden Reinhard Eggner und Georg Ragyoczy wieder ein zum "Five o'clock Konzert" ins Gablitzer Dorfcafe. Diesmal mit der Gruppe "Fair & sensibel Music Project". Es erwartet Sie ein temperamentvolles musikalisches Feuerwerk mit bekannten Titeln und Eigenkompositionen. Bei Schönwetter findet das Konzert am Brandfellnerplatz vor dem Dorfcafe statt. Bei Schlechtwetter im Cafe. Der Eintritt ist frei - Spenden nicht unerwünscht ! Sponsoren: Bgm. Ing. Michael W.Cech und...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Harfenensemble in der Gablitzer Pfarrkirche

GABLITZ. "SAITENSPRÜNGE:"ein großartiges Konzert von elf SchülerInnen der Musikschule Tulln unter Leitung von Susanne Kietreiber. Neun Harfen und je ein Violincello und ein Bass verzauberten und begeisterten auf Einladung der GRÜNEN Liste Gablitz am Sonntag, den 21. April am frühen Abend mehr als 70 Besucher der Pfarrkirche in Gablitz mit nahezu sphärischen Klängen. Das Harfenensemble besteht seit zehn Jahren und wurde von der sehr engagierten Lehrerin Susanne Kietreiber initiiert und bis heute...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
vlnr: Edith Leitgeb, Andreas Jelinek, Karin Sobotka, Hans Haller, Astrid Wessely, Georg Ragyoczy, Margit Hoyer | Foto: Gerhard Glazmaier
1

Benefiz für "Gablitzer in Not" - Johnny Haller singt Gospels in der Gablitzer Pfarrkirche

Am 17.03.2013, um 17 Uhr, laden bereits zum 3. Mal die Vereine "Mittendrin in Gablitz" und "Die Künstler" zu einem Benefizkonzert in die Gablitzer Pfarrkirche. Diesmal mit Gospelsänger Hans "Johnny" Haller, der Gospels von Mahalia Jackson und Elvis Presley singen wird. Nach dem Konzert wird zu einer Agape in der Kirche geladen. Der Eintritt ist frei ! Alle Einnahmen aus freiwilligen Spenden werden der Pfarrcaritas Gablitz für "Gablitzer in Not" übergeben. Obleute Karin Sobotka und Georg...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Der Kinderchor der Volksschule Sacre Coeur Pressbaum machte den Auftritt der Pressbaumer Altspatzen zu einem Fest der Generationen. | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pressbaum: Musikalisches Fest der Generationen

Pressbaumer Altspatzen und Kinderchor sorgen für tosenden Applaus PRESSBAUM. Kürzlich verwandelte sich der große Aufenthaltsraum des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum in einen Konzertsaal der Extraklasse: Unter dem Motto „Alt und Jung – Einst und Jetzt“ musizierten bereits zum vierten Mal die Pressbaumer Altspatzen. Getreu dem diesjährigen Motto wurden die begnadeten SängerInnen vom engagierten Kinderchor unterstützt. Das Miteinander der Generationen sorgte für helle Freude und tosenden Applaus...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Mandolinenverein TUMA
3 6

Mandolinenklänge in Gablitz

Am 17. November 2012 spielte ich mit dem Mandolinenverein TUMA in der Gablitzer Festhalle ein Konzert. Es war bereits das 2. Konzert, das wir auf Einladung der Marktgemeinde Gablitz veranstalteten und wir waren wieder von der ausgezeichneten Akustik des Saales begeistert. Die Moderation übernahm Andrea Zacherl in bewährter Weise. Sie informierte die Zuhörer über Wissenswertes aus dem Leben und der Zeit der Komponisten und unterhielt mit launigen Gedichten und Kurzgeschichten das Publikum. Es...

  • Purkersdorf
  • Gabriele Breuer
Der Gablitzer Gitarrensolist Norbert Hackner-Jaklin
4

Mandolinenklänge in Gablitz

Der Landstraßer Mandolinenverein TUMA verzaubert am 17. November 2012 Gablitz mit Mandolinenklängen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet in der Festhalle (3003 Gablitz, Ferdinand Ebner Gasse 6) statt. Mitwirkende: Landstraßer Mandolinenverein TUMA Dirigent: Friedel Zacherl Conference: Andrea Zacherl Gitarrensolist: Norbert Hackner-Jaklin Akkordeonsolo: Thomas Vogler Wer Lust hat kann sich das Orchester auf seinem You Tube - Kanal mal anhören:...

  • Purkersdorf
  • Gabriele Breuer
Der Don Kosaken Chor in der Gablitzer Pfarrkirche. | Foto: privat

Don Kosaken Konzert begeistert Publikum in der Gablitzer Kirche

GABLITZ. Erstmalig konnte Kulturreferentin Manuela Dundler-Strasser im Namen der Marktgemeinde Gablitz den Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka in Gablitz begrußen. Die Kulturreferentin hatte von der geplanten Tournee des Chores erfahren und die Moglichkeit ergriffen, ein Konzert in der Gablitzer Pfarrkirche zu organisieren. Manuela Dundler-Strasser: „Bei dieser Moglichkeit musste ich zugreifen, vor allem war ich mir sicher dass die Stimmgewalt und die Atmosphare...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
vlnr: Martina Eory, Georg Ragyoczy, Lin Jia | Foto: Gerhard Glazmaier
4

GUQIN - ein chinesisches Konzert der Extraklasse

gemeinsam mit der Grünen Liste Gablitz veranstaltet Georg Ragyoczy ein ganz besonderes Klangerlebnis: "GUQIN - ein chinesiches Konzert" es ist die einmalige Gelegenheit eines der ältesten und traditionellsten Instrumente Chinas live zu erleben. Die Interpreten Martina Eory und Lin Jia sind die einzigen Schüler in Österreich, die von einem Meister unterrichtet werden. Passend zum Thema gibt es eine Teeverkostung von TEENORISSIMO - Kleines Teehaus aus Hietzing. Eintritt: € 10,-- Wann: 11.03.2012...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.