Krankengeld

Beiträge zum Thema Krankengeld

AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer weist jetzt darauf hin, dass coronabedingt keine Begutachtungen bei Anträgen in der Sozialversicherung durchgeführt werden. Betroffenen dürften deshalb keine Nachteile entstehen. | Foto: AK OÖ/Florian Stöllinger

AK OÖ
Anträge in der Sozialversicherung werden derzeit nicht begutachtet

Seit März werden coronabedingt  keine Begutachtungen bei Berufsunfähigkeitspensionen, Rehageld oder Krankengeld durchgeführt. Damit werden auch keine Entscheidungen getroffen. Arbeiterkammer OÖ- Präsident Johann Kalliauer bezeichnet das als "unerträglich" und empfiehlt Betroffenen, die Kranken- oder Pensionsversicherung zu kontaktieren. OÖ. Aufgrund der Corona-Pandemie werden seit März keine Begutachtungen bei Anträgen in der Sozialversicherung durchgeführt. Gesetzlich sei aber festgelegt...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ab 1.1.2014 gibt es für ArbeitnehmerInnen die Möglichkeit mit ihrem Arbeitgeber eine Pflegekarenz für die Dauer von ein bis drei Monaten zu vereinbaren. | Foto: fotolia/Alexander Raths
1 1

Änderungen für Arbeitnehmer 2014

Neuerungen gibt es laut Arbeiterkammer OÖ beim Kinderbetreuungsgeld, Pflegekarenzgeld und für ArbeiterInnen in Katastrophenfällen. Änderungen beim Kinderbetreuungsgeld Wer sich beim Kinderbetreuungsgeld für die einkommensabhängige Variante entschieden hat, kann künftig mehr dazu verdienen - die Grenze wird 2014 auf 6400 Euro pro Jahr erhöht. Außerdem haben Eltern nun die Möglichkeit, die Wahl der Kindergeldvariante binnen 14 Kalendertagen ab dem Tag des Einlangens des ersten Antragsformulars...

  • Linz
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.