Kulturverein Oberschützen

Beiträge zum Thema Kulturverein Oberschützen

Gergely Sugar  | Foto: Aron Erdohati
2

Kammermusik in Oberschützen
Trioabend mit Gergely Sugár, Orsolya Korcsolan und Christine David

OBERSCHÜTZEN. Am Mittwoch, den 30. Jänner 2019, um 19.30 Uhr findet im Kammermusiksaal des Kultur- und Universitätszentrums Oberschützen ein hochkarätig besetzter Trioabend statt. Brahms, Bloch und Milhauld Gergely Sugár, Hornist der Wiener Symphoniker, präsentiert zusammen mit seiner Frau Orsolya Korcsolan, Geigenvirtuosin und Absolventin der renommierten Juilliard School in New York sowie der Wiener Pianistin Christine David ein abwechslungsreiches Programm. Dargeboten werden Werke von Werken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Trompeten Consort
3

Festliche Trompeten- und Orgelklänge in der Evangelischen Pfarrkirche Oberschützen

Am Montag, den 14. März 2016, um 19.30 Uhr bringen Trompeten- und Orgelwerke die Evangelische Pfarrkirche Oberschützen zum Klingen. OBERSCHÜTZEN. Das Trompeten Consort der Kunstuniversität Graz musiziert unter Leitung von Gerhard Freiinger und wird vom jungen Organisten Martin Österreicher an der kürzlich restaurierten Hesse-Orgel unterstützt. Konzertprogramm Das aktuelle Programm beinhaltet unter anderem Werke von M.A. Charpentier, H. Purcell, G.F. Händel, J.S. Bach, G. Verdi, E. Ewazen, J. de...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
David Seidel | Foto: Menie Weissbacher

Cembalo-Präsentationskonzert in Oberschützen

Am Mittwoch, den 21.10.2015, um 19.30 Uhr wird im Kultur- und Universitätszentrum Oberschützen das neue Cembalo des Instituts Oberschützen im Rahmen eines Konzerts feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. 

Drei Lehrende des Instituts – Dimitri Bondarenko (Cembalo), David Seidel (Fagott) und Barbara Ritter (Oboe) – werden zu diesem besonderen Anlass gemeinsam mit Judith Steiner (Violine) von den „Niederösterreichischen Tonkünstlern“ und Gabriele Maderthaner (Fagott, Basso Continuo) aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.