Kunsthandwerker

Beiträge zum Thema Kunsthandwerker

Die Renovierungsarbeiten im künftigen "Handwerksplatzl" in Mürzzuschlag laufen auf Hochtouren. Maria und Peter Ochabauer vom "Verein der kreativen Handwerker" freuen sich schon auf die Eröffnung.  | Foto: Koidl
15

"Verein der kreativen Handwerker"
"Handwerksplatzl" eröffnet in Mürzzuschlag

Ab dem 5. August gibt es in Mürzzuschlag ein neues Geschäft: der "Verein der kreativen Handwerker" eröffnet sein "Handwerksplatzl". MÜRZZUSCHLAG. 18 Handwerkskünstler und Handwerkskünstlerinnen, ein Geschäft: der "Verein der kreativen Handwerker" eröffnet am 5. August in der Unteren Berggasse 3 in Mürzzuschlag das "Handwerksplatzl". Verkauft werden viele handgefertigte Produkte aus unterschiedlichen Materialien. Das Sortiment reicht von Zirbenholzarbeiten über Seifen bis hin zur Bekleidung,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen - auch das war möglich. | Foto: Josef Fürbass
1 1 6

WIESengrün & Himmelblau
Traumhaft schönes Sommerwetter war Ehrensache

Bilderbuchwetter mit Sonnenschein von früh bis spät, also besser hätten die Rahmenbedingungen für "WIESengrün & Himmelblau" gar nicht sein können. Sehen lassen konnte sich jedoch auch das überaus abwechslungsreiche Programm, das die Besucher:innen der Veranstaltung bei der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies erwartete. WIES. Es war zwar ideales Badewetter, dennoch zogen viele einen Ausflug zu „WIESengrün und Himmelblau“ vor. Dorthin, wo lustig geschminkte Kinder durch die Gegend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Anzeige
Heuer zu Silvester oder an Neujahr seinen Liebsten mit Glücksbringer heimischer Kunsthandwerker eine Freude bereiten.
3

22. Dezember
Glücksbringer von regionalen Kunsthandwerkern

Zu Silvester ist es beliebter Brauch, kleine Glücksbringer zu verschenken - am besten von Kunsthandwerkern aus der Region Thermenland-Wechselland. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Egal ob Schweinchen, Pilz, Hufeisen, Kleeblatt oder Rauchfangkehrer - Glücksbringer gehören zu Silvester ebenso dazu, wie "Bleigießen" und "Dinner for one". Wie wäre es heuer einmal mit speziellen Glückbringern von Kunsthandwerkern der Region, aus Ton, Fimo, Salzteig und Co. Auch kleine Honiggläschen mit Hufeisen und Kleeblatt,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geschmeidigkeit in Person: Vivien Bellydance mit einem orientalischen Tanz
5

Mittelalterfest beim Rüsthaus der FF Wald

Organisator Christian Steger nennt sich als Wikinger Cu Ardin. Ein Dorf, noch dazu mit einer mittelalterlichen Anmutung, nahe dem Rüsthaus aus dem Boden zu stampfen, gelang Organisator Christian Steger bereits zum dritten Mal. „Das Interesse wird mit jedem Jahr größer“, zeigte er sich heuer sowohl mit den normannischen, schottischen und germanischen Gastgruppen in ihren Zelten als auch mit den kunsthandwerklichen Verkaufsständen und der Besucherzahl sehr zufrieden. Abwechslungsreich wie immer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Am Wochenende wartet Stift Rein mit Kunsthandwerksmarkt und Klangwolke auf.
1 2

Kunsthandwerksmarkt im Stift Rein

Stift Rein wird mit dem Kunsthandwerksmarkt vom 24. bis 26. Oktober zum Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte. Rund um den Nationalfeiertag werden in den Prunkräumen Bilder, Grafiken, Holzarbeiten, Keramiken, Handarbeiten, Schmuck sowie allerlei aus Kräutern und Naturmaterialien gezeigt. Die Vernissage ist am 24. Oktober um 17:00 Uhr. Am 25. und 26. Oktober sind der Kunsthandwerksmarkt und das Künstlercafe von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Mit der Stiftermesse um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.