Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

CD-Präsentation REINAUER|AG „Ausse geh‘ und zag’n“ am 25.09.2016 im LANGENZERSDORF MUSEUM

Der gebürtige Waldviertler und nun in Langenzersdorf lebende Musiker Reinhard Auer – REINAUER ist Songschreiber, Sänger und Frontmann der REINAUER|AG. REINAUER schreibt Texte und Melodien, die zum Mittanzen, Mitsingen und Mitdenken bewegen – im wein-waldviertler Dialekt, literarisch ansprechend, mit Gefühl und noch mehr Humor. Anlässlich der Finissage der Ausstellung „LANDSCHAFFT!“ präsentiert die REINAUER|AG im Museum ihre aktuelle CD „Ausse geh‘ und zag’n“. Beginn: 11:00 Uhr, Einlass: 10:30...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
8

Lange Nacht der Museen im LANGENZERSDORF MUSEUM

Das LANGENZERSDORF MUSEUM ist auch bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen wieder dabei! Das Museum bietet anhand der Werke von Anton Hanak (1875-1934), Siegfried Charoux (1896-1967) und Alois Heidel (1915-1990) einen Überblick über die österreichische Bildhauerei der klassischen Moderne. Die Dauerausstellung wird seit Herbst 2015 durch ausgewählte Arbeiten des Wotruba-Schülers Alfred Czerny (1934-2013) ergänzt. Darüber hinaus beherbergt das Museum eine umfangreiche urgeschichtliche und...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
v.l.n.r.: Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (Museumsleiter), Dr. Helmuth Schwarzjirg (Obmann Museumsverein), Orlin Dimitrov (Pianist), Kulturreferentin GGR Ingeborg Treitl, Vizebürgermeister Josef Waygand, Prof. Günther Frank; Foto: Margit Letz
1 4

Volles Haus beim Sommer-Konzert am 07.08.2015 im LANGENZERSDORF MUSEUM

Ein großer Erfolg wurde das Sommer-Konzert mit anschließendem Get-Together am 07.08.2015 im LANGENZERSDORF MUSEUM: Trotz hochsommerlicher Temperaturen freute sich das LEMU-Team über ein volles Haus und über den beschwingten Einklang mit einer Mischung aus Klassik, Blues und Pop in der Interpretation des Pianisten Orlin Dimitrov. Im Anschluss fand ein sommerliches Get-Together im Museumsgarten statt. Eine besondere Ehre war es, unter den Gästen auch Burg-Schauspielerin Petra Morzé und den...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
4

Sommer-Konzert mit Orlin Dimitrov im LANGENZERSDORF MUSEUM

Anlässlich des letzten Wochenendes der Stillleben-Ausstellung lädt das LANGENZERSDORF MUSEUM zum Sommer-Konzert mit dem Pianisten Orlin Dimitrov - von Klassik bis Blues - und zum sommerlichen Get-Together in den Museumsgarten. Eintritt frei, Spenden willkommen! Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr Wann: 07.08.2015 18:30:00 Wo: LANGENZERSDORF MUSEUM, Obere Kircheng. 23, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Max Brand (1896-1980) vor seinem Synthesizer; © LEMU, MAX BRAND Archiv
1 3

MAX BRAND Tage am 23. und 25. April 2015 im LANGENZERSDORF MUSEUM

Anlässlich der Wiedereröffnung des Max Brand Tonstudios, das den ältesten erhaltenen Prototyp eines Synthesizers enthält, finden am 23. und 25. April 2015 die Max Brand Tage im LANGENZERSDORF MUSEUM statt. Max Brand (1896-1980) ist als Komponist ein wesentlicher Vertreter des Futurismus und ein Pionier der elektroakustischen Musik. Er verbrachte seine letzten Lebensjahre in Langenzersdorf. 23. April 2015, 19:30 Uhr Konzert: Max Brand und seine elektroakustischen „Erben“ Am ersten Abend steht...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Anzeige
Dorit Chrysler | Foto: Mrs Lee

Katalogpräsentation Gregor Schmoll und Konzert Dorit Chrysler am 20. September 2014 in der Kunsthalle Krems

Anlässlich der Ausstellung „Gregor Schmoll. Orbis Pictus“ in der Kunsthalle Krems erscheint ein 176 Seiten umfassender Katalog in Deutsch und Englisch, der am 20. September erstmals im Beisein des Künstlers öffentlich präsentiert wird. Der Katalog bietet einen umfassenden Einblick in das Œuvre Gregor Schmolls, der eine unique Position als Fotograf und Objektkünstler innerhalb der österreichischen Kunstszene einnimmt. Der inhaltliche Aufbau des Kataloges folgt in seiner Grundstruktur der...

  • Amstetten
  • Kunsthalle Krems

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.