Krisenvorsorge

Beiträge zum Thema Krisenvorsorge

Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Sorgen Sie für Unterhaltung

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge"  www.gfkv.at Wenn das Handynetz und das Internet nicht mehr verfügbar sind, die Spielkonsole und der Fernseher nicht funktionieren, kehrt in unserer schnelllebigen Zeit recht rasch Langeweile ein. Ein Karten- oder Brettspielabend kann auch in einer Krisensituation ein wenig Erheiterung bringen. Bei Kerzenschein (Vorsicht bei offenem Feuer) hat das insbesondere mit Kindern sogar einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Schonen sie noch verfügbare Ressourcen

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" www.gfkv.at Bei einem Blackout fällt mehr oder weniger schnell das Handynetz sowie das Internet aus. Umso schneller, je mehr Menschen sich gegenseitig anrufen, um sich zu erkundigen, ob dort auch kein Strom vorhanden ist. Mit einem einfachen Batterieradio kann man an Informationen gelangen. Die öffentlich-rechtlichen Radios senden notstromversorgt weiter. Es gibt auch Radios mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Funkamateur Thomas Kugler gibt sein Wissen weiter.
Aktion 5

Interview
"Blackout-Thema wird jetzt ernster genommen"

Der Telfer Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" will mehr Bewusstsein für den "Blackout"-Fall schaffen. REGION. "Blackout" - der Begriff ist nicht erst seit Elsbergs gleichnamigen Roman und der TV-Serie in aller Munde, die Medien überschlagen sich bereits mit Nachrichten über Vorfälle, Reportagen zur Krisenvorsorge und Warnungen. Seit wenigen Jahren gibt es die Gesellschaft für Krisenvorsorge  (www.gfkv.at) unter der Leitung des bekannten Blackout-Experten Herbert Saurugg....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.