Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Matinee: RABOUGE - Alfred Bäck Quartett - Wiener Dialekt

Der Name rabouge (franz., spr. -buhsch, auch Rappuse) bezeichnet ursprünglich ein Kartenspiel zwischen beliebig vielen Personen und unter Benutzung einer beliebigen Anzahl französischer Spielkarten. Auch im Leben geht es oft darum, den einen oder anderen Stich zu machen, oder, wie in diesem Spiel, möglichst bald seine Karten los zu werden. Die Band rabouge möchte in ihren Liedern ihre Geschichten los werden. Meist in Wiener Mundart erzählt, unterlegt mit großteils selbstkomponierter Musik,...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

ROCKOPER TOMMY The Who Tribute

Die Rockoper „Tommy“ handelt von dem kleinen Jungen Tommy Walker der eines Nachts mitansehen muss wie der Geliebte seiner Mutter den aus dem Krieg zurückkehrenden Vater ermordete. Tommy wird durch dieses traumatisierende Ereignis blind, taub und stumm. Seine Mutter wollte ihm sein „normales“ Leben zurück geben und nahm sogar Folter und Misshandlungen ihres Sohnes für seine Heilung in Kauf. Trotz seines Handicaps wurde Tommy wie durch ein Wunder eines Tages zum „Pinball Wizard“ und dadurch zum...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE KLEZMER CONNECTION - Matinee

Duo Winkler-Kellerer „Stravinskys Hochzeitstanz“ Die Musiker Georg Winkler (Es-, B-Klarinette, Bassklarinette) und Hubert Kellerer (Akkordeon) spannen einen kraftvollen wie auch sensiblen Bogen von stilisierter Klezmermusik über Mischformen (Jazz und klassische Moderne) bis zu traditionellem Klezmer: von Igor Stravinsky bis Erwin Schulhoff, von Ernest Bloch bis Alexandre Tansman, und bis ins osteuropäisch-jiddische Schtetl mit Klezmer. Matinee-Einlass: 10 Uhr Beginn: 11 Uhr Karten: VVK "Bühne"...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE FLOW - JazzQuartett JoJo Lackner

CD-Präsentation "Songs without words" (4. CD) Wer Kindern beim Spielen zusieht, bestaunt oft deren Selbstvergessenheit, die sich in Konzentration und Entspanntheit ausdrückt, in großer Achtsamkeit und Ausdauer. Einen Zustand von Weltvergessenheit und höchster Suggestion beim Erschaffen einer Welt aus Klang und Rhythmus ist mitunter bei Musikern zu erleben, die in den Fluss ihres Spiels gekommen sind. Dabei ist, was so einfach erscheint und nachvollziehbar, so einfach nicht. Die Mitglieder von...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Foto: Archiv

Starmusiker gastieren in Purkersdorf

Christian Scholl und Eduard Kutrowatz eröffnen die Klassik-Konzerte der kommenden Saison. PURKERSDORF. Liebhaber der klassischen Musik kommen in Purkersdorf schon bald auf ihre Kosten: Pianist Eduard Kutrowatz und Violinist und Mitglied des Wiener KammerOrchesters, Christian Scholl eröffnen mit dem gemeinsamen Programm "Herbstreise" die diesjährige Saison der von der Stadtgemeinde veranstalteten Klassikkonzerte. Beim Auftakt werden Werke von Franz Schubert, Franz Liszt, Keith Jarrett und John...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

JOHANNES THOMA Acoustic Quartett (A/CH) CD Präsentation "Get Real"

Das Johannes Thoma Acoustic Quartett präsentiert seine Debut CD "Get Real", die unter anderem dem Pianisten McCoy Tyner gewidmet ist.Der Name leitet sich ab von der McCoy Tyner CD "The Real McCoy" die Ende der sechziger Jahre aufgenommen wurde. So ist das Titelstück "Get Real" eine Hommage an McCoy Tyners "Passion Dance", beide modale Stücke im Uptempo-Stil.Es finden sich aber auch gefühlvolle Balladen und ECM-artige Stücke, immer mit schönen Melodien und interessanten Harmonien. Acoustic Jazz...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE ROUNDER GIRLS (A/USA/GB) „Gospels“ als Weihnachtsvorgeschmack

Ein Ort wo sich Menschen in aller Ruhe besinnen. Jedoch nicht bei einem Gospelkonzert der Rounder Girls. Die aufeinander perfekt eingestimmte Formation verbreitet pure Lebensfreude und regt mit ihrem gemischten Gospelprogramm (Traditionals und Spirituals von "Down by the Riverside" bis "Oh when the Saints" und ihren Eigenkompositionen ) sämtliche Besucher zum Singen, Applaudieren und Tanzen an. The Rounder Girls waren eine der ersten Formationen, die bis dato ungewohnten Schwung in Österreichs...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

!!! ABSAGE !!! GANSCH & BREINSCHMID

!!! ACHTUNG !!! KONZERTABSAGE !!! GANSCH & BREINSCHMID !!! !!! VERSCHIEBUNG !!! Herrn Breinschmid wurde bei einem Verkehrsunfall (IHM GEHTS GUT, ER IST UNVERLETZT!!!) mit mehreren Fahrzeugen auf der A1 in OÖ nicht nur das Auto, sondern auch der Bass zerstört, ein Auftritt heute Abend beim Kulturverein "Die Bühne" Purkersdorf bei Wien ist daher nicht möglich... Das Konzert ist auf unbestimmte Zeit verschoben, sorry, sorry, sorry ... Wann: 06.12.2013 19:30:00 Wo: Die Bühne Purkersdorf, Wiener...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

BERNHARD FIBICH, Kinderliedermacher / Es schneit, es schneit ! MITMACHKONZERT FÜR KINDER

Neue Advent- und Weihnachtslieder – Es schneit, es schneit ! MITMACHKONZERT FÜR KINDER Der beliebte Kinderliedermacher hat Weihnachtslieder für Kinder komponiert - jedoch keine traditionellen Weihnachtslieder, sondern neue, kindgemäße Melodien und Texte rund um das große Fest. Kinder und Erwachsene werden aktiv in das Konzert miteinbezogen und dürfen sogar auf die Bühne kommen! Dass Bernhard Fibich weiß, wovon er singt, ist keine Überraschung: Er ist selbst Vater von drei Kindern... Seit 1991...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

EVA BILLISICH Wienerliederliche Schmankerl

Nach dem ersten Album „Lasterlieder“ neue wienerliederliche Schmankerl der Schauspielerin Eva Billisich (Muttertag, Hinterholz 8, Poppitz) über Jugendsünden, unverdaute Momente, abgelegte Herzen und vü zvü Gfüh. Schwarz im Humor, Thermophor für die Seele, prickelnd auf der Dialekthaut und Schmaus für die Ohren. Mit ihren beiden Musikern, Chorveteranen mit Leib, Seele und wilden Talenten, begibt sie sich auf einen Streifzug durch den Prater und die Wiener Seele. Dank an Heli Deinboek für...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SCHÜTTELFROST "Weihnachtslieder"

Oh kommet doch all ! Weihnachtsfeier mit der legendären Schüttelfrost-Bluesband ! Es ist endlich wieder einmal so weit, Schüttelfrost werkt an einer neuen Show natürlich samt Weihnachtsliedern, allerdings auf ihre unverkennbare Art. Mit im Bluesgepäck natürlich neues, aber auch sämtliche Klassiker von „Frauen von Wöd“ bis zur absoluten Schüttelfrosthymne „Der Tod ist immer der Sieger“. Besetzung: Helmut Tschellnig - vocal, Performance Ernst Jauck - Stromgitarre Egon Gröger - vocal, Drums Martin...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SELIGO Jazz Trio / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 4

Wolfgang Seligo Jazz Trio Jazzharmonien im Barockstil interpretiert, funkige Melodien mit Einflüssen aus der Klassik und impressionistische Harmonien mit jazzigen Soli, dazu darf und soll gegroovt und geswingt werden. Wolfgang Seligo, Pianist und Komponist, beschäftigt sich gemeinsam mit dem Jazz Trio in einer lockeren Herangehensweise mit Jazz, Funk und klassischen Einflüssen. Er brachte seine Musik international in unterschiedlichen Besetzungen und auch als Solokünstler auf die Bühne: Er gab...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Duo Klaus Paier-Asja Valcic & radio.string.quartet.vienna (A/RC/HR) / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 3

DUO: Klaus Paier & Asja Valcic "SILK ROAD" Wie so oft hat es gedauert, bis zusammenfand, was man sich heute kaum mehr ohne einander vorstellen kann: Es begann vor zwölf Jahren, als der österreichische Akkordeonist Klaus Paier ein Streichquartett für eines seiner Projekte zusammenstellte. Daraus wurde dann das radio.string.quartet.vienna, das wiederum nach seinem Sensationsdebüt mit „Celebrating the Mahavishnu Orchestra“ beim nächsten Album „Radiotree“ mit Klaus Paier gemeinsame Sache machte....

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SELIG & MAYERHOFER Duoprojekt "introspection" / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 2

Die Kollaboration der beiden Musiker ist eine langjährige und in Projekten wie That´s Jazz Quartet, dem Trio Cervenca/ Selig/ Mayerhofer oder Dirt Stream dokumentiert. Daraus ist Duoprojekt "introspection" (betitelt nach einer Komposition von Thelonious Monk) entstanden. Durch das abwechslungsreiche Instrumentarium bietet sich eine große Bandbreite an Klangmöglichkeiten, die wiederum die Grundlage für die Interpretation von Kompositionen aus den verschiedensten Genres bildet. Einerseits werden...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

PIANO meets BRASS Karl Eichinger & Amadeus Brass Quintett / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 1

Sechs Musiker - Karl Eichinger und das Amadeus Brass Quintett - haben sich zusammengefunden, um gemeinsam eine musikalische Reise anzutreten. Dabei machen sie bei der witzig-ironisch-brüllend und ernsten Musik von Werner Pirchner, beim Entrückten Walzer von Christoph Ceck, halt. Weiters hat Karl Eichinger das „4:33“ von John Cage für Brassensemble und Klavier arrangiert. Endpunkt der Reise ist Gershwins Rhapsody in Blue in der Fassung von Andreas Simbeni für Klavier und Brass. Zur Musik wird...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MATINEE mit Julia PARK -Sopran / special-classic weekend | Tag 3

Klassische und romantische Lieder (Mozart, Schubert, Brahms, Schumann...) Bereits als Kind im Kirchenchor fasste Julia den Entschluss das Singen zum Beruf zu machen! Nach frühem Klavierunterricht, Geigen-, Querflöten- und Tanzunterricht begann auch ihre Sopran-Ausbildung an der "Seoul Arts Highschool", und brachte der damals 17-jährigen den 1.Preis beim "Deutschen Kunstlieder-Wettbewerb". Nach der Matura führte ihr sängerischer Weg weiter über die EWHA WOMENS UNIVERSITY-SEOUL, und, durch ihre...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Klavierkonzert - CESARY KWAPISZ (PL) / special-classic weekend | Tag 1

Cezary Kwapisz, geboren 1980 in Warschau, gehört zu den anerkannt besten polnischen Pianisten der jungen Generation. Das Studium bei Oleg Maisenberg in Wien, die intensive Zusammenarbeit mit László Simon, Paul Gulda, Jerome Lowenthal sowie viele Meisterkurse – u. a. bei Victor Merzhanov, Zoltán Kocsis, Bernard Ringeissen, Rudolf Buchbinder, Piotr Anderszewski, Jerome Rose und Jeffrey Swann – bilden Schwerpunkte in seinem bisherigen künstlerischen Werdegang. Seit seinem Debüt in der Warschauer...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

WIENER SCHMÄH auf Polnisch (A/PL) / special-classic weekend | Tag 2

Wussten Sie, dass die inoffizielle Wiener Hymne „Wien nur du allein...“ ein Pole komponiert hat? Das anmutige und weltweit berühmte Lied von Rudolf Sieczyński sowie andere seiner kaum bekannten Wienerlieder wurden vor kurzem auf einer CD der Wiener Plattenfirma Gramola veröffentlicht. Nun gibt es „Wiener Schmäh auf Polnisch“ live in "Die Bühne". Das Programm beinhaltet außerdem Operettenarien anderer polnischer Komponisten, die in Wien lebten und sich mit dem „Bazillus“ des Wiener Schmähs...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

WIENERGLÜHN - Matinee

MATINEE - Lieder der "Wiener Seele" Einsteigen, Bitte! Das Ringelspü rund ums Wienerlied hat neue Fahrgäste! Mit einem scharfen Blick auf den Hiesigen, auf seine Animositäten und Nonchalance rücken die 3 viel versprechenden Musiker den Unschärfen der „Wiener Seele“ zu Leibe. Die unverblümten Texte bringen vielschichtige Ambivalenzen auf den Punkt und beflügeln mit eindringlichen Melodien. wienerglühn entwickelt mit einer großen Portion Hirnschmalz die hinlänglichen Auffassungen dieses Genres...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

STEFAN WAGNER Group

Jazz-Groove Latin & Funk Diese Band ist heiß! Die Rhythmusgruppe kocht, die Musiker spielen was das Zeug hält, die Melodien gehen ins Ohr. Was will man mehr von einem gelungenen Konzertabend? Dem Gitarristen und Komponisten Stefan Wagner ist es gelungen, mit seiner „Group“ ein Kollektiv zu formen, das in Sachen rhythmischem Drive, virtuosem Spiel und melodischer Kraft keine Wünsche offen lässt. Auf der Bühne des Kulturvereins „Die Bühne“ präsentiert die „Stefan Wagner Group“ ein „Best Of“ aus...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARINA ZETTL

DIE Stimme zwischen Jazz und Soul Die Sängerin Marina Zettl und Gitarrist Thomas Mauerhofer. Beide Künstler sind im Jazz verwurzelt, aber nicht darin festgewachsen. Es lebe das dazwischen! Sie kreieren aus elementen des Jazz, Soul oder auch Songwriting ihre eigene Musik. Für musikalische „Schubladendenker“ oft eine Gratwanderung, ein Tanz auf dünnem Eis. Die Stücke bewegen sich zwischen Leichtigkeit und Schwere, Humor, Melancholie, dem alltäglichen Wahnsinn! Band hören Band sehen Besetzung:...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE JEWEL TONES

Wiens neuestes Vocal-Swing-Trio "Ruby, Emerald und Sapphire sind The Jewel Tones, Wiens neuestes Swing-Trio. Die drei amerikanischen Sängerinnen erinnern mit ihrem Sound an jenen der Andrews Sisters und mit ihrem Look an den alten Hollywood-Glamour. Swingen Sie mit ihnen zu den Hits aus den 30ern, 40ern und 50ern bei ihrer Show, In The Mood." Einlass: 18:30 Uhr Konzert: 19:30 Uhr Karten: VVK "Die Bühne": e-mail Kartenreservierung € 12.- (Abholung an der Abendkassa) VVK Tel: 02231 64853 Karten...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

JOEY GREEN Quartett (USA/A) - Matinee “Musical Connections”

Nat King Cole trifft Ray Charles - The Early Years Joey Green (USA) wohnt seit 2000 in Österreich. 2011 gründete er das "Joey Green Quartett", das sich mit authentischen Interpretationen der Musik der 1940er, 50er und 60er Jahre erkundet, dem Frühwerk von Nat King Cole und Ray Charles. Mit einer warmen, nuanced Stimme und kraftvollem Ausdruck, versteht es Joey Green, das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Nat King Cole, war nicht nur einer der einflussreichsten Sänger seiner Zeit, sondern...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

RUDI BIBER'S ROARING SIXTIES SHOW

Blues as Blues can be... erdig, ehrlich, gnadenlos RUDI BIBER mit seiner ELECTRIC BLUES BAND Die Wiener Blues Legende nach 12 jahren wieder zurück aus den USA mit seiner neuen Formation der Electric Blues Band - ein Pflichttermin für jeden Bluesliebhaber ! LITTLE FRANKY FRONTMAN und MASTERMIND der TOWNBEATSs, eine Gallionsfigur des Rock'n Roll DA JAGGA - GERHARD PARISI FRONTMAN der GRUPPE STONEZ der MICK JAGGER von Favoriten - ein Rolling Stone wie aus dem Bilderbuch. HELMUT TSCHELLNIG...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.