Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Fieber und Schmerzen im Oberbauch können Symptome einer Hepatitis-C-Infektion sein. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1 2

Welt-Hepatitis-Tag: Infektionsrisiko ernst nehmen

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag: Dieser macht auf gefährliche Leberentzündungen durch Hepatitis-Viren aufmerksam. Denn weltweit ist jeder zwölfte Mensch mit Hepatitis B oder Hepatitis C infiziert. Gegen Hepatitis B gibt es bereits einen Impfstoff, genauso wie gegen die häufig als „Reisekrankheit“ bezeichnete Hepatitis A, die sich im Gegensatz zu den anderen beiden Leberentzündungen nicht zu einer chronischen Erkrankung auswächst. Hepatitis A wird in Ländern mit schlechten hygienischen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Treichl Kathi vom CF-Verein, Dersch Maria, Vcelar Irmgard, Brunner Andrea, Wimmer Nicole und Steiner Claudia (nicht im Bild: Adelsberger Sabina, Landegger Petra) | Foto: Mittermair

3000 Euro für CF-Kinder

BEZIRK. Passend zur Vorweihnachtszeit hat das proWIN Team „Breath freely“ dem Cystischen Fibrose Verein einen Spendenscheck im Höhe von 3000 Euro überreicht. Die sechsköpfige Gruppe, angeführt von Vertriebsleitung Maria Dersch, erkämpfte sich die Summe für die hilfsbedürftigen Kinder in einem proWIN-Wettbewerb. Ingolf Winter, Chef des Direktvertriebsunternehmens, hatte in der zweiten Jahreshälfte höchstpersönlich die Challenge „ChariTeams 2015“ ausgerufen. Jede Mannschaft ging für ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Richter Studios
2

„Brillos“: Hilfe in Bolivien

Erst kürzlich hielt Dr. Bernhard Spechtenhauser einen Vortrag über das von ihm ins Leben gerufene Projekt „Brillos“ und die medizinischen Verhältnisse in Bolivien. KUFSTEIN. Vor einigen Jahren wurde Primar Dr. Bernhard Spechtenhauser eingeladen, mit einer kleinen Reisegruppe nach Bolivien zu fahren. Der Primar besuchte das Land aber nicht als Tourist sondern nutzte die Gelegenheit, um sich ein Bild über die dortigen Verhältnisse in einem Krankenhaus in Santa Cruz zu machen. Ärztliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Haun
6

MINI MED: "Ein Kuss ist der Supergau"

Beim fünfen Mini Med Studium in Kundl drehte sich alles um Bakterien, Viren und Pilze. Von Florian Haun KUNDL (flo). Infektionserkrankungen und das Immunsystem – diese Schwerpunkte wurden am 19. Oktober beim fünften Teil des erfolgreichen Mini Med Studiums im Visitor Center der Sandoz Kundl behandelt. Nach einer kurzen Einleitung durch Univ. Prof. Dr. Dieter zur Nedden bemühte sich die Vortragende des Abends Univ. Prof. Dr. Cornelia Lass-Flörl, Direktorin der Sektion Hygiene und medizinische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Land Tirol stockt die Pflegeangebote weiter auf. Im Bild: Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. | Foto: Land Tirol/Forcher
2

Land baut Pflege im Bezirk aus

LR Tilg zieht Pflegebilanz für den Bezirk Kufstein: Mehr Heimplätze, mehr mobile Pflege, mehr Personal. Weitere Maßnahmen geplant. BEZIRK. Das Sicherheitsnetz für den Pflegefall wird in Tirol auf der Grundlage des Pflegestrukturplanes 2022 massiv verstärkt: Angesichts älter werdender Menschen hat die Landesregierung mit diesem, bis zum Jahr 2022 umzusetzenden Maßnahmenpaket reagiert. „Dafür werden die mobilen und stationären Angebote der Pflege Jahr für Jahr ausgebaut, um den Tirolern ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nadine Eder (3. v li) mit ihrem Team vor dem Einkaufszentrum M4 in Wörgl. V. li.: Barbara und Wolfgang Gessmann, Klaus Mairhofer, Manuela Freisinger, Sara Egger und Irmgard Egger. | Foto: SPÖ

"Vorsorgen ist besser als leiden"

SPÖ-Aktion für Vorsorgeuntersuchung gegen Brustkrebs BEZIRK. Mit männlicher Unterstützung – u.a. in Person des neuen Bezirksvorsitzenden Klaus Mairhofer - waren die SPÖ-Frauen vor kurzem im Bezirk Kufstein unterwegs, um weibliche Mitbürger auf die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen gegen Brustkrebs hinzuweisen. „Brustkrebs ist gefährlich, aber die Heilungschancen sind sehr hoch, wenn er früh erkannt wird. Daher hat das Gesundheitsministerium Anfang dieses Jahres ein neues...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei der Übergabe:LA Bettina Ellinger, Richard Lanner, NR Josef Lettenbichler, Georg Keuschnig (Forum Land) und Bgm. Rainer Silberberger.
2

Wildschönauer setzen klares Zeichen

Zwei Drittel der Bevölkerung sprechen sich gegen eine Schließung der Hausapotheken aus. WILDSCHÖNAU (mel). Der pensionierte Wildschönauer Hausarzt Richard Lanner hat aufgrund der Debatte um die ärztliche Versorgung im Hochtal eine Unterschriftenaktion gestartet. Innerhalb von zwei Wochen gaben 2565 der rund 3500 Wahlberechtigten ihre Stimme für eine Beibehaltung der Hausapotheken ab. Akutes Problem In der Wildschönau könnte bald eine öffentliche Apotheke installiert werden. Laut Gesetz würde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.